Standgas über 1000 U/min

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

ist es normal, dass das Standgas nachdem man etwas gefahren ist sich auf über 1000 U/min anhebt?

Motor: 150 PS TDI

Mir kommt das dann doch etwas zu hoch vor?

Beste Antwort im Thema

Und am schlechteren Wirkungsgrad des Benziners

24 weitere Antworten
24 Antworten

Schon hart das die Bedienungsanleitung sowas nicht hergibt

Wieso da steht doch dass die standheizung als Zuheizer fungiert wenn die Außentemperatur unter 5 Grad plus ist.
Und ein Zuheizer beschleunigt im Übrigen nur die Aufwärmphase des Motors um Verschleiß zu minimieren.

Zitat:

@Holmes schrieb am 17. Februar 2017 um 20:51:18 Uhr:


Kann mir jemand sagen was ich mir unter dem zuheizer vorstellen muss. Die anleitung sagt dazu nichts

Du hast einen Benziner, wennn ich das richtig in Erinnerung habe. Und der hat keinen Zuheizer. Was allerdings im Menü deiner Standheizung einstellbar ist, weiß ich nicht.

Zitat:

@Tigifahrer schrieb am 17. Februar 2017 um 22:25:33 Uhr:


Wieso da steht doch dass die standheizung als Zuheizer fungiert wenn die Außentemperatur unter 5 Grad plus ist.
Und ein Zuheizer beschleunigt im Übrigen nur die Aufwärmphase des Motors um Verschleiß zu minimieren.

Das genau steht da eben nicht. Das wort zuheizer gibts bei dem punkt in der bedienungsanleitung nicht. Da steht nur standheizung kann eingeschalten werden wenn...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Benno119 schrieb am 17. Februar 2017 um 22:31:30 Uhr:



Zitat:

@Holmes schrieb am 17. Februar 2017 um 20:51:18 Uhr:


Kann mir jemand sagen was ich mir unter dem zuheizer vorstellen muss. Die anleitung sagt dazu nichts

Du hast einen Benziner, wennn ich das richtig in Erinnerung habe. Und der hat keinen Zuheizer. Was allerdings im Menü deiner Standheizung einstellbar ist, weiß ich nicht.

Eben wegen diesem punkt fragte ich. Ob ein benziner einen zuheizer hat und wozu der genau dient.

Hatte bislang in zusammenhang mit einem benziner das noch nie gehört, nichtsdestotrotz habe ich den punkt zuheizer ein oder auschalten

Achsooo. Beim Passat hatte ich das damals so rausgelesen. Aber jetzt wisst ihr es ja. Standheizung, wenn vorhanden, dient als Zuheizer und wenn man kein Diesel hat gibt's ohne Standheizung sowieso diese Funktion nicht.

ein benziner braucht keinen zuheizer, da die betriebstemperatur des motors relativ schnell erreicht wird. ein diesel dagegen braucht aufgrund der massiveren motorbauweise einen zuheizer, da die betriebstemperatur erst deutlich später erreicht wird als beim benziner. sonst würde man zu lange im kalten sitzen, bis der motor warm ist.🙂

Das liegt aber eher an der höheren Verbrennungstemperatur des Benziners, der dadurch mehr Abwärme produziert.

Und am schlechteren Wirkungsgrad des Benziners

Zitat:

@Metti86 schrieb am 18. Februar 2017 um 11:11:43 Uhr:


am schlechteren Wirkungsgrad des Benziners

Genau das ist der Fall!
Und bei besserem Wirkungsgrad fällt halt weniger Verkustwärmee an, die der Motor irgendwie los werden muss...

Deine Antwort
Ähnliche Themen