Standheizung, Frage zum Timer
Hallo zusammen,
da für heute Schnee und Minusgrade angesagt war, habe ich gestern Abend den Timer 1 für die Standheizung auf 10:10Uhr gestellt. Eigentlich dachte ich, der Wagen wäre, trotz einiger Zentimeter Schnee, zumindest teilweise frei. Zu meinem Erstaunen stellte ich heute früh um 10:15 fest, das sich scheinbar nichts getan hat 🙁. Der Wagen war noch total zugeschneit und ich mußte ihn selber freilegen. Die Scheiben waren an einigen Stellen vereist.
Ich bin eingestiegen und mir leuchtete das gelbe Infozeichen im Armaturen entgegen und der BC sagte: "Timer für Kraftstoffheizung an" (oder so ähnlich). Der innenraum ist mir nicht warm vorgekommen und die Temperaturanzeige vom Motor stand noch ganz links, der Motor war also kalt. Selbst um 10:35 war die Infoanzeige noch nicht verschwunden. Ich habe, nachdem ich den Wagen also selber freigeschaufelt habe, die Standheizung per Hand auf "aus" gestellt.
Ich erinnere mich, in der Bedienungsanleitung gelesen zu haben, dass die über den Timer eingestellte Uhrzeit die gewünschte Abfahrtzeit ist und nicht die Zeit, zu der die SH anspringen soll. Ich kann ja verstehen, dass das nicht ganz so präzise ist, also die die Uhrzeit um einige Minuten überschritten werden kann, aber 20 Min. kommen mir doch arg lang vor.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, ist meine SH defekt oder erwarte ich einfach zu viel von der SH?
Danke und Gruß
18 Antworten
Versuchs doch mal mit nem Softwareupdate!
SPätestens heut Nach 0:15 werde ich wissen woran es liegt! 😁
Also mein problem hat sich geklärt.
Nach dem Softwareupdate klappt wieder alles so wie es soll! 🙂
neue SH nach dem 3. Werkstattbesuch
Hallo Leute,
habe am Sonntag und Montag noch diverse Programmierungen (einmal ohne dass zuvor der Motor lief und einmal mit) ausprobiert. Und siehe da, nach 3 Tagen Streik ging die SH plötzlich wieder - der Grund ist mir bisher unbekannt! Habe den Wagen jedoch trotzdem zum Freundlichen gebracht. Der rief mich dann später am Montag an und teilte mir mit, dass er und sein Team es trotz der wieder funktionierenden SH für besser erachten, die SH nach dem 3. Werkstattbesuch ganz zu tauschen. Sonst könnte die SH wieder ne weile laufen und in ein paar Wochen ist das gleiche Problem wieder.
Jetzt bekomme ich ne neue SH! Habe dafür einen Leihwagen (V50 1.8 Ltr. Momentum saphirschwarz-metallic) für 3 Tage erhalten. Zum Leihwagen kann ich nur sagen, dass er mit meinem V50 2.0D nicht konkurieren kann. Schon der 2.4 Ltr. hatte es schwer. Aber der 1.8 Ltr. zieht überhaupt nicht. Da habe ich fast schon gar keine Lust, einen Lkw zu überholen! Beim 2.0D reicht ein kurzer Tritt aufs Gaspedal.....zudem finde ich es witzig, dass auch hier der Radio die gleiche Macke hat wie meiner vor dem Update (plötzlich auf allen Plätzen nur noch der gleiche Sender und manchmal kann ich erst wieder nach 3 x Power an und aus etwas wahrnehmen).
Gruß Nicolasxavi
Hallo zusamm'
Habe gerade wg aktueller Probleme nochmal nach Standheizung gesucht, und diesen alten Beitrag wieder gefunden.
Der muß mir leider rausgegangen sein, als ich Ende 2010 schon mal suchte :-((
Da hatte ich zum Thema nen eigenen Fred aufgemacht:
http://www.motor-talk.de/.../...ung-zu-programmieren-t3005955.html?...
Symptome sind genau dieselben wie beim Themenstarter: Zu bestimmten Uhrzeiten lässt sich nicht programmieren.
Mein Freundlicher (und auch hier im Forum) hat mich für doof erklärt: Problem ist nicht bekannt.
Bin ich ja froh, dass es noch Leidensgenossen gibt ;-)
Hab die letzten 2 Jahre überbrückt, indem die Uhr um 12h "verdreht" war. Wenn ich um 5.30 warmes Auto wollte, hab ich halt auf 17.30 programmiert...
Muß man dazusagen:
V70 D5, BJ2004, MJ2005
Firmware-update irgendwann 2009, wg falscher Schlüsselerkennung
Zuheizer im Sommer 2010 als SH freigeschaltet in NL
Am kalten Ende 2010 dann die ersten Probleme mit Timer
Der Freundliche sagt: Problem unbekannt, gibt kein update.
Jetzt frag ich mich:
Wird bei einem update der gesamte Datensatz DIESES Fahrzeugs neu eingespielt (der liegt ja scheinbar in der Firmenzentrale vor)?
Dann hätte ja 2009 ein Fehler aus 2005 schon geändert sein sollen.
Oder werden da nur notwendige parts nachgespeichert?
Dann könnte natürlich die Software aus 2005 noch Fehler haben, die Probleme mit der Freischaltung 2010 zur SH haben...
Von Allen, denen ein update 2005 hier geholfen hat, würde ich gern mal erfahren, WAS da genau aufgespielt wurde?
Sollte ja auf der Rechnung sowas wie Artikel-Nr geben, oder so.
Damit könnte ich meinen Freundlichen evtl. mal in die richtige Richtung schicken ;-)
Kalte Grüße
Hilfreich wäre evtl. die Artikel-Nummer (oder wie das heisst)