Stand/Zusatzheizung

Opel Vectra C

Meine Stand7Zusatzheizung funktioniert nicht. Weder morgens wenn er kalt ist (Zusatzheizung) oder wenn ich sie manuell einschalte über das CID-Menü.

Früher gab es ein ticken der Pumpe, ist nicht mehr hörbar. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass es ziemlich nach Diesel gerochen hat. Motorhaube aufgemacht und im Berich der Standheizung roch es nach Diesel. Ich vermute unverbrannter Diesel der sich angesammelt hatte. Daher liegt meine Vermutung an einer defekten Glühkerze.

Jetzt meine Frage: Wie gross ist der Aufwand beim Y30 DT mit Automatik ? Heizung ist Werkseinbau.
Die Heizung ist ja an der Stirnwand angeschraubt .
Hebebühne wäre vorhanden. Falls der einbau doch zu kompliziert sein sollte spiele ich mit dem Gedanken die Heizung
komplett auszuschalten. Reicht es wenn ich die Sicherung im Motorraum F23 ziehe oder evt. die Dosierpumpe abklemme falls sie doch noch vielleicht Diesel fördern wurde evtl?

mfg

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Demir2


Nach der Abhilfe hatt ich auch schon gefragt beim Händler.

Es wird wohl nur die Steuerleitung unterbrochen. Eingebaut wird ein STG mit einem LED-Taster.

Die Zusatzheizung wird über diesen Taster betätigt. Allerdings sollte die Heizung nur eingeschaltet werden bei Fahrten über 10 min.

Das Kabel wird wohl vorne am Motorraumelektronikmodul dazwischen geklemmt , (weiss nicht welcher Pin) und nach innen geführt.

Im Bereich des Zig-Anzünders wird ein Loch gebohrt mit dem LED Taster.

Aber wie gesagt: Meine ist seit letztes Jahr abgeklemmt weil ich Sie nicht brauche.
Das einzige was ich mache ist die Sicherung einsetzen und die Standheizung einzuschalten, nach dem Motto : Wer rastet der rostet.

Quasi als Reinigung. Dann kommt die Sicherung wieder raus.

mfg

Habe ich doch geschrieben.

Mein Arbeitsplatz ist 5 kM weg. Da lohnt sich keine Stand-Zusatzheizung. Und am Arbeitsplatz gibts ne Tiefgarage.

mfg

Kurze Frage in die Runde:
Wer weiss wo (ungefähr) im Menü des Tech2 der Zuheizer deaktiviert werden kann.

Mein OH hat zwar etwas deaktiviert, aber der Zuheizer läuft immer noch, bzw wenn ich die Sicherung (23) ziehe, dann habe ich im BC "F" bei Durchschnittstsverbrauch/Liter/Reichweite stehen.
Ziel ist, dass der Zuheizer nicht mehr läuft und der BC kein "F" anzeigt; ob mit oder ohne Sicherung (23) ist egal.

Jetzt möchte ich meinem willigen OH etwas unter die Arme greifen 😉

Danke

Zitat:

Original geschrieben von canicula


Kurze Frage in die Runde:
Wer weiss wo (ungefähr) im Menü des Tech2 der Zuheizer deaktiviert werden kann.

Mein OH hat zwar etwas deaktiviert, aber der Zuheizer läuft immer noch, bzw wenn ich die Sicherung (23) ziehe, dann habe ich im BC "F" bei Durchschnittstsverbrauch/Liter/Reichweite stehen.
Ziel ist, dass der Zuheizer nicht mehr läuft und der BC kein "F" anzeigt; ob mit oder ohne Sicherung (23) ist egal.

Jetzt möchte ich meinem willigen OH etwas unter die Arme greifen 😉

Danke

Schau doch mal in

diesen Thread

nach.

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau



Zitat:

Original geschrieben von caniculKurze Frage in die Runde:


Wer weiss wo (ungefähr) im Menü des Tech2 der Zuheizer deaktiviert werden kann.
. . .
Schau doch mal in diesen Thread nach.
 
MfG
W!ldsau
Danke, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht 😕
Code:
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Im Grunde wird das Grüne Kabel am Zuheizer mittels Schalter getrennt.
Alternativ auch das Grüne Kabel am Stecker XE2 (Fußraum Beifahrerseite) Pin44 nehmen

Da ich noch immer mit den "F"s im BC rumfahre:

Wer kann mir sagen wo in etwa der Stecker XE2 liegt und wie ich am besten an ihn rankomme ohne das halbe Fahrzeug zu zerlegen.

Zitat:

Original geschrieben von canicula



Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Im Grunde wird das Grüne Kabel am Zuheizer mittels Schalter getrennt.
Alternativ auch das Grüne Kabel am Stecker XE2 (Fußraum Beifahrerseite) Pin44 nehmen
Da ich noch immer mit den "F"s im BC rumfahre:
Wer kann mir sagen wo in etwa der Stecker XE2 liegt und wie ich am besten an ihn rankomme ohne das halbe Fahrzeug zu zerlegen.

Oh..da hab ich mich damals vertan. Den Stecker XE2 ist unter der UEC.

Also nicht im Fußraum Beifahrerseite

MfG
W!ldsau

@W!ldsau
Danke, jetzt habe ich alles gefunden.

Grüne Leitung getrennt doch leider hat es nicht gebracht, die "F"s bleiben, egal ab Sicherung gesteckt oder nicht 🙁
Also Leitung wieder zusammengelötet:
- Mit Sicherung keine "F"s -> Zuheizer springt an und qualmt
- Ohne Sicherung "F"s -> Zuheizer bleibt aus

Morgen werde ich noch mal beim OH vorbeifahren. Vielleicht schafft er es mir einen anderen Code Index für den BC (ohne Zuheizer) drauf zu spielen . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen