ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Standheizung im Ausland freischalten (XC90 D5) - Garantieverlust ?

Standheizung im Ausland freischalten (XC90 D5) - Garantieverlust ?

Themenstarteram 11. November 2008 um 17:34

Hallo,

bin seit 2 Wochen Besitzer eines XC90 D5 Neuwagen.

Dieses Forum hat mir bei der Auswahl sehr geholfen - dafür vielen Dank.

Meine Frage:

Verliere ich bei der Freischaltung der Standheizung bei einem anderen Volvohändler im Ausland die Garantie ?

Kann man bei einer solchen Freischaltung auch eine Fernbedienung bekommen ?

Gruß - Danke

Beste Antwort im Thema

nein, kein Garantieverlust! Es wird ja eine originale Volvo-Software aufgespielt

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

nein, kein Garantieverlust! Es wird ja eine originale Volvo-Software aufgespielt

Wenn Du einen neuen D5 hast, dann ist es mit der Freischaltung vorbei!!

 

Sonst: Kein Garantieverlust!

Eine Fernbedienung kannst Du bekommen, ist aber etwa genauso teuer wie hier.

Gruß Thomas

Themenstarteram 11. November 2008 um 17:42

Sag blos das funktioniert bei den 2009ern nicht mehr?

Wenn Du einen serienmäßigen ELEKTRISCHEN Zuheizer hast, dann geht es nicht. Für die neuen V70, S80, XC 70 bin ich mir sicher, beim aktuellen XC 90 weiß ich es nicht ganz genau. Schau in Deine aktuelle Preisliste, wenn die Standheizung beim Diesel preiswerter ist im Vergleich zu den Benzinern, dann kannst Du per Software freischalten.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von earl-of-riesling

Sag blos das funktioniert bei den 2009ern nicht mehr?

ich vermute er meint die neuen D5er im S80/V70 III. Beim XC90 sollte sich eigentlich nichts verändert haben.

Themenstarteram 11. November 2008 um 19:40

Zitat:

Original geschrieben von 850R96

Wenn Du einen serienmäßigen ELEKTRISCHEN Zuheizer hast, dann geht es nicht. Für die neuen V70, S80, XC 70 bin ich mir sicher, beim aktuellen XC 90 weiß ich es nicht ganz genau. Schau in Deine aktuelle Preisliste, wenn die Standheizung beim Diesel preiswerter ist im Vergleich zu den Benzinern, dann kannst Du per Software freischalten.

Gruß Thomas

In der Preisliste ist die vom Diesel günstiger, also wirds noch funktionieren. -Danke-

Wird den deutschen Händlern vom Volvokonzern für ein Softwareupdate so viel in Rechnung gestellt oder warum können die mit den Preisen nicht runter?

Schon klar dass die bei Neubestellungen gern alles im Paket verkaufen aber ich verstehe die großen Preisunterschiede zum Ausland nicht.

Übrigens ... geht das auch in der Schweiz...

Noch was: ich bin neu hier. Wenn ich noch Fragen zu anderen Themen, über den XC 90 habe, muss ich dann immer so ein extra Forum aufmachen ? Oder kann ich hier lustig weiter fragen?

Gruß Christian

Zitat:

Original geschrieben von earl-of-riesling

Wird den deutschen Händlern vom Volvokonzern für ein Softwareupdate so viel in Rechnung gestellt oder warum können die mit den Preisen nicht runter?

Noch was: ich bin neu hier. Wenn ich noch Fragen zu anderen Themen, über den XC 90 habe, muss ich dann immer so ein extra Forum aufmachen ? Oder kann ich hier lustig weiter fragen?

Ja.

Ein Forum kannst du hier als User gar nicht aufmachen ;), das bleibt den Admins vorbehalten :). Was du meinst ist einen neuen Beitrag/Thread aufmachen. Fragen zur Standheizung kannst du ruhig hier in diesem Thread stellen, wenn du plötzlich Fragen zum Navi oder neuen Winterreifen hast solltest du besser einen neuen Thread aufmachen, sonst passt die Überschrift nicht mehr so recht zur Frage :)

Gruß, Olli

Hi,

beim XC90 D5 bleibt es beim klassischen Zuheizer.

Zu weiteren Fragen: Selbstverständlich darfst du vor dem Eröffnen eines neuen Threads auch erst du Suche oben links benutzen und einen Blick in das Elch-Wiki (siehe meine Signatur) werfen. ;) :) :D

Im Elch-Wiki gibt es auch einen ausführlichen Bericht zum Thema Standheizung und Fernbedienung.

Schönen Gruß

Jürgen

Stimme gseum zu,

beim XC90 D5 hat sich nichts verändert, ich hab einen 2008er und habs in nL frei schalten lassen, da hat sich seit dem nichts verändert!

Zitat:

 

Wird den deutschen Händlern vom Volvokonzern für ein Softwareupdate so viel in Rechnung gestellt oder warum können die mit den Preisen nicht runter?

Schon klar dass die bei Neubestellungen gern alles im Paket verkaufen aber ich verstehe die großen Preisunterschiede zum Ausland nicht.

hallo christian.

ja der händler bezahlt ne ganze menge dafür.

der grosse preisunterschied resultiert aus der marktabhängigen serienausstattung der fahrzeuge. für deutschland werden (bzw. wurden) die fahrzeuge mir einen kraftstoffbetriebenem zusatzheizer serienmäßig ausgestattet.

das ist bei anderen ländern nicht so. da musst du dir dann die komplette hardware noch einbauen lassen. daher ist die timer-software dann erheblich günstiger da du ja die hardware noch teuer bezahlen musst.

und damit keine bevorteilung für den einen markt rausspringt in dem die hardware serienmäßig ist, wird es über die software ausgeglichen.

 

 

mark

Hat sich beim XC90 Modeljahr 2010 diesbezüglich auch nichts getan?

Ich (V70 II D5) will nächsten Dienstag nach Holland um die Freischaltung durchführen zu lassen und habe meinen Bruder (nagelneuer XC90 D5) überzeugt (genötigt) das auch zu tun. Nun habe ich eine Terminanfrage für beide Fahrzeuge erstellt.

Bei Ihm ist (telefonisch erfragt) ein Eberspächer Typenschild im Motorraum, ergo gehe ich davon aus, dass sich da auch nichts geändert hat.

Oder gibts da schon anderslautende Informationen?

Thanx,

gosar

Hi esker,

Hi @All,

wo kann ich denn im Motorraum normalerweise meinen Zuheizerlein vorfinden??? *such such* Mein Auto (XC90 BJ 11/2008 - Modell 2009) ist meines Wissens ein Volvo für den deutschen Markt gewesen, von daher würde es mich wundern, wenn er keinen Zuheizer hat.....kennst Du oder jemand anderes zufälliger Weise die Ecke in der ich suchen muss ;-)

Gruß

Percy

 

Zitat:

Du brauchst das HIER , wenn Dein Fahrzeug keinen Diesel - Kraftstoff - Zuheizer verbaut hat, weil es urspruenglich vielleicht nicht fuer DE bestimmt war.

am 15. Oktober 2009 um 9:08

Zitat:

Original geschrieben von HuiBuhV40

Hi esker,

Hi @All,

wo kann ich denn im Motorraum normalerweise meinen Zuheizerlein vorfinden??? *such such* Mein Auto (XC90 BJ 11/2008 - Modell 2009) ist meines Wissens ein Volvo für den deutschen Markt gewesen, von daher würde es mich wundern, wenn er keinen Zuheizer hat.....kennst Du oder jemand anderes zufälliger Weise die Ecke in der ich suchen muss ;-)

Gruß

Percy

Zitat:

Original geschrieben von HuiBuhV40

Zitat:

Du brauchst das HIER , wenn Dein Fahrzeug keinen Diesel - Kraftstoff - Zuheizer verbaut hat, weil es urspruenglich vielleicht nicht fuer DE bestimmt war.

soweit mich nicht alles täuscht war der bei meinem im rechten radkasten verbaut? zumindest qualmte es dort immer raus ;)

hatte die freischaltung direkt bei meinem VOLVO HÄNDLER gratis bekommen weil ich bemaengelt hatte dass es rauchte

Hi zwark,

danke für die Info......

Frage mich gerade, ob ich mich einfach mal blöd stelle.....zu meinem Freundlichen gehe und einfach mal mich beschwere dass es vorne rechts immer so raucht *lol* und dann Frage ob es mit dem freischalten des Zuheizers als SH (umsonst) dann besser wäre *grübel* Ob der bzw. Volvo da mitspielt??? Bin ich jetzt gemein und assozial, wenn ich so denke? *grübels* Aber Geiz ist doch geil, oder nicht?

Unschuldige Grüße

HuiBuhV40

 

Zitat:

Original geschrieben von zwark

hatte die freischaltung direkt bei meinem VOLVO HÄNDLER gratis bekommen weil ich bemaengelt hatte dass es rauchte

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Standheizung im Ausland freischalten (XC90 D5) - Garantieverlust ?