Standardlenkrad o.k ?

BMW X1 E84

Werden Ende März unseren X1 vom Werksangehörigen bekommen.
Bei unserer Probefahrt beim 🙂 war ein Sportlenkrad verbaut.
Für unseren Geschmack etwas zu dick und klein. Deshalb haben wir das Standardlenkrad konfiguriert.
Jetzt lese ich immer wieder von der schlechten Materialanmutung des Selbigen.
Stimmt das? Wie ist eure Meinung.

divifahrer

Beste Antwort im Thema

hallo,

ich bin der Meinung, daß jeder sich das Auto in der Konfiguration kaufen soll, wie sie ihm gefällt, weil er erstmal damit eine mehr oder weniger lange Zeit fahren wird, glaube ich zu mindest. Wenn ich schon bei der Auswahl darüber nachdenken muß, wie ich das Fzg. am besten wieder verkaufen kann, kaufe ich am besten gar keins. Da gibt es dann auch kein Problem beim Wiederverkauf😁.

Ich habe mir bisher alle Autos so gekauft und bin auf keinem sitzen geblieben, alle Sonderausstattungen relativieren sich sowieso, wenn es um den Preis beim Verkaufen geht.

gruss mucsaabo

19 weitere Antworten
19 Antworten

IMHO sind die Pluspunkte des Spor-LR reziprok zu den von dir genannten Minuspunkte.

Wenn dich die Größe und v.A. die Dicke des Sport-LR stören, kannst du getrost zu einem Standard-LR greifen. Schließlich würdest du dann die Funktionalität dem Design und der Haptik vorziehen.

Optisch ist der Unterschied groß - aber das kannst du ja im online - Konfigurator sehen.

Mir persönlich ist selbst das Sport-LR zu dünn.

LG

Wann immer Du noch die Wahl hast, ist das Sport-LR m. E. besser. Das "dicke Gefühl" ist vielleicht nur im ersten Moment ungewohnt. Wenn Du zwei Stunden damit gefahren bist und fühlst dann wieder die Standardausführung, weißt Du, was Du vermisst. Auch dass es etwas kleiner ist, macht sich beim Handling nur positiv bemerkbar. Und haptisch ist es sowieso besser...

Stefan

Die Optik ist mir nicht so wichtig, die Haptik schon.
Wäre schön wenn sich jemand meldet der das Standardlenkrad verbaut hat.

Divifahrer

Zitat:

Original geschrieben von divifahrer


Werden Ende März unseren X1 vom Werksangehörigen bekommen.
Bei unserer Probefahrt beim 🙂 war ein Sportlenkrad verbaut.
Für unseren Geschmack etwas zu dick und klein. Deshalb haben wir das Standardlenkrad konfiguriert.
Jetzt lese ich immer wieder von der schlechten Materialanmutung des Selbigen.
Stimmt das? Wie ist eure Meinung.

divifahrer

Uns ging es ganz genauso und wir haben uns deswegen auch für das Standardlenkrad entschieden. Ich fand es ergonomisch einfach angenehmer und "live" sieht es meiner Meinung nach auch um einiges besser aus, als auf Fotos. Das Sportlenkrad gefällt mir schon besser und wirkt auch hochwertiger, durch die verschiedenen Materialien und die silbernen Seitenspangen - das Standardlenkrad finde ich aber ebenfalls in Ordnung. Wir haben unseren X1 ja auch noch nicht, aber ich war vorgestern nochmal beim Händler, wo ein X1 mit dem Standardlenkrad stand. Ich finde, es fasst sich schön an - besser, als das Standardlenkrad in meinem E46.

Ich hatte bei der Probefahrt auch ein Sportlenkrad, der Verkäufer meinte das würden 90% der X1-Käufer bestellen! (?)

Mir war das Sportlenkrad zu klein und zu klobig, die Sicht auf die Instrumentenränder teilweise verdeckt was mich gestört hat. Außerdem habe ich mich mit der Cool Elegance-Ausstattung eher in Richtung Eleganz bewegt und dazu passt das Standardlenkrad m.E. etwas besser.

Die Haptik ist vollkommen OK, viel besser als das Standardlenkrad im 1er. Ich würde mich wieder für das Standardlenkrad entscheiden.

Alles subjektiv...

das m kann man leider noch nicht wählen sonst würde ich dieses nahe legen !!! aufjedenfall sport lenkrad

mMn angenehmere haptik hat mich zum sportlenkrad greifen lassen

halte seit einem knappen Jahr das Standardlenkrad in der Hand und bin bestens zufrieden 🙂

Manchmal wünsche ich mir allerdings die Funktionstasten herbei, das Lautstärkeknöpfchen ist eine Zumutung!

Das Standardlenkrad ist das Letzte mit dem ich nicht zufrieden wäre. Keinen Sondereuro würde ich für mehr ausgeben.

Hallo divifahrer,
ich habe zwar das Sportlenkrad (wegen der Wippen), jedoch würde ich in Deinem Fall wie folgt vorgehen:

  • einige Wochen dein Serienlenkrad testen 
  • wenn's passt, nach entsprechenden Pflegemitteln Ausschau halten, damit's auch weiterhin ansehlich bleibt
  • wenn's nicht passt, müsste es eigentlich Sattler geben, die Dir helfen können.

Grüße
solemio

Versuch doch mit beiden LR ein Probefahrt zu machen. Was dir danach gefühlt besser taugt nehmen.
Ich hatte das SportLR schon in meinem 1er und bei meiner X1 Probefahrt hatte ich das Standard LR. Einen Unterschied konnte ich jetzt nicht feststellen. Bin aber der Meinung zu einem solchen Fahrzeug gehört einfach ein Sport LR.

Hallo zusammen,

Standardlenkrad geht garnicht und ist ein Killer beim Wiederverkauf! Die paar Euros sollte man auf keinen Fall sparen!

Viele Grüße
aachtman

hallo,

ich bin der Meinung, daß jeder sich das Auto in der Konfiguration kaufen soll, wie sie ihm gefällt, weil er erstmal damit eine mehr oder weniger lange Zeit fahren wird, glaube ich zu mindest. Wenn ich schon bei der Auswahl darüber nachdenken muß, wie ich das Fzg. am besten wieder verkaufen kann, kaufe ich am besten gar keins. Da gibt es dann auch kein Problem beim Wiederverkauf😁.

Ich habe mir bisher alle Autos so gekauft und bin auf keinem sitzen geblieben, alle Sonderausstattungen relativieren sich sowieso, wenn es um den Preis beim Verkaufen geht.

gruss mucsaabo

Hallo,
@muccsabo: Volle Zustimmung.

Selbst die Serienaustattung erfüllt mit der Servolenkung, Klimaanlage und dem Radio bereits die Grundbedürfnisse. Die größten Killer im Wiederverkauf sind die Dinge, die man beim Kauf gar nicht als Sonderausstattung bekommen kann:
- Unfallwagen
- nicht scheckheftgepflegt
- durch X-Hände gegangen
- Dellen und Lackschäden, überall, wo das Auge hinschaut
- ungepflegter Innenraum

Jeder Interessent ist überglücklich, wenn er einen Gebrauchtwagen in der gewünschten Motorisierung vorgeführt bekommt, der die genannten Probleme nicht hat. Da interessiert die ganze Sonderausstattung nicht mehr, da ein Gebrauchtwagen mit diesen Eigenschaften bereits ein Super-Angebot ist - genau in diesem Zustand wechselten meine letzten 5 Autos problemlos den Besitzer.

Grüße
solemio

Deine Antwort