Standard Fahrwerk für C20NE?
Hi,
kann ich eigentich auch normale Gasdruckdämpfer vom GSI nehmen (Sachs, Monroe etc) für einen C20NE umbau? Die dürfte die Last doch aushalten, oder?
19 Antworten
hi!
du brauchst ja vorne federn mit passend achslast etc..also würd ich federn und dämpfer als komplett fahrwerk kaufen.dann ist alles auf einander abgestimmt.die vom GSI sind nur für den einen wagen ausgelegt wenn man es 100% nimmt.KW bietet soweit ich das noch weiß für vorne extra federn bei 2liter umbauten etc,dann von dennen noch passende dämpfer etc..monroe sensatrec sind übriegens nicht für gekürtzte federn verwendbar sondern nur für serienfedernlänge etc..
hm, jetz würde mich ma ne allgemeinfrage zum B-corsa bzw. tigra A interessieren:
angenommen en corsa B hatn 1.4 8V drin, 60ps. (C14NZ)
achslast vorn was weiss ich 360kilo.
so, dann baut sich selbiger en GSI ein, also den X16XE mit 109ps.
der XE wiegt doch aber wesentlich mehr als der C14NZ, brauch er dann auch en anderes FW??
was ICH mir nämlich grade überlege: WIEVIEL is der gewichtsunterschied zwischen X16XE un C20NE, kann doch nur 2-4kilo sein wenn überhaupt??
dafür brauch man doch aber kein anderes FW?? maximal eins vom GSI mit der hohen achslast??? (wenns da überhaupt unterschiede gibt, der GSI ist doch 10mm tiefer, oder?? könnten ja dieselben federn sein, nur das das gewicht diese weiter nach unten drückt)
oder? 🙂
Ich hab derzeit noch HR Federn 35mm hier, die ich eigentlich verbauen wollte. Die dürften doch auch die Achslast des C20NE aushalten, oder?
hi!
jupp normalerweiße schon engine..es gibt auch bei sportfedern zwei verschieden von HuR für den B corsa zb.einmal bis achslast ich mein 640kg und einmal ab 640kg etc...
welche HuR haste den drin nablin?ich würd direkt bei HuR anrufen und fragen,kann sein das die achslast nicht reicht der 2liter NE wiegt 20kg mehr wie dein OHC small block das getriebe noch mal 9kg.
Ähnliche Themen
So, hab gerade mal die ABE rausgekramt:
Da steht drinne mit einem weißem Farbstrich mehr als 715kg Achslast vorne haben. Wo soll denn dieser Farbstrich sein?
Hier mal die ABE:
http://www.h-r.com/bin/29911.pdf
hi!
dann haste normaler weiße die gleichen drin wie ich bis so und soviel kg.also die federn für die kleinen ganz leichten motorn.heißt neues fahrwerk für dich..
wie, nich den C12???? welchen denn dann???
der NE kann doch net soviel mehr wiegen wie der smallblock XE?!?
getriebe ok (wobei das F15 auch kein leichtgewicht is), aber er block??? neeee......
2 verschiedene federraten ok, aber da sollte doch das GSI fahrwerk reichen.
Hab die Federn ja über Ebay und liegen noch im Keller. Der hat nur geschrieben Corsa B.
Wenn mir einer sagen kann wie der weiße Farbstrich aussieht, weiß ich genau bescheid.
Auf meinen Federn ist nämlich auf der ersten Windung unten jeweils ein weißer 1cm großer weißer Fleck drauf, soll das dieser weißer Fabrstrich sein?
Ja der "Fleck" ist der Farbstrich. Und jo, das dürfte mit den Federn wohl passen, würde aber neue Dämpfer nehmen, wobei du das vorzuhaben scheinst?
Ansonsten nix gegen einzuwenden, wird halt kein kurvenfressendes Go Kart aber nen entspannt fahrbares Alltagsauto mit genug Bumms.
Tach...
Die H&R Feder in 35/35 gibt es glaube ich bis 715kg Achslast VA, und eine andere Version ab 716 kg Achslast VA, um das mal mit den 640kilo zu korrigieren was vauxhall-corsa meinte...
Auf www.duw.de kann an die varianten zb so kaufen, vielelicht gibts da ja ne nummer an der man die Federn erkennen kann. Welche nun irgendeinen Farbanstrich haben, kein Plan...
Aber mal ne allgemeine Frage: Kriegt man die BIS 715kg Federn nur für die "kleinen" Motoren eingetragen, bzw sind diese Fedenr nur dafür da ?
Also hat H+R die so gebaut, um die verschiedenen Motoren der B Corsas abzudecken, oder ist es vielmehr einem selbst überlassen welche man holt ?
Die BIS 715 dürften doch insgesamt etwas weicher sein, oder ?
Kennt hier jemand den direkten Unterschied ?
Bem c20ne würde ich auch eher zu den härteren raten... so aus dem Gefühl herraus. Irgendwie hat engine-junk ja ,recht soviel schwerer kann es nicht sein ?!
Aber andere Leute sagen, dass die bigblocks, auch 8v, insgesamt ca 20 Kilo schwerer seien als die smallblock 16v. Stimmt das so, oder kann das hier jemand korrigieren der es genauer weiß ?
Wenn es 20 kilo sind, und der bigblock wirklich soviel ausmacht, dann wären die härteren Federn wohl anzuraten. Klignt zwar nciht viel, aber dieses Mehrgewicht sitzt direkt über der Vorderachse, oder sogar zum Teil noch davor. Dort macht jedes Kilo schon spürbar was aus, und ändert die Balance insgesamt doch erheblich.
Insbesondere bei einer starken Bremsung, kann die Fahrzeugfront dann mit zu weichen Federn zu stark eintauchen, was im Ernstfall einen starken Lastwechsel und somit evtl ein ausbrechendes Heck hervorrufen könnte.
Mich würde aber mal interessieren, ob man beim smallblock ecotec 16v mit Klima die "weicheren" H+R Federn verbauen kann, oder ob dies vom Gutachten ausgeschlossen ist. Würde das Sinn machen, oder wäre es zu weich ?
Härter als Serie dürfte es ja in jedem Fall sein ?
Enginejunk hat ja die berechtigte Frage aufgeworfen, ob Federn für einen 1,2 8v weicher seien, als die für einen 1,6 16v ( sport-edition mit irmscher federn mal außen vor gelassen ). Ich denke nämlich auch, dass die Federn serienmäßig im B Corsa sonst alle gleich sind ?!
hm, 20kilo niemals.
der NE hat nur 1 nockenwelle, 1 spannrolle, nur 8 (etwas grössere) ventile, dafür aber nur 8x ventilschaft, 1 NW rad, ist nur 31mm breiter, dafür grössere bohrung etc.
nachteile: fettere welle, schwungrad un schlepphebel.
glaube kaum da der NE mehr als 5kilo ausmacht.
getriebe F15 zu F16 glaube ich auch net besonders. lass es 5 kilo sein.
alles in allem glaube ich kaum mehr als 10kilo zum X16XE.