ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Stand und Rúcklicht funktionieren nicht, Bremslicht schon.

Stand und Rúcklicht funktionieren nicht, Bremslicht schon.

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 12:52

Hey, habe gestern bemerkt, dass mein Rücklicht nicht mehr funktioniert, mein Bremslicht jedoch schon. Fern- und Abblendlicht gehen auch noch, aber bei meinem Roller sind noch serienmäßig LED um die Lampe herum, welche auch nicht mehr gehen. Mein Rücklicht und die LEDs funktionierten immer nur wenn der Motor läuft. Also hat es wahrscheinlich damit was zu tun, irgendwelche Ideen?

Ähnliche Themen
8 Antworten

hI XIX,

da hilft ein Messgerät. Einfach mal nachmessen, ob 12V an den Kabeln ankommen. Da Rücklicht und Fahrlicht zusammen ausgefallen sind liegt es wahrscheinlich an der Zündung. Einfach mal nach dem Kabel suchen, dass die gleichen Farbmarkierungen hat wie das andere Endes des Kabels an den Lampen (Rücklicht und Fahrlicht). So hast du den Fehler bzw. die Unterbrechung bestimmt leicht gefunden.

Viel Erfolg.

Gruß Wolfgang

Ich nehme an das es bei dem Bremslicht und Rücklicht es sich um eine 2 Phasen handelt und eine davon durch ist.

Also erst da nachschauen bevor du ein Fass aufmachst.

Ist es möglich, dass das Bremslicht seinen Strom von der Batterie bekommt?

Bei meinem Roller ist es so:

Bremslicht und Blinker werden über die Batterie versorgt, daher funktionieren diese auch, wenn der Motor nicht läuft.

Abblendlicht und Fernlicht werden über die Lichtmaschine versorgt, also nur, wenn der Motor läuft.

Ein freundliches Hallo an alle hier,

kranenburger und Mollebaer haben beide Recht. Das Bremslicht wird von der Batterie versorgt und das Rücklicht mit der Zündung. Folglich sind 2 Kabel nötig. Allerdings verstehe ich nicht, wo durch das Kabel sein soll. Ich unterstelle mal, der kranenburger meint, dass die Sicherung defekt sein könnte. Das könnte sein, allerdings würde wahrscheinlich dann der Motor auch nicht laufen. Bei den meisten Rollern, die ich gesehen habe gibt es nur eine Sicherung. Ist die defekt fällt sehr viel mehr aus als nur das Licht.

Darum schätze ich, dass der Schalter am Zündschloss das Problem sein könnte. Vielleicht ist da eine Klemme oder Lötstelle korrodiert. Also ums messen wird man nicht rum kommen.

Gruß Wolfgang

Nööö…da habt Ihr was missverstanden , vermutlich weil Kranenburger seinen Schreibfehler nicht korrigiert hat.

Er meinte bestimmt nicht den 2 Phasen Gebissreiniger von Kukident oder den 2 Phasen Nassrasierer G II von Gilette , sondern dass eine altmodische 2 FADEN Glühlampe eingebaut ist, mit 2 getrennten Glühfäden für Rück und Bremslicht. Einer der beiden, hier der fürs Rücklicht, scheint evtl.durchgebrannt zu sein.

Ois easy.

Hi Pauliese,

danke fürs Mitdenken. Aber der von dir vermutetete Fehler kann es nicht sein, denn die Fahrlichter vorn sind ja auch aus. Beides vorn und hinten sind am selben kabel. Das läßt nur die vermutung zu, dass das Kabel keinen Saft bekommt.

Wenn hinten die Birne zuerst kaputt gegangen ist und nicht gemerkt wurde und dann erst das Fahrlicht wegen Überspannung weil der Regler defekt, das sollte man erst mal messen.

Noch geht das Fernlicht und würde dann als nächstes ausfallen bei Benutzung wenn es so wäre.

Strom ist auf dem Rücklicht egal ob der Schalter auf Fahr oder Fernlicht gestellt wird und wenn Fernlicht geht ist Strom vorhanden, also am Schalter messen ob der Strom auch beim schalten wechselt. Wenn nicht Schalter kaputt, wenn ja messen nach vorne und so geht es Stück für Stück.

Themenstarteram 21. Mai 2024 um 8:20

Hey, danke für die Hilfe. Hat sich herausgestellt, dass ein Stecker durchgerostet war

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Stand und Rúcklicht funktionieren nicht, Bremslicht schon.