Standheizung Fernbedienung oder Mercedes.me? Mercedes tut sich schwer mit Infos.

Mercedes CLS C218

Hallo zusammen,

mein 2011er W218 hat eine Serienmäßige Standheizung verbaut.

Ich würde diese aber gerne per Fernbedienung starten können.

Die Fernbedienung kostet ~200€, der Mercedeshändler konnte mir aber nicht sagen ob er diese Anlernen muss. Auch konnte er mir nicht sagen ob ich den Empfänger verbaut habe.

Also ziemlich unbefriedigend.

Jetzt hab ich den Mercedes.Me Adapter entdeckt, das sollte ja einfach zu realisieren sein oder?

Habt ihr da Erfahrungen damit?

Grüße und Danke

20 Antworten

Das hier ist die Standheizung wie sie ab ca. 2014 ausgeliefert wurde - quasi die "neue" Fernbedienung. Jedoch hat die auch nur ein monochromes Display. Kenne auch keines in Farbausführung bei Mercedes.

Fernbedienung-standheizung

Das mit dem 3g Modul ist interessant. Die Frage ist halt, welche Datenmengen transferiert werden und ob die Rückstufung auf Edge merkbar ist? Gibt es da Erfahrungswerte?

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 14. Dezember 2020 um 23:24:10 Uhr:


Das hier ist die Standheizung wie sie ab ca. 2014 ausgeliefert wurde - quasi die "neue" Fernbedienung. Jedoch hat die auch nur ein monochromes Display. Kenne auch keines in Farbausführung bei Mercedes.

OK bei mir meinte ich die hässlicher alte.🙂

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 15. Dezember 2020 um 10:34:10 Uhr:


Das mit dem 3g Modul ist interessant. Die Frage ist halt, welche Datenmengen transferiert werden und ob die Rückstufung auf Edge merkbar ist? Gibt es da Erfahrungswerte?

Leider bislang nicht weiter nachgeforscht.
Muss auch zugeben, dass ich z.B. die Funktion "Live Traffic" gar nicht mehr reaktivieren werde... der Wagen ist seit September drei Jahre alt und ich müsste nun das Abonnement erneuern.
Nutze mittlerweile nur noch CarPlay, das ist kostenlos.
(Mir widerstrebt es irgendwie Geld zu bezahlen und für meine Daten wiederum nichts zu erhalten)

Werde mich im neuen Jahr mal dahinter klemmen.

Ähnliche Themen

Docke mal hier an.
Überraschenderweise geht mit der me App doch noch einiges.
Status von Türen, Schiebedach usw. wird angezeigt, ebenso Reisedaten und Reifendruck.

Leider bekomme ich den Fenster-Status nicht hin. Klassische Normierung wurde schon versucht.
Das hängt doch nicht mit den rahmenlosen Türen zusammen ?

X218 aus 12/2016.

Genau, ich war auch enttäuscht, dass (im Gegensatz zum 212) der Fensterstatus nicht angezeigt wird.
Das fiel alles in eine Zeit, als MB mit der Mercedes Me Geschichte viel „herumprobiert“ hat. Ich hatte irgendwo auch mal ein Dokument gesehen, nach dem sogar die Fernsteuerung für die Standheizung für den 218 vorgesehen war. Der Plan wurde dann aber wieder eingestampft und erst wieder mit der 213/257 Baureihe und MBUX reaktiviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen