Standard Fahrwerk für C20NE?

Opel Combo B

Hi,

kann ich eigentich auch normale Gasdruckdämpfer vom GSI nehmen (Sachs, Monroe etc) für einen C20NE umbau? Die dürfte die Last doch aushalten, oder?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ja der "Fleck" ist der Farbstrich. Und jo, das dürfte mit den Federn wohl passen, würde aber neue Dämpfer nehmen, wobei du das vorzuhaben scheinst?

Gut, das doch schon mal was!

Welche Gasdruckdämpfer sind denn zu empfehlen mit der Kombi? Denn man kann ja nicht alle mit gekürtzen Federn fahren.

Würde ich bei H&R einfach mal nachfragen. Auch ob sie Rebounddämpfer empfehlen (keine Ahnung ob die Tieferlegung durch ne kürzere Feder oder ne weichere Federrate realisiert wird).

hi!
engine die 20kg sind nicht ausgedacht sondern wurden gewogen..im turboforum mal ein thread woe gewogene also echte gewichte gesammalt worde sind..
zwischen smal block 1.6NZ und 2liter NE liegen 20kg.lass den small block XE durch 2 nocke etc 5 kg mehr wiegen sind es immer noch 15kg..genau wie die getriebgewichte etc wurde da alles gewogen..also kannst ruhig glauben..zwischen small block und big blockgetriebe liegen 9kg..
mit dem gewicht ist aber auch logisch.engine der ganze bigblock motor ist ein stück breiter,hat dickere pleul,kurbelwelle usw..das wiegt alles,alleine die tatsache das der block an sich größer ist..

die weicher HuR federnversion ist nur für die 1.2 und 1.4 small block motorn im corsa B konzipiert.alle anderen sprich die kleinen 16V etc dürfen laut HuR und auch laut gutachten nur die federn ab 716kg rein..(hast recht blitz,so war das)packste die kleinen federn mit nem größerem schweren motor zusammen liegen die windungen auf weil die federn das gewicht nicht tragen etc.so HuR..die HuR leicht und schwer version federn so nenn ich sie mal sind übriegens mit anderen nummer versehen und anderen gutachten und von daher leicht zu unterscheiden..

Negativ - die leicht und schwer Versionen haben das gleiche Gutachten und die selbe Nummer. Kann man auf der Homepage auch selber sehen, dann beide Versionen verweisen auf die selbe ABE.

Ähnliche Themen

hi!
hmm?dann ruf da mal an und frag nach.als ich meine federn damals gekauft hab gab es die federn sogar wahlweise mit gutachten oder ABE gegen aufpreis.dann gibt es die zwei verschiedenen arten federn mit damals anderen nummer..würd wie gesagt einfach bei HuR anrufen und nachfragen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen