Standardreifen bei Auslieferung
Welche Reifenmarke wird eigentlich beim FK mit ausgeliefert (225er) ?
19 Antworten
Michelin Pilot Sport
Michelin Pilot Primacy
Es scheint da 2 Ausführungen zu geben.
Vielleicht wurde zuerst der Sport und dann später der Primacy verwendet.
Schade das ich den Primacy habe. :-(
Wann hast du deinen FK mit Pilot Sport bekommen?
Ich hab auch den Primacy auf meinem FK3 Sport oben.
Generell kann man zu ziemlich allen Michelin-Reifen sagen: Auf trockener Fahrbahn spitze und relativ geringer Verschleiß, aber auf nasser Fahrbahn gewisse Schwächen.
Stört mich nicht, dass ich nicht den Sport oben habe. Die Unterschiede sind für Otto-Normalverbraucher wahrscheinlich marginal.
Hi !
Bei meinem FK3 Mod. 2007 war' s auch der Premacy !
Ich war ehrlich gesagt heilfroh dasses 'nen Michelin war !! Garantieren wollte mir das niemand und ich hatte schon echt Panik das Honda das "Sparpotential" in den Reifen entdeckt und iregend so eine "Hong-Kong-Pfui-Pelle" draufzieht !!
Grüße
greytiger
Zitat:
Original geschrieben von greytiger
Garantieren wollte mir das niemand und ich hatte schon echt Panik das Honda das "Sparpotential" in den Reifen entdeckt und iregend so eine "Hong-Kong-Pfui-Pelle" draufzieht !!
Grüße
greytiger
Sowas macht kein Hersteller!

Selbst der Rumänen-Sparwagen DACIA Logan kommt auf Michelin-Pellen. Die "billigsten" Reifen, die ich mal auf nem Neuwagen gesehen habe, waren Semperit.
Gruß
dc
Hi DC
wollens hoffen !!?
Hab ihn auch ausgeliefert bekommen mit Michelin Pilot Sport.
hab meinen anfang sept. 06 bekommen.
die sport sind goil, viel grip auch auf nasser fahrbahn keine schlechten erfahrungen gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Backslash1
hab meinen anfang sept. 06 bekommen.
die sport sind goil, viel grip auch auf nasser fahrbahn keine schlechten erfahrungen gemacht.
Sorry, aber ihr driftet ein wenig von der eigentlichen Thematik ab...
habe auf meinen 18ern dunlop sport irgendwas und auf den 16ern ebenfalls dunlop winter irgendwas...
low
Ich weiß dass es nicht so ganz hier rein passt, aber nach erfolgloser SuFu und ehe ich ´nen neuen Thread aufmache, dachte ich- vielleicht könnt ihr mir auch helfen. Meine- da es eh schon um Reifen geht...
Mein Problem ist - ich brauche Wi.Reifen und möchte die auf 14" Stahlfelgen (Original von Honda) drauf ziehen. Momentan fahre ich 195 / 50 / 15" Sommer. Der Wagen ist tiefer gelegt (60/40) und da ist kaum noch Platz. Ich würde gerne wissen ob ein 195 / 50 / 15" Sommer (Alu) Reifen den gleichen bzw. größeren oder kleineren Durchmesser als ein Ballon-Winterreifen auf 14" hat. Weiß das jemand?
Die Felge beim Wi.Reifen ist zwar kleiner, aber dafür der Reifen "dicker". Gleich sich das aus oder ist der Gesammtdurchmesser des Wi.Reifens trotzdem größer? Problem ist - sollten die Wi.Reifen einen größeren Durchmesser haben, kann ich die wg. der Tieferlegung nicht fahren, da es sonst schleift. Und für 195 / 50 / 15" Wi.Reifen möchte ich nicht umbedingt knapp 200€ / Stck. ausgeben.
Danke schonmal in Voraus und sorry nochmal wegen dem abdriften vom Thema.
Das muss sich ausgleichen!
Der absolute Raddurchmesser muss immer gleich bleiben da sonst das Tacho nicht mehr stimmen würde und eine Tachoangleichung nötig wäre!
Daher ist es immer so das je größer die Felge wird, um so kleiner wird der Reifenquerschnitt und umgedreht!
Also kann ich mir dann problemlos die Wi.Reifen auf die 14"" Stahlfelgen draufpacken? Ok- dankeschön...
Zitat:
Original geschrieben von TenzoR
Also kann ich mir dann problemlos die Wi.Reifen auf die 14"" Stahlfelgen draufpacken? Ok- dankeschön...
Das kommt darauf an, welche Größe sie haben.
Der Abrollumfang deiner Rad-/Reifenkombination beträgt laut
Onlinerechner180.96 cm.
Du solltest jetzt schauen, dass du auf die 14-Zöller einen Reifen aufziehst, der einen möglichst ähnlichen Umfang aufweist...
195/55/14 -- 1.02% abweichung,
185/60/14 -- 0.28% abweichung,
175/65/14 -- 1.23% abweichung.
Wenn es eh schon knapp ist, dann solltest du schauen, dass die neue Reifenhöhe kleiner oder gleich derjenigen ist, die du momentan drauf hast.
Hoffe, das hilft einigermaßen
Gruß
Ralf