Standgas M271860

Mercedes E-Klasse S212

Tag die Herren und auch Damen
Ne Frage von mir wiedermal.(in der Sufu nix gefunden)
Wie stelle an meinem Motor das Standgas etwas höher ?
Benziner 250 CGI bj2010

Und bitte jetzt nicht fragen warum

Danke euch schon mal im voraus und nen schönen Feierabend
Grüße Udo

28 Antworten

Der sollte sich mit einer Star Diagnose, oder eventuell auch mit einem anderen Diagnosegerät etwas aheben lassen.

Gruß
Achim

Danke für die Info
Hat vieleicht jemand ne Ahnung,welches Diagnosegerät dafür infrage käme ?
Außer Star_Diagnose,ich glaube das ist für meinen Geldbeutel ne Nummer zu groß.

schönes Wochenende wünsch ich euch
Udo

Bin ich der einzige mit nem Benziner,der nicht weiß wie man die Leerlaufdrehzahl erhöht ?

Viele Grüße
Udo

Die Frage ist erst einmal wieso das gemacht werden muss?
Im Normalfall ist wenn alles am Motor i.O. ist (Ansaug/Ladeluftsystem dicht, Sensorik i.O.) wird deine Leerlaufdrehzahl elektronisch geregelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Udo1964 schrieb am 8. September 2024 um 13:26:40 Uhr:


Bin ich der einzige mit nem Benziner,der nicht weiß wie man die Leerlaufdrehzahl erhöht ?

Viele Grüße
Udo

Da bist Du sicher in bester Gesellschaft, nur hatte bisher niemand die Notwedigkeit das zu tun. Die gute alte Anschlagschraube gibt's jedenfalss nicht, soviel kann ich beitragen 😁

Und selbst wenn es ginge, was ich nicht glaube da alles vom Motorsteuergerät usw. geregelt wird. Würde man alles durcheinander bringen. Schaltungen des Getriebes, die Hold Funktion und sicher noch anderes mehr.

Aber fragen soll man ja nicht…..

Ich kann mein iCarsoft MB 3.0 morgen mal anstecken und schauen, ob ich an die Leerlaufdrehzahl drankomme. Ob das dann allerdings an deinem Motor auch damit geht, ist damit nicht sicher. Ich habe einen M278.

Gruß
Achim

Das Problem besteht eben darin,wenn ich den Motor am Morgen (nur kalt) starte schwankt die Drehzahl zwischen
400-1000 Umdrehungen und wenn ich die Fahrstufe einlege schiebt mich das Fahrzeug aus der Garage oder er stirbt fast ab.Deswegen hat man mir geraten,die Leerlaufdrehzahl um 100 U/pm zu erhöhen.

Grüße und Danke für eure Antworten
Udo

Da stimmt aber irgendwas anderes nicht. Normalerweise schwankt die Drehzahl nicht. Angenommen die Drehzahl wird erhöht, dann schiebt das Auto noch mehr.
Irgendwas stimmt nicht mit der Leerlauf Drehzahl im kalten Zustand. Leider habe ich keine Idee warum.
Alle Schläuche heil? Unterdruck, Motorgehäuse-Entlüftung, usw.
Luftmassenmesser in Ordnung?
Da muss mal richtig geschaut werden, nur an den Symptomen rumlaborieren bringt dich auf lange Sicht nicht weiter.

Wenn der Motor kalt ist, wird die Drehzahl vom Steuergerät ohnehin erhöht. Das einzige, das man einstellen kann, ist die normale Leerlaufdrehzahl bei warmem Motor. Damit nutzt dir das sowieso nichts.

Manche Motoren haben zwei Temperatursensoren. Einen für das Steuergerät und einen für die Anzeige im Instrument. Es wäre die einfachste Lösung, falls der für das Steuergerät defekt wäre und diesem einen warmen Motor vorgaukeln würde. Da müsste man mal die Istwerte bei kaltem Motor live auslesen, ob irgendwas aus der Reihe tanzt.

Gruß
Achim

@Udo1964
So mit dieser Aussage kann man weiterforschen.
Also mal nebenbei bemerkt wer das gesagt hat, hat wohl keine Ahnung vom Auto.
Ich würde mal den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung als aller erstes kontrollieren, nicht das der an der Einleitstelle kurz vorm Turbolader undicht/gerissen ist. Ist ein bekanntes Problem bei diesen Motoren.

Ich danke euch herzlichst für die interesanten Antworten.
Werde mich mal auf die Fehler oder Schadenssuche begeben und wieder berichten.

Grüße Udo

Schwankt die Drehzahl schon im Leerlauf oder nur bei eingelegter Fahrstufe?
Wenn letzteres würde ich beim Wandler und dem Getriebe weitermachen. Im Bestfall ist vielleicht nur zu wenig Öl drin. Ist der Getriebeölwechsel wie vorgeschrieben gemacht worden?
Wenn ja, hat der Wandler evt. ne Macke.

In eine Werkstatt, die bei diesen Symptomen rät, die Leerlaufdrehzahl anzuheben und das noch bei einem Fahrzeug, dass eh alles elektronisch regelt, würde ich nicht mehr gehen.

Die Drehzahl schwankt schon im Leerlauf,kurz nach dem Starten.
Getriebespülung wurde vor 20tkm gemacht.Ich werde morgen mal schauen in welcher Motorecke ich die Kurbelgehäuseentlüftung finde und die mal ansehen

Grüße Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen