Standheizung geht nach 3-5 Minuten wieder aus

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

die Standheizung geht nach dem manuellen Einschalten nach kurzer Zeit wieder aus. Könnte die Lösung eine zu schwache Batterie sein oder gibt es noch andere Fehlerquellen?

Freundliche Grüße

Bert

16 Antworten

Hallo,

ich hatte bis die Woche die gleichen Probleme meine Standheizung zunutzen,habe dann dem Kundendienstleiter der Niederlassung vertraut und meine normale Hauptbatterie gegen eine etwas teuere Gelbatterie getauscht.
Ergebnis die Standheizung läuft ohne Abschaltung durch die vorrübergehende Komfortschaltung wegen Spannungsabfall.Vor dem Batteriewechsel lag die Bordspannung im Ruhestrom ohne Lichtmaschine bei 11,9-12,0 V.Jetzt mit neuer Gelbatterie bei 12,6-12,7 V was für die Theorie des Kundendienstleiter spricht,das die Gelbatterie einen höhere Stromkapazität hat als die normale Bleibatterie.
Bis jetzt passt seine Aussage und ich werde Ihn daran messen,dass habe ich Ihm auch versprochen,oder ich bekomme eine neue Batterie.
Bin gespannt ob Er Recht hat schließlich kostet die Batterie 100€ als eine normal Bleibatterie.

gruss Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uwe1967


Bis jetzt passt seine Aussage und ich werde Ihn daran messen,dass habe ich Ihm auch versprochen,oder ich bekomme eine neue Batterie.

Die AGM Batterien sind top. Habe auch STH und nie Probleme.

Guter Rat: Immer wieder (1x pro Monat) mit Ctek-Ladegerät volladen, dann hast du sehr sehr lange Freude daran 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen