Standheizung auslesen mit ODB2?
Hallo, bisher habe ich immer fleissig mitgelesen, jetzt brauch ich mal Hilfe .
Ich komme aus dem W163 Forum, da unser 270 CDI gerade verunfallt ist habe ich mir bis zu Wiederherstellung einen S211 gekauft, jetzt 308 tsd Km.
Läuft bestens, Tüv und komplette Luftfederung war neu.
Ich schraube grundsätzlich selber.
Leider geht die Standheizung beim S211 nicht.
Über SD zum auslesen habe ich mich ausführlich informiert.
Spricht das Steuergerät der Standheizung evtl. auch per ODB an?
Standheizungen hab ich öfter repariert, beim Benz aber noch nicht.
Hätte gehofft erstmal Fehler auszulesen um der Sache auf den Grund zu gehen.
Hat einer Tipps für mich?
Gruß
Lars
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
Die Standheizung im Mopf kann man umcodieren, dann ist es egal wie der Tankinhalt ist.
Die Batteriespannung kann man auch verändern wegen dem automatischen Abschaltung.
18 Antworten
Zitat:
@Baris81 schrieb am 18. Dezember 2018 um 23:38:29 Uhr:
Bin mir ganz sicher habe das bei mir umcodiert gehabt.
Nicht mit der SD sondern nur den xdiag 431
Bist Du sicher ?
Mit der SD kann man das nicht verändern und es werden in dem Steuergerät auch keine Istwerte zur Tankfüllung angezeigt.
Auch steht in der Funktionsbeschreibung im WIS nichts davon, dass der Tankfüllstand berücksichtigt wird.
Es ist wohl schon so, dass das Saugrohr für die Dosierpumpe im Tank nicht ganz nach unten reicht. Dann fördert die Pumpe nur noch Luft und die Heizung geht aus, oder gar nicht erst an.
Was man einstellen kann ist die Batteriespannung bei der die Heizung abschaltet.
Vielleicht gibt es auch Unterschiede zwischen Benzin und Diesel ....
Also ich habe auch bezüglich SD herum geschaut und festgestellt, es ist möglich die Schwellspannung zur Abschaltung zu ändern - sowie die Heizzeit.
Standard sind es 50 Minuten - viel zu viel für meinen Geschmack ...
Favon abgesehen fahre ich den 80 Liter Tank auf Benzin und mit zwei Balken im Tankanzeiger läuft die Heizung noch einwandfrei.
Danach geht die gelbe Lampe an dann fahre ich eben zum Tanken.
Sorry für die Verspätung.
Also ich habe mich da wohl etwas vertan, mit dem Tankinhalt steht da nicht, das habe ich vielleicht deshalb im Kopf weil ich die Restliteranzeige für den Tank freigeschaltet habe, also tut mir leid daß ich da irgendein Mist verzapft habe.
Aber ich kann auch bestätigen das bei mir der Tankinhalt keine Rolle spielt, die Standheizung funktioniert auch bei Reserve.