1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Standheizung: eine Enttäuschung

Standheizung: eine Enttäuschung

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Community,
Da jetzt doch der Winter kommt und auch schon der erste Schnee da ist, wollte ich vor 2 Tagen meine Standheizung ausprobieren, die ich Werksseitig als extra gekauft hab. Nun bin ich sehr enttäuscht: bei viel Fahrt am vorigen Tag schreibt sie einfach: Batterie zu schwach,
Am folgenden Tag mache ich sie eine Hakbe Stunde vor fahrtbeginn an, aber als ich ins Auto komme, ist es vieleicht 2 Gard Wärmer als draußen! Heute früh musste ich am Bahnhof warten, es war kalt, ich machte die Standheizung an: kaum was vernehmbar, nicht mal die durch die vorherige Fahrt entstandene Wärme konnte auch nur ansatzweise gehalten werden.
Ich hatte schon mal eine Standheizung, in einem VW eine nachträglich eingebaute von Webasto. Die funktionierte viel besser, wenngleich sie schon fast 8 Jahre alt war. Und nun, die neue Mercedes Standheizung: eine mogeltüte, für die man auch noch viel Geld ausgibt!
Gruß Sitzheitzung.

Beste Antwort im Thema

Hallo Sitzheitzung
O.T.
Könntest du ggf. deinen Text noch mal in Ruhe überfliegen.
Liest sich teilweise nicht wirklich gut ;)
Dank vorab
wer_pa

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Moin ??,
hab mir einen B220 von 2016 mit Standheizung gekauft.
Kann man nun den Motor mit vorheizen lassen durch irgendwelche Änderungen? Fahre viel Kurzstrecke, da halte ich das eigentlich für sinnvoll.

Zitat:

@Hbd5528 schrieb am 9. Januar 2022 um 09:44:48 Uhr:


Moin ??,
hab mir einen B220 von 2016 mit Standheizung gekauft.
Kann man nun den Motor mit vorheizen lassen durch irgendwelche Änderungen? Fahre viel Kurzstrecke, da halte ich das eigentlich für sinnvoll.

Nein das ist absichtlich so gemacht. Ich habe mich da auch schon drüber geärgert .

Man kann höchstens den Stecker vom Absperrventil ziehen, dann strömt das erwärmte Wasser auch durch den Motor. Im Gegensatz zu anderen Fahrzeugherstellern funktioniert die Standheizung auch mit abgezogenem Stecker. MKL kommt auch nicht.
Was das aber auf Dauer bedeutet, kann ich nicht abschätzen, daher eigenes Risiko.

Deine Antwort
Ähnliche Themen