Standheizung hat ihr Leben ausgehaucht!
Hallo!
Erst mal ein frohes neues Jahr!
Heute hat sich meine (dank Tipp des Forums, in Holland freigeschaltete) Standheizung mit unglaublich lauten Geräuschen verabschiedet. Die Standheizung hatte bereits seit einiger Zeit Klapper- und Scheppergeräusche im Betrieb verursacht. Seltsamerweise gab es keine Fehlermeldung im Bordcomputer und ich mußte die Heizung manuell ausschalten. Diese reagierte mit noch lauterem Heulen darauf und ging dann nach ca. 1 Minute aus.
Gibt es hier im Forum jemand, der als Meister oder als Mechaniker bei Volvo arbeitet und ein paar Tipps zum Aus- und Einbau der Standheizung geben kann?
Ich würde mir das gerne mal selber anschauen. Auch Werkstatt-Literatur oder Einzelheiten zum Typ der Standheizung wären hilfreich (Ardic Typ ??). Bevor jetzt einige gut gemeinte Ratschläge ala "Lass lieber die Finger davon" eintrudeln. Mein Elch (S60 D5) wird im Juni 4 Jahre und somit keine Garantie mehr und ich sollte das als gelernter Automobilmechaniker (ist zwar schon was her) schon hinkriegen. Ansonsten finde ich die Volvo recht logisch und gut konstruiert, wenn man mal von einigen typischen "Krankheiten" absieht!
Vielleicht könnte man im Elch-SH-Wiki auch einige wirklich Standheizungs-erfahrene Händler nennen! Oder kann man sich auch an Eberspächer direkt wenden?
Gruß aus der Eifel!
Patrick
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HorstV70D5
das ist doch unlogisch...
Ich ging in meinem ersten Posting von einem annähernd gleichen Preis aus - allerdings: Die Standheizung inkl. Timer kostet beim V70 laut Car Configurator (eine Preisliste habe ich grad keine) folgendes:
1250 EUR (Benziner)
750 EUR (Diesel)
Also ist meine Annahme falsch, der vorhandene Zuheizer wird mit 500 EUR angerechnet. Da die Argumentation darauf aufbaut, dass der Zuheizer nicht (oder fast nicht) angerechnet wird, ist sie hinfällig - also nicht bei VCG beschweren 🙂 sondern eifrig SH regulär kaufen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von pfey@netcologne
Und ich wußte sofort, das ich mit der SH nicht das letzte mal beim Dealer war
Insidermeldung: In der nächsten Fernsehwerbung preist Volvo (Untertitel: Alles für Macher) die Schulung "SH selbst reparieren" an, Slogan "Geht nicht, gibts nicht."
Es gibt immer was zu tun,
rawaho
Zitat:
Original geschrieben von pfey@netcologne
.... Die Rechnung beläuft sich inzwischen auf 660-670 €. Das ist je echt der Hammer, dafür müßte man die Standheizung ja eigentlich neu bekommen, oder? ....
GrüßePatrick
Nein, die kostet alles in allem (HW und SW) um die 2 T€.
Gruß
Torsten
Guten Abend!
Ich habe gestern die Rechnung von meinem Händler bekommen. Daraus ist zu entnehmen, das Volvo die Kosten zu 50% (Kulanz) übernimmt. Nach dem Motto, geteiltes Leid ist halbes Leid! Mal sehen wie die Story weitergeht. Am Mittwoch habe ich wieder einen Termin in der Werkstatt. Hoffentlich finden die den Fehler, denn es soll ja kalt werden nächste Woche.
Ich habe jetzt auch mehr Informationen über die Zerlegung und den Ausbau der Standheizung. Falls sich jemand dafür interessiert, schickt mir bitte eine PN.
Grüße aus der Voreifel!
Zitat:
Original geschrieben von pfey@netcologne
Guten Abend!
Ich habe gestern die Rechnung von meinem Händler bekommen. Daraus ist zu entnehmen, das Volvo die Kosten zu 50% (Kulanz) übernimmt. ...
Hallo Patrick,
kannst du etwas mehr zu deinem Wagen schreiben? Mein 🙂 sagte mir, dass Volvo keine Kulanz bei der SH gewährt, wenn der Wagen älter als drei Jahre ist.
Viele Grüße
Dietmar - hat schon knapp 600 € bezahlt ohne Kulanz 🙁
Ähnliche Themen
@dlh
Bei meinem S60 D5 handelt es sich um Bj. 06/2003, Km Stand ca. 68000. Die SH habe ich im Dez. 2003 in Venlo freischalten lassen. Der erste Test in Venlo war erfolgversprechend, aber die SH versagte dann noch im Dezember ihren Dienst. Daraufhin bin ich dann fünf mal in der Werkstatt gewesen! Was genau alles getauscht wurde, weiß ich leider nicht. Aber kaum ein Jahr später lief die SH dann schon, ohne Unterbrechungen bis Jan 2007. Mein Wagen war immer zur Wartung, vielleicht haben die deshalb jetzt etwas dazugegeben? Es könnte aber auch an der Art des Defektes liegen. Der Mechaniker sagte mir, er hätte ja schon viele SH Defekte gesehen, aber diesen noch nicht. Ich werde am Mittwoch beim Meister noch mal genauer nachfragen (muss ja eh noch mal hin) , was Volvo dazu gesagt hat und das ggf. hier noch mal berichten.
Bis dahin!
Hallo Patrick,
meiner ist von 09/2003 und hat knapp 15.000 mehr runter als deiner. Die Inspektionen habe ich natürlich auch immer beim 🙂 machen lassen! Den werde ich wohl nochmal mal fragen...
Vielen Dank!
Viele Grüße
Dietmar
Re: Standheizung hat ihr Leben ausgehaucht!
Zitat:
Original geschrieben von pfey@netcologne
(...)
Einzelheiten zum Typ der Standheizung wären hilfreich (Ardic Typ ??).
(...)
Oder kann man sich auch an Eberspächer direkt wenden?
Erstmal Beileid zur SH-Tragödie... Unser V70 ist von 08/01 und die SH rennt bei aktuell 135.000km noch wie am ersten Tag....
Aber sag mal: wieso willst Du Dich wegen einer Ardic Heizung an Eberspächer wenden ?!
Steve
@SteveT6
Ich habe mich an Eberspächer gewendet, weil Ardic von Eberspächer gekauft worden ist. Habe mittlerweile auch eine Antwort bekommen. Wortlaut in etwa: bei Ihrem Zuheizer-Typ, handelt es sich um ein speziell für Volvo entwickeltes Produkt. Leider haben wir darüber keine Informationen, bitte wenden Sie sich an einen Volvo-Partner ...
Wat soll's, irgendwann wird man die SH noch mal ordentlich "ans Laufen" kriegen!?
Gruß aus der Voreifel
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von pfey@netcologne
@SteveT6
Ich habe mich an Eberspächer gewendet, weil Ardic von Eberspächer gekauft worden ist.
Ach so.... das war mir neu... danke für die Info. Man lernt halt doch noch täglich wieder was dazu....
Grüße
Steve
SH S60 D5 gestorben ?
Hallo Zusammen!
Ich bin seit kurzem noch (!!) glücklicher Besitzer eines gebrauchten S60 D5/110.000km.
Wenn ich die Beiträge hier zur SH so lese läuft es mir gerade kalt den Rücken runter... und das liegt nicht an den Temperaturen.
Habe gestern die SH programmiert, um heute - so dachte ich zumindest - in ein warmes Auto einzusteigen. Denkste!!
Nun Gut: Will ich den Direktstart der SH aktivieren leuchtet mir dazu das Warndreieck neben dem Tacho auf und das tel schaltet augenblicklich von "EIN" auf "AUS". (Fragt bitte nicht nach gelb oder rot - ich bin farbenblind)
Und irgendwas faselte das Display noch von Wartung, liess sich aber nicht reproduzieren.
Kennt das jemand hier? Wenn ja - was soll das mir und meinem Konto sagen 😉 ?
Viele Grüsse
Gyrnaught
Re: SH S60 D5 gestorben ?
Zitat:
Original geschrieben von Gyrnaught
...was soll das mir und meinem Konto sagen 😉 ?
Volvo hat keine passende Meldung im Display, angesichts der hier häufiger zu lesenden Probleme sollte sie etwa lauten: "SH hatte mehrfach Fehlfunktion. Suchen Sie bei Gelegenheit den nächsten 🙂 auf und bringen Sie sicherheitshalber 300 EUR mit."
Im Detail wurde das
hierschon diskutiert.
Viele Grüße,
rawaho
P.S.: Wenn Volvo im neuen V70 die SH zuverlässig machte und sonst keine Verschlechterungen, dann wäre das Forum wohl im Winterhalbjahr nur noch halb so voll.
Re: Re: SH S60 D5 gestorben ?
Zitat:
Original geschrieben von rawaho
Volvo hat keine passende Meldung im Display, angesichts der hier häufiger zu lesenden Probleme sollte sie etwa lauten: "SH hatte mehrfach Fehlfunktion. Suchen Sie bei Gelegenheit den nächsten 🙂 auf und bringen Sie sicherheitshalber 300 EUR mit."
Im Detail wurde das hier schon diskutiert.
Viele Grüße,
rawahoP.S.: Wenn Volvo im neuen V70 die SH zuverlässig machte und sonst keine Verschlechterungen, dann wäre das Forum wohl im Winterhalbjahr nur noch halb so voll.
Hiho Rawaho!
Danke für die Tipps & Links! Hätte hier wohl etwas mehr stöbern sollen 😉 ...
Naja. Bin mal gespannt was der Freundliche sagt. Bin gerade neu hier in der Gegend und kenne leider nur einen Freundlichen. Und für eine Lageeinschatzung die Kiste nach OF zum Freundlichen meines Vertrauens (ja echt 😁 ) zu bringen, fänd ich dann doch etwas übertrieben *schiefguck
Grüsse
Gyrnaught