Standgasanhebung Start 2.4i Benziner 170PS ?

Volvo S60 1 (R)

Ich habe das Gefühl das die Standgasanhebung (?) in letzter Zeit länger läuft und es entsprechend länger dauert bis sich die normale Standdrehzahl einpendelt. Kann natürlich auch sein das ich einfach ungedultiger geworden bin bzw. morgens zu lange in der Koje liege....
Starte ich den Motor morgens im kalten Zustand schnellt das Standgas auf etwa 1800 Umdrehungen und verharrt dort ca. 20 Sekunden. Dann sinkt die Drehzahl auf ca. 800-900 Umdrehungen.
Erst dann schalte ich die Automatik auf N und düse los.
Gibt's da eventuell irgendeine Schnüffelleitung die man reinigen muss oder Stecker/Sensor...oder ist das einfach so normal?
Meine Vermutung geht ja eher in Richtung "das ist so normal"...ich wollt aber trotzdem mal nachfragen.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bert B.



Zitat:

sorry, aber das ist Unfug. nicht nur das du die Nachbarn nervst und mehr als nötig Abgase im LL produzierst. du tust dem Automaten damit nicht weh. Glaubst du etwa, ein Hersteller baut so eine Abgasgeschichte wie einen erhöhten LL ein, ohne das die anderen Komponenten damit klar kommen?

ich starte den Wagen und lege dann "D" ein, die Drehzahl sinkt dann sofort auf normales Niveau. Dabei habe ich aber festgestellt, das der Motor kräftiger zieht, wenn man die Bremse löst.....und das so ziemlich genau für diese 20 s.

also scheint die Regelung i-wie doch unabhängig zu sein vom eingelegten Gang des Automaten.

Hallo,

nun ja, soll jeder machen wie er will! Ich für meinen Teil werde weiterhin die "Nachbarn nerven" (hab ich ja sooo viele in der Tiefgarage) und warten bis die LL-Drehzahl normal ist und erst dann schalten! 😛

Diese 15-20 Sekunden tun MIR nicht weh! 😉

LG,
Nordisk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen