Standheizung für V60 nachrüsten - Vorwahluhr / Betrieb
Hallo,
ich möchte in meinem V60 eine Standheizung von Webasto nachrüsten lassen und suche einen guten Platz für die Vorwahluhr, die ja nicht wirklich zum Volvo Interieur passt? (Steuerung über den Lenkstockhebel fällt ja leider aus, gab es früher mal für Nachrüstlösungen)
Sie soll sich gut bedienen lassen aber nicht unbedingt zu auffällig platziert sein.
Hat jemand einen guten Tipp?
Reicht es bei der Nachrüstlösung die Lüftungssteuerung im Automatikbetrieb zu lassen oder muss ich manuell immer am Abend vorher die Lüftung umstellen?
LG
Beste Antwort im Thema
Ich habe in meinem V70 MY 2009 eine nachgerüstete SH und muss das mit den Einstellungen leider bestätigen. Laut Aussage meines Umrüsters ist dies auch nicht auf Volvo beschränkt. Es ist in der Tat lästig, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt.
Gruß
Hagelschaden
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Achte mal auf Angebote, z.B. ADAC u.a. , bei mir war der Unterschied von FB zur Thermo Call ca 100 Euro.
Wie Jürgen schon schrieb, die Bedienung per Anruf oder SMS ist eine runde Sache - dagegen ist die Fb nur ein Kompromiss.
...
die T100HTM und ThermoCall sind preisgleich!
Da gäb es für mich kein Nachdenken... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Hat alles seine Vor- und Nachteile, bei mir wird es die T100 die kann alles was ich brauche (verursacht auch keine Folgekosten), bis Ende Oktober gibt's auch noch eine Sonderaktion über den ADAC - Danke nochmals für den Hinweis an Hagelschaden🙂
LG
Folgekosten habe ich bisher keine: SMS mit Flatrate zum Auto, die Rückmeldung vom Auto kann man ja ausschalten. Prepaid Karte hatte der Umrüster rumliegen, Aldi talk glaube ich.
Klar langt eine FB...eigentlich. Oder auch eine Vorwahluhr...eigentlich. Aber Du musst Dir nur ein wenig Mühe geben, dann wirst Du sehen, thermo Call ist ein MUSS. Genau wie bestimmte Motorisierungen und Ausstattungsmerkmale 😁
Als Anregung:
- Warum auch immer, Auto parkt "um die Ecke" - keine Chance für die FB
- Dein Auto hat ab sofort eine Mobilnummer, unsichtbar verbaut - im Falle eines Diebstahles kannst Du Dein Auto orten lassen. (Gut , Volvo werden eher wenig gestolen, aber zu wissen Du könntest 😎 )
Wenn Du für eine SMS allerdings etwas zahlst sieht die Sache anders aus, da kommen ja schon ein paar SMS zusammen, 2-4 am Tag, das summiert sich.
Gruß
Hagelschaden
Ich habe nur eine Prepaid-Karte, somit ist die Fernbedienung die bessere Wahl.
Zum Thema Ortung per Handy: Das ist nur sehr grob möglich, klar man weiß dann wo er ca. steht, aber das du dann direkt zu deinem Auto fahren könntest funktioniert leider nicht. Aber man weiß in welchem Land er steht😁😉
LG
Ähnliche Themen
... und ich werde dann einfach vorausschauend sagen: Du wirst dich nachher ärgern - genau wie ich, wenn ich immer zum Starten der SH mit der FB immer erst an ein Fenster in der Nähe des vor dem Haus parkenden Autos laufen musste. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von T3P4
Zum Thema Ortung per Handy: Das ist nur sehr grob möglich, klar man weiß dann wo er ca. steht, aber das du dann direkt zu deinem Auto fahren könntest funktioniert leider nicht. Aber man weiß in welchem Land er steht😁😉
Ich dachte da eher an die Polizei, die sollten das schon genauer können. Aber einen ollen Volvo klaut ja eh keiner.....
Gruß
Hagelschaden
Kurze Rückmeldung:
Der Winter kann kommen (allerdings wird es bei uns grad wieder wärmer🙄), die Heizung ist mit Vorwahluhr (passt ja nicht so wirklich in den Volvo🙁) eingebaut und entgegen einiger hier berichteter Funkprobleme funktioniert die Funkfernbedienung T100 sogar aus dem Keller ohne Probleme.🙂
LG
... also ich fände es trotzdem blöd, wenn ich zum Anwerfen der SH immer erst in den Keller müsste. 😁😁😁
Viel Spaß mit der SH!
Schönen Gruß
Jürgen
schaltet per APP durch VOC.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... also ich fände es trotzdem blöd, wenn ich zum Anwerfen der SH immer erst in den Keller müsste. 😁😁😁Viel Spaß mit der SH!
Schönen Gruß
Jürgen
schaltet per APP durch VOC.
Du hast ja ger keine Standheizung. DAS ist eine Standheizung.
Und nein, FB wäre keine Option gewesen. Ich habe schon eine Fernbedienung im Auto. Die für das Entertainment-System. Habe sofort eine Funktionskontrolle gemacht. Funktioniert, verräumt, fertig.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Stimmt, keine Standheizung...... meine Vorklimatisierung kann auch aktiv kühlen. 😁
Und um das beneide ich dich fast ein wenig. 😉
Wäre es denkbar, das man die Lüftungsklappen vor dem Ausschalten des Motors auf die Scheibe ansteuern muß? Habe es gestern nur über Zündung gemacht und irgendwie kam zur Frontscheibe gar nichts😠.😕
LG
Tja, wenn schon lästig, dann richtig 😰
Lüftungsgebläse und Temperatur hochdrehen und Luftverteilung nach oben. Damit die Klappen sich auch bewegen muss dies bei noch laufendem Motor erfolgen.
Gruß
Hagelschaden