Stammtisch: Motorenkonzepte, deren Laufruhe und Haltbarkeit

Für alle Außenstehenden, denen der Threadbeginn etwas seltsam anmuten mag, hier eine kurze Erklärung:
Dies ist ein Thread, der aus diesem herausgeteilt wurde, da inhaltlich nicht mehr passend gewesen. Hier können die User sich nun im Rahmen der Netiquette austoben.

Editiert von Go}][{esZorN

Ein Zweizylinder mit nur der halben Anzahl Arbeitshuebe pro Umdrehung im Vergleich zum Vierzylinder braucht im Groben den doppelten Spitzendruck als der 4 Zylinder bei gleichem Hubraum und gleicher Drehzahl fuer gleiche Leistung.

Beim Einzylinder ist der mittlere Druck im Arbeitstakt = 4 * pe * (1/ mechanischer Wirkungsgrad) weil der Arbeitshub nur waehrend 1/4 der Zeit vom Viertaktprinzip arbeitet. (pe = mittlerer effektiver Kolbendruck des Motors, MPa.)

Vernachlaessigt man den mechanischen Wirkungsgrad ist beim 4-Zylinder der mittlere Druck im Arbeitstakt gleich dem mittleren effectiven Kolbendruck des Motors. Beim Zweizylinder ist der mittlere Druck im Zylinder = 2 * pe des Motors.

Der Spitzendruck im Zylinder ist rund 4.5 mal hoeher als der mittlere Zylinderdruck beim Einzylindermotor. Bei mehr Zylindern etwas niedriger, etwa 4:1 beim 4-Zylinder.

Der Motorspitzendruck im 0.9 Liter Zweizylinder im Vergleich zum 1.2 Liter 4-Zylinder ist etwa 2 * 145 Nm / 102 Nm = 2.8 mal hoeher bei maximalem Drehmoment das jedoch nicht bei gleicher Drehzahl anliegt.
Die Motorbelastung ist doch betraechtlich hoeher im kleinen Zweizylinder. Bei 50 bar im 4-Zylinder arbeitet der kleinere 2 Zylinder bis zu 140 bar Spitzendruck. Solche Werte sind allerdings heute ueblich. Der 4-Zylinder sollte besser ausgelegt sein und waere dann immer noch langlebiger. Ganz einfach weil der Faktor 2 wegfaellt.

Beste Antwort im Thema

OK, dann nehme ich das so hin und entschuldige mich.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Danke, daß Du einen Tipfehler gefunden hast. Super! 😉

Zitat:

@flat_D schrieb am 23. Mai 2016 um 06:20:43 Uhr:


Danke, daß Du einen Tipfehler gefunden hast. Super! 😉

Der Buchstabe "ß" ist vom Buchstaben "s" mehr als einen Dezimeter entfernt, also nix da mit Tip

p

fehler. Den Spruch mit dem Glashaus und den Steinen kennst Du, oder? Ohne Deinen Spruch, dass manche hier nochmal den Deutschunterricht in der Schule besuchen sollten, hätte ich meinen Hinweis nicht gebracht. 😉

Beim iPad genügt es, den Buchstaben s nicht zu tippen, sondern minimal nach oben "wischend" einzugeben, damit aus einem s ein ß wird. Aber woher solltest Du das auch wissen. 😁

Wie wär's wenn du dich mal über deinen Fehler beim 2-Zylinder-Boxer (und dessen Zündreihenfolge) kümmerst, anstatt um die Rechtschreibfehler von anderen? Das wär zur Abwechslung mal OT und für das Forum von Interesse.

Grüße,
Zeph

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 23. Mai 2016 um 14:05:56 Uhr:


Wie wär's wenn du dich mal über deinen Fehler beim 2-Zylinder-Boxer (und dessen Zündreihenfolge) kümmerst, anstatt um die Rechtschreibfehler von anderen? Das wär zur Abwechslung mal OT und für das Forum von Interesse.

Grüße,
Zeph

Welchen Fehler? Es gibt 2-Zylinder, die zünden beide gleichzeitig und es gibt welche, die zünden abwechselnd. Nur weil Du recht behalten möchtest muß ich gar nichts. Deine aggressive Art ist gänzlich unangebracht.

Du übertreibst ein wenig, die Art von Mitglied "Zephyroth" fand ich persönlich nicht aggressiv.

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 23. Mai 2016 um 19:26:09 Uhr:


Du übertreibst ein wenig, die Art von Mitglied "Zephyroth" fand ich persönlich nicht aggressiv.

Ich auch nicht, frage mich, was er mit agressiv meint ?

Das finde ich auch so wie du Crankshaftrotator. Der Aggresive und Unvernueftige hier is ganz klar flatD.

Wenn er erkannt wird tischt er als Erwiderung Beleidigungen aus. Nach seiner Denkweise macht er nie Fehler oder sagt etwas Unrichtiges. (Ein Zweizylinder Viertakter zuendet beide Zylinder gleichzeitig. :-) )

Er benuetzt Worte wie 'Stupids', also iss er stupids.
Er empfiehlt anderen was sie tun sollen wenn sie nicht seiner Meinung sind. Ein typischer Rechtshaber und Beleidiger anderer Mitlglieder wenn man ihm widerspricht oder ihn berichtigt. Solche Leute haben eigentlich keinen Platz in einem Forum.

Zitat:

@Floram schrieb am 23. Mai 2016 um 19:49:46 Uhr:


Das finde ich auch so wie du Crankshaftrotator. Der Aggresive und Unvernueftige hier is ganz klar flatD.

Wenn er erkannt wird tischt er als Erwiderung Beleidigungen aus. Nach seiner Denkweise macht er nie Fehler oder sagt etwas Unrichtiges. (Ein Zweizylinder Viertakter zuendet beide Zylinder gleichzeitig. :-) )

Er benuetzt Worte wie 'Stupids', also iss er stupids.
Er empfiehlt anderen was sie tun sollen wenn sie nicht seiner Meinung sind. Ein typischer Rechtshaber und Beleidiger anderer Mitlglieder wenn man ihm widerspricht oder ihn berichtigt. Solche Leute haben eigentlich keinen Platz in einem Forum.

Nun höre aber auf, jetzt ist das gut.
Mußt nicht immer noch Öl ins Feuer gießen.

Gar nicht beachten und gut ist, darüber kann er sich warscheinlich mehr ärgern.

Zitat:

@flat_D schrieb am 23. Mai 2016 um 18:53:55 Uhr:


Welchen Fehler? Es gibt 2-Zylinder, die zünden beide gleichzeitig und es gibt welche, die zünden abwechselnd. Nur weil Du recht behalten möchtest muß ich gar nichts. Deine aggressive Art ist gänzlich unangebracht.

Na beide! Den mit der Zündfolge und den mit dem Massenausgleich.

Die Begründung mit den Massenausgleich hat mich noch mehr amüsiert, als der Faux Pas mit der Zündung. Aber du hast nicht ganz unrecht, ein Zweitakt-2-Zylinder-Boxer zündet tatsächlich beide Zylinder gleichzeitig.

Grüße,
Zeph

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 23. Mai 2016 um 21:09:23 Uhr:



Zitat:

@flat_D schrieb am 23. Mai 2016 um 18:53:55 Uhr:


Welchen Fehler? Es gibt 2-Zylinder, die zünden beide gleichzeitig und es gibt welche, die zünden abwechselnd. Nur weil Du recht behalten möchtest muß ich gar nichts. Deine aggressive Art ist gänzlich unangebracht.

Na beide! Den mit der Zündfolge und den mit dem Massenausgleich.

Die Begründung mit den Massenausgleich hat mich noch mehr amüsiert, als der Faux Pas mit der Zündung. Aber du hast nicht ganz unrecht, ein Zweitakt-2-Zylinder-Boxer zündet tatsächlich beide Zylinder gleichzeitig.

Grüße,
Zeph

Ich weiß, daß ich nicht ganz unrecht habe. Es gibt auch 2-Zylinder-Viertaktmotoren, die beide Zylinder gleichzeitig zünden. Und der Massenausgleich kann eben nicht alle Vibrationen verhindern, solange es noch freie Massekräfte und freie Massemomente (2. Ordnung) gibt, die sich nicht durch Gegengewichte beheben lassen. Erst der Reihensechszylinder und Vielfache davon oder eben Boxermotoren ab 4 Zylindern laufen ohne diese Vibrationen.

Bei Motorrädern als "Big-Bang"-Triebwerke bekannt:

http://www.motorradonline.de/.../115263

Zeph,

Wir sprachen von 4-Takt Motoren im Auto.

Ein Zweitakter zuendet an jedem OT folglich kann es gar nicht anders sein alls dass beide Kolben gleichzeitig zuenden sonst waere dies ein Zuendaussetzer und zwar bei jedem 2 Takt.

Wir hatten den 4-Takter Zwei- und Vierzylinder im Gespraech.

Wer baut denn Boxer 2-Taktmotoren im Automobilbereich?

Zitat:

@flat_D schrieb am 23. Mai 2016 um 21:14:44 Uhr:


Ich weiß, daß ich nicht ganz unrecht habe. Es gibt auch 2-Zylinder-Viertaktmotoren, die beide Zylinder gleichzeitig zünden.

Benenne

ein konkretes Beispiel

dafür. Es ist technisch bei einem 2-Zylinder 4-Taktmotor hochgradig unsinnig, darum realisiert das niemand.

Zur Erläuterung: wenn beide Zylinder gleichzeitig zünden würden, dann wären beide zeitgleich in OT. Es würde sich am Massenausgleich rein gar nichts ändern, wenn beide Zylinder um 360° versetzt zünden.
Welchen Sinn hat es, die Laufruhe künstlich zu verschlechtern?

Zitat:

Bei Motorrädern als "Big-Bang"-Triebwerke bekannt:
http://www.motorradonline.de/.../115263

Text auch verstanden?

Die Zylinder zünden nacheinander, die Zündfolge ist ungleichmäßig (270-540-270-540-... bei einem 4T 2-Zyl. V90°)

Man verbessert den Massenausgleich ein wenig auf Kosten einer ungleichmäßigen Zündfolge.

Ich hab es verstanden. Du auch? Es geht dabei NICHT um Laufruhe oder Massenausgleich! BigBang-Triebwerke sollen das Ausbrechen des Hinterrades reduzieren, um Highsider zu vermeiden. In den Pausen zwischen zwei Zündungen soll der Reifen wieder Grip aufbauen können. Verstanden? 😉

Zitat:

@flat_D schrieb am 23. Mai 2016 um 23:42:33 Uhr:


Ich hab es verstanden.

Nein.

Um auf meine Frage zurückzukommen:

Benenne ein konkretes Beispiel

für deine Behauptung einen 4-Takt 2-Zylinder, bei dem beide Zylinder gleichzeitig zünden. Ein derartiger Motor erscheint mir aus technischer Sicht hochgradig abwegig.

Gemeint war diese Behauptung

Zitat:

@flat_D schrieb am 23. Mai 2016 um 21:14:44 Uhr:
Ich weiß, daß ich nicht ganz unrecht habe. Es gibt auch 2-Zylinder-Viertaktmotoren, die beide Zylinder gleichzeitig zünden.

Los, die Automobilgeschichte hat viele Lösungen mit sich gebracht, ein konkretes Beispiel sollte für einen Experten doch kein Problem sein.

Keine Nebenbaustellen oder Nebelgranaten - eine konkrete Antwort ist gefragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen