Standheizung für 1.0 TSI gibts nicht

Hallo zusammen!
letzte Woche habe ich beim Freundlichen einen Golf Comfortline 1.0 TSI, u.a. mit Standheizung bestellt. Heute ruft mich der Verkäufer an, dass die Standheizung mit dem 1.0 TSI gar nicht vorgesehen ist, und das Werk deshalb die Bestellung so nicht annimmt. (wäre wohl ein Druckfehler)
Sowohl im Internet Konfigurator, als auch in der gedruckten Preisliste ist nichts von dieser Einschränkung zu sehn. Beim VW Händler hat das System auch alles so angenommen, wie ich es mir gewünscht habe.
Jetzt soll ich den nächst grösseren Motor bestellen, oder die Standheizung abbestellen.
Ist das üblich, dass VW Dinge anbietet, die dann anschliessend gar nicht machbar sind? Noch jemand solche Erfahrungen gemacht? Bin grad ziemlich sauer.

Beste Antwort im Thema

Woher weisst du denn, dass der Motor nach 100Tkm um die Ohren fliegt?

Eigene Erfahrung oder gibts da Statistiken?

18 weitere Antworten
18 Antworten

...und dieses Unrecht welches Dir widerfuhr, mußt Du jetzt mit der Welt teilen, ohne dass sich dadurch etwas an den Fakten ändert?

Kann man die SH nachrüsten,
also nicht nur technisch, sondern auch von eventuell existierenden Vorgaben seitens Arbeitgeber etc. ?

über eine Nachrüstung habe ich auch gerade nachgedacht. Wie steht das dann um die Fahrzeuggarantie?

Die Frage ist ob sich das nachrüsten rechnet
Ab Werk und mit Rabatt ist sie ja recht günstig
Wegen der Garantie müsste man sie schon bei VW nachrüsten lassen
Wieviel wäre der 1,4er TSI mit 125 PS und Rabatt teurer ?

Ähnliche Themen

Gibts den Motor noch, oder sind wir schon beim 1.5er @ 130PS?

Der 1,4l 125PS soll noch länger im Programm bleiben. Der 1,5er mit 130PS ist wohl ab Herbst nur der BlueMotion Variante vorbehalten.

Wobei man beim Aufpreis zum 1,4l 125PS nicht nur die Differenz des tatsächlichen Kaufpreises, sondern auch Verbrauch, Steuer, Versicherung etc. mit einbeziehen sollte.

Ich habe 2x eine SH nachrüsten lassen. Natürlich nicht bei VW (1. haben die keine Ahnung davon, 2. sind die teuer) sondern bei Webasto Stützpunkten. Festpreis-Angebot im Sommer machen! Garantie wird natürlich insoweit berührt, wie der Eingriff ins Fahrzeug dafür relevant ist. Der Einbau erfolgt aber natürlich auch nicht ohne Gewährleistung.

Ich denke aber, das die Nachrüstung locker bei 1400€ liegt. Nimm den größeren Motor.

Für 1400.- wirst du die nicht bekommen
Ich würde beim Golf mind. von 1800.- ausgehen

Beim Comfortline kostet die ab Werk schon 1355.- incl.Sitzheizung

hab jetzt die Bestellung stornieren lassen und habe eine neue Bestellung ohne Standheizung aufgegeben. Der grössere Motor hätte nochmal knapp 1000 mehr gekostet, wäre aber für meine Frau absolut ohne Mehrwert gewesen. Sagt sie selber. Der jetzige Golf 7 hat noch ein paar PS weniger und ist auch okay.
Das mit der Garantie lasse ich noch abklären. Vielleicht lassen wir das aber auch so wie es ist und möglicherweise klappt es beim nächsten Auto in 3 Jahren.

Auf keinen Fall nachrüsten, sondern mehr Power, denn von diesem Milchtüten Motor halte ich ehe nicht, der fliegt der bei 100.000 um die Ohren . Leistung und Hubraum ist durch nichts zu ersetzen , es sei denn durch mehr Hubraum. 1 Liter Hubraum erzähle das mal dem Fahrer einer Dodge Viper RT 10 . Und die SH ist schon prima , habe ich auch , aber nachrüsten niemals

Woher weisst du denn, dass der Motor nach 100Tkm um die Ohren fliegt?

Eigene Erfahrung oder gibts da Statistiken?

Hätte man die 1000€ Mehrkosten nicht noch mit dem Händler bzw. VW verhandeln können?
Bei derart fehlerhaften Angaben im Konfigurator, Prospekt UND im System vom Händler... dazu ist das erst eine Woche nach Bestellung aufgefallen. Ich glaube das hätte ich nicht so entspannt hingenommen. Vor allem, da ich die Standheizung nicht mehr missen möchte. Hab ich heute morgen beim leicht vereisten Auto noch benutzt!

schon möglich dass man da etwas hätte nachverhandeln können. Aber der grössere Motor hätte einzig und allein den Vorteil der Standheizung gebracht. Mehr nicht. Der Rest sind sogar geringfügige Nachteile (Spritverbrauch, Steuern, Versicherung)
Zweitens habe ich nicht nur den Golf für meine Frau, sondern auch für mich ein Auto (Audi Q2) bestellt. In den letzten Wochen habe ich also viel Zeit mit den Autos und den Autohäusern verbracht. Diese ganzen Preisverhandlungen gehen mir jedesmal dermassen auf den Keks, dass die Freude auf die neuen Autos dadurch schon getrübt ist. Jetzt muß dieser ärgerliche Teil des Autokaufs endlich abgeschlossen sein.

Für aufgeklärte Käufer bietet ein Verkäufer selten einen Vorteil. Und ob mir das dann über 1200€ Wert ist, wie ich es erlebt habe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen