Standgas problem
Hallo leute,
hab ein C230K Bj 98 mein Problem ist vollgendes,
wenn ich den motor starte ob warm oder kalt ist egal, schwangt der drezahlzeiger zwischen 5 und 10 manchmal sogar kurz unter 5 also so das er fasst ausgeht, geht er aber nicht .
Hab das Problem jatzt schon fast 1 Jahr wie gesagt noch nichtt einmal ausgeganen!!! Dann war ich beim Freundlichen der hat Diagnosegerät angeschloßen, nix gefunden dann habe ich die drosselklappe gereingigt trotzdem immer noch so.
deshalb frage ich heute euch ob ihr vieleicht eine idee habt was das sein könnte,
und wie ich das beheben kann
gruß André
20 Antworten
Moin,
bei mir ist`s ein C200 BJ.1996 Automatik (ohne LMM) umgerüstet auf LPG.
Die Drehzahlschwankungen (auch nur temporär) treten wirklich deutlich nur im LPG-Betrieb auf, im Benzin betrieb nahezu unmerklich.
Ich werde den Tipp mit dem Kühlmittelsensor mal verfolgen und den tauschen.
Melde mich Montag, ob`s was gerockt hat.
MFG,
Devise: "Wenn schon keine Ahnung, dann wenigstens gutes Werkzeug"
Hallöchen allerseits!
Ich möchte nur gern wissen ob es in diesem Themenbereich was getan hat! Meiner (Benzin) macht das gleiche. Egal ob kalt oder warm.
Beinm Fahren ist nichts zu bemerken. Hab mal den LMM abgesteckt, das gleiche.
Naja, hatte schon wer Erfolg??
danke
Hallo,
als erstes Entschuldigung, dass ich den Thread nicht mit einer Statusmeldung geschlossen habe.
Also:
ca 4.500 Km nach dem Thread ist ein Hydrostößel gebrochen und der daraus resultierende Motorschaden bezeichnete das Ende des KFZ.
Bei der Begutachtung durch einen Sachverständigen wurde ein erheblicher Verschleiß des 4 Zylinders festgestellt. Als Ursache nannte er hierfür eine verstopfte Ölzuleitung in den Zylinder, welches bei der verhaltenen Fahrweise von älteren Autofahrern mit Kurzstreckenbetrieb bei dem W202 wohl nicht selten sind.
Der gebrochene Hydrostößel ist ein Materialfehler gewesen und stand in keinem Zusammenhang mit dem verschlissenen Zylinder.
So, ich habe das aus dem Kopf mal kurz zusammengefaßt, was mir noch in Erinnerung war.
Viele Grüße,
Hallo ich habe mir einen Mercedes C 220 Automatik gekauft bj.93 jetzt habe ich das problem das ich im leerlauf aber erst wenn er warm ist mein leerlauf schwankt wenn ich in d stellung bin.gehe ich auf p wird es bissel besser. auf aus d oder auch r ist es agnz schlimm so das er fast nur noch 500 umdrh.hat.an was kann das liegen?Den schlauch von der drosselklappe hatte ich ab sieht das gut auf also sauber.
Ähnliche Themen
Könnte der LMM sein. Steck ihn mal ab und berichte uns.
Hallo habe ich versucht doch keine Veränderung vielleicht muss ich doch eine neue Drosselklappe kaufen?