Standgas Probleme GSX 600F

Suzuki Motorrad

Hallo zusammen erstmal.

Und zwar fahre Ich eine 1998er Suzuki GSX 600F AJ, sie ist per Gaszugdrossel im Gasgriff auf 35kw gedrosselt. Das Moped springt super an und macht auch sonst unter Teillast und Volllast keine Probleme.

Das Problem ist folgendes:

Wenn sie Kalt ist startet sie ohne Probleme und hält auch ein normales Standgas. Wenn sie allerdings warm ist hält sie im Stand kein stabiles Gas und zuckelt immer hin und her bis sie schließlich aus geht. Nur wenn ich das Standgas per Standgasschraube an der linken Seite des Vergasers auf >1800rpm einstelle. hält sie ihr Gas einigermaßen.

Ebenso ist der Choke extrem empfindlich, entweder bringt er gar nichts und würgt sie ab, oder, wenn man ihn weiter aufmacht, hebt er die Drehzahl auf >5000rpm an, gehört das so?

Auch eine Sache die mich wundert, wenn ich im Stand das Abblendlicht anmache, geht die Drehzahl mindestens um 300-500rpm runter, ist das Normal?

Hätte jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Oder ist einfach mal wieder eine Generalüberholung des Vergasers von Nöten? Laut Vorbesitzer wurde das allerdings erst 2022 gemacht.

Ein weiteres, weniger wichtiges Problem ist, dass die Öldruckkontrollleuchte nicht leuchtet, die Birne im Tacho ist vorhanden und nicht defekt, allerdings geht sie einfach nicht. Meine Vermutung ist ein defekter Öldruckschalter, weiß jemand wo dieser verbaut ist? Die paar wenigen Explosionszeichnungen die online verfügbar sind haben mir bisher nicht weitergeholfen und gefunden habe ich ihn auch noch nicht.

Vielen Dank im voraus!

Grüße

4 Antworten

Haste den Vergaser schon Al richtig gereinigt? Es braucht nur ei. Kanal nicht richt sauber sein, und es war es auch Dann mit dem rund lauf.

Mfg

Du könntest mal mit den Leerlaufgemischschrauben experimentieren, also stufenweise. Wenn sie in warmem Zustand ausgeht, ist das Gemisch vermutlich zu fett, also die Leerlaufgemischschrauben reindrehen (mal mit 1/4tel Umdrehungen anfangen). Wie sieht denn die Farbe der Zündkerzen aus, nachdem sie ausgeht? Meine 98er GSX 750 Inazuma dreht mit voll gezogenem Choke viel zu hoch und man muss den Choke sofort zurückregeln. Aber mit nur leicht gezogenem Choke springt sie garnicht erst an. Anscheinend ein typisches Chokeverhalten bei diesen Suzuki-Baujahren.

Zitat:@VIN20050 schrieb am 10. Juli 2025 um 10:39:37 Uhr:
Du könntest mal mit den Leerlaufgemischschrauben experimentieren, also stufenweise. Wenn sie in warmem Zustand ausgeht, ist das Gemisch vermutlich zu fett, also die Leerlaufgemischschrauben reindrehen (mal mit 1/4tel Umdrehungen anfangen). Wie sieht denn die Farbe der Zündkerzen aus, nachdem sie ausgeht? Meine 98er GSX 750 Inazuma dreht mit voll gezogenem Choke viel zu hoch und man muss den Choke sofort zurückregeln. Aber mit nur leicht gezogenem Choke springt sie garnicht erst an. Anscheinend ein typisches Chokeverhalten bei diesen Suzuki-Baujahren.

Ja, das mit dem Choke ist bei mir identisch so. Dann scheint das so zu gehören.

Ich denke dass das dann ein Fall für die Werkstatt wird, weil an den Vergaser so an sich trau ich mich nicht ran, am Ende läuft sie nämlich garnicht mehr bei meinem Glück.

Zitat:@leuchtturm86 schrieb am 10. Juli 2025 um 07:43:34 Uhr:
Haste den Vergaser schon Al richtig gereinigt? Es braucht nur ei. Kanal nicht richt sauber sein, und es war es auch Dann mit dem rund lauf. Mfg

Nein, so tief drin war ich noch nicht, aber wie gesagt, laut Vorbesitzer wurde das erst 2022 gemacht und seitdem wurde sie regelmäßig gefahren, da dachte ich eigentlich dass es daran nicht liegen kann.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen