Stammt dieser Kratzer von einem Parkrempler oder einem Schraubenzieher ab?

Opel Corsa D

Hi,

schaut euch mal das angehängte Bild genauer an, bevor ihr weiterlest und teilt mir hier eure erste Meinung mit. Meist ist die erste intuitive Meinung die Richtige. Und beantwortet dann folgende Frage:

Ist der Schaden nun durch einen Parkrempler oder durch einen Schraubenzieher verursacht worden?

Ab hier weiterlesen nachdem ihr euch das Bild angeschaut habt.
Der Schaden entstand am Mittwoch den 8 April zwischen 21.00 Uhr abends bis 9 April 01.00 Uhr nachts. Das Fahrzeug ist ein Corsa D Facelift, keine 4 Monate alt gewesen.

Das Fahrzeug hatte ich das erste Mal seit Tagen seitlich neben meinem Wohnhaus ausser Sichtweite meiner Fenster und Balkon geparkt gehabt. Dort können 4 Fahrzeuge links neben dem Fahrstreifen seitlich am Haus parken. Mein Fahrzeug parkte in dritter Position von 4 möglichen. Die Strasse ist eine einspurige Einbahnstrasse.
Ich habe den Schaden morgens um 6.00 Uhr an der Esso Tankstelle entdeckt als ich den Wagen wegen Marderspuren auf dem Dach waschen wollte. Am 8 April um 20.30 Uhr bin ich noch mit meinem Hund Gassi gegangen und bin dabei auch natürlich an meinem Fahrzeug das neben meinem Wohnhaus geparkt war vorbeigelaufen und da war dieser Schaden noch nicht vorhanden. Am 9 April ca. 01.00 Uhr nachts bin ich zu meinem Nebenjob gefahren und habe mich noch gewundert wieso der 4te und letzte Parkplatz hinter meinem Fahrzeug leer stand, obwohl sonst die Parkplätze hier immer sehr begehrt und besetzt sind. Ich war mit meinem Nebenjob erst um ca. 05.30 Uhr damit fertig. Ich hab in der Zeit natürlich wegen der Dunkelheit und der Stelle wo der Schaden sich befindet nichts bemerken können. Es befanden sich keine fremden Lackspuren am Kratzer an der hinteren rechten Stoßstange, der Kratzer ist ca. 15 cm lang und befindet sich in einer Höhe von 36,5 cm über dem Boden, Der Kratzer ist ungefähr bis zu 2 mm breit und geht teilweise bis auf den Kunststoff der Stoßstange.
Ich bin dann als ich den Schaden entdeckt habe natürlich wieder zurückgefahren und habe mir die Frontpartie aller Fahrzeuge in der Nachbarschaft angeschaut ob einer dabei war auf den die Spuren vom Schaden passen würde.
Weitere Frage die mich beschäftigt, könnte der Kratzer eventuell durch den unteren scharfkantigen Kunststoffrand eines Kennzeichens abstammen, von der Höhe her könnte es passen?
Oder war es viellleicht doch ein neidischer Nachbar, weil wenn es ein Nachbar war, dann wusste er das ich mein Fahrzeug an diesem Parkplatz nicht sehen kann von meinen Fenstern oder Balkon aus und das die hintere Stoßstange die beste Stelle wäre um einen Kratzer reinzumachen weil er gut geschützt wäre vor Blicken zwischen den zwei geparkten Fahrzeugen. Er bräuchte ja nur kurz in die Hocke gehen und so tun also ob er sich die Schnürsenkel bindet aber in Wirklichkeit holt er den Schaubenzieher raus und Raaatsch hat er einen Kratzer mutwillig in die hintere Stoßstange gemacht.

Ich hab dann selber später auf dem Wertstoffhof hier bei uns versucht den Schaden an einem lackierten Kunststoffteil mit einem Schlüssel nachzumachen. Fehlanzeige, ein Schlüssel verursacht einen zackigen Kratzer. Ich hatte leider keinen Schraubenzieher zur Hand, ich wollte nur sehen ob ich so einen ziemlich waagerechten und geradlinigen und abrupt endenden 15 cm langen Kratzer mit einem Schraubenzieher auf einem lackierten Kunstoffteil auch machen kann.

Nun mittlerweile wurde der Kratzer fachmännisch beilackiert und behoben, man sieht absolut gar nichts mehr an der hinteren Stoßstange an meinem Fahrzeug. Leider hat mich dieser Spaß 250 Euronen gekostet. Ich bin auch am selben Tag als ich den Kratzer entdeckt hatte, zur Polizei gefahren und hab dort Anzeige erstattet und den Vorfall zu Protokoll gegeben und es wurde eine Beweissicherung durchgeführt. Ich bin damals von einem Parkschaden ausgegangen und habe das dann auch so bei der Polizei in bestem Wissen und Gewissen weitergegeben, nun wird halt gegen Unbekannt auch wegen Fahrerflucht ermittelt. Aber ich sehe da selber persönlich geringe Chancen das sich da jemand selbst bei der Polizei meldet und sich als Täter zu erkennen gibt.

Ich frage mich nun seit dem Vorfall war es nur ein ungewollter, fahrlässig verursachter Parkrempler oder doch eher eine mutwillige Sachbeschädigung? Weil wenn es zweiteres wäre, dann könnte sich der Täter ermutigt fühlen noch ein zweites Mal zuzuschlagen, da ihm ja der Erfolg vewehrt blieb, weil der Schaden am Fahrzeug schon am nächsten Tag behoben war. Ich bin halt noch am gleichen Tag zum Lackierer gegangen und hab den Schaden beheben lassen. Die haben dort einen super Job gemacht, man sieht nun absolut gar nichts mehr, leider war es sehr teuer.

Wenn es doch eine mutwillige Sachbeschädigung war, dann habe ich nur eine Vermutung welcher Nachbar das gewesen sein könnte.

Was mich besonders ärgert, der Wagen hatte nichtmal einen Kratzer, Schramme oder Steinschlag gehabt, der Lack war absolut jungfräulich, nichtmal das Fensterglas hatte Kratzer gehabt. Wenn man sowas morgends entdeckt, dann trifft einen fast der Schlag, das könnt ihr mir glauben.

Nun mittlerweile habe ich mir eine sehr gute Dual Channel HD Dashcam(2 Kameras, eine für die Front und eine für das Heck) bestellt und baue sie dann sofort ein wenn sie zugestellt wird, ausserdem entrümple ich grad meine Garage, dann könnte ich dort nachts mein Fahrzeug sicher parken.

Was meinen eure fachkundigen Augen, war es ein Parkrempler oder Vandalismus?

Beste Antwort im Thema

Ich glau der Kratzer kommt von dem!

64 weitere Antworten
64 Antworten

Also ich hätte den Schrammer nicht ausbessern lassen (Und schon garnicht für 250€). Natürlich ist das ärgerlich, aber wie nitrando sagt: Ein Auto ist eben ein Gebrauchsgegenstand. Einige Schrammer kommen früher, andere später. Und wenn dir jemand wirklich böse gesinnt gewesen wäre, dann hättest du's mit einem ganz anderen Schaden zu tun!
Das Gleiche gilt für Parkrempler: Nie im Leben ist dir da jemand dran gefahren, sonst wären an der abstehenden Kante über dem Kratzer weitere Spuren zu erkennen. So wie das aussieht bist du wahrscheinlich, ohne es bemerkt zu haben, rückwärts an eine Parkplatzbegrenzung (oder hoher Bordstein) gefahren. Ist meiner Mutter mit ihrem Astra H passiert. Sah deutlich schlimmer aus, aber haben wir auch nicht ausbessern lassen 😉

Zitat:

@Anthosche schrieb am 3. Mai 2015 um 21:19:07 Uhr:


Also ich hätte den Schrammer nicht ausbessern lassen (Und schon garnicht für 250€). Natürlich ist das ärgerlich, aber wie nitrando sagt: Ein Auto ist eben ein Gebrauchsgegenstand. Einige Schrammer kommen früher, andere später. Und wenn dir jemand wirklich böse gesinnt gewesen wäre, dann hättest du's mit einem ganz anderen Schaden zu tun!
Das Gleiche gilt für Parkrempler: Nie im Leben ist dir da jemand dran gefahren, sonst wären an der abstehenden Kante über dem Kratzer weitere Spuren zu erkennen. So wie das aussieht bist du wahrscheinlich, ohne es bemerkt zu haben, rückwärts an eine Parkplatzbegrenzung (oder hoher Bordstein) gefahren. Ist meiner Mutter mit ihrem Astra H passiert. Sah deutlich schlimmer aus, aber haben wir auch nicht ausbessern lassen 😉

Nein, wie es aussieht war es ein Fussgänger mit Anhang in Form eines Einkaufstrolleys

https://www.google.de/search?q=einkaufstrolley&tbm=isch

Ich hab hier jetzt schon 2 mal gesehen wie solche Fussgänger meist ältere Damen mit ihren Einkaufstrolleys Schutz zwischen den geparkten Autos gesucht haben und dabei ihren Trolley einfach ohne zu kucken rückwärts zwischen die Autos geschoben haben. Die benutzen nicht den Gehweg um die Strasse herunterzulaufen und wenn dann ein Auto bei dieser Einbahnstrasse kommt, müssen die schnell Platz machen.

Alternativ kann es auch ein Zeitungszusteller gewesen sein mit seinem Zeitungswagen
https://www.google.de/search?q=zeitungswagen&tbm=isch

Egal was es war, es war auf alle Fälle auf Reifen oder Rollen und es hatte in einer Höhe von 36,5 cm einen spitzen ca. 2mm dicken Gegenstand(Schraube, Hacken?).

Ich hab hier schon mehrmals erwähnt, das ich mein Fahrzeug 2 Wochen lang wegen Krankheit nicht bewegt habe! Der Schaden ist entstanden, als das Fahrzeug still stand und nicht bewegt wurde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Also kann es kein Poller oder Bordstein gewesen sein. Ausserdem habe ich nie Probleme mit Bordsteinen gehabt, weil der Corsa D nicht tiefergelegt ist und auch die Reifen keine Niederquerschnittsreifen sind. Liest hier den keiner den Thread von Anfang an durch?

Mein Corsa D Inno mit AFL ist nicht mal ein Jahr alt und der Lack hat nichtmal einen Steinschlag, den wasch ich auch nur von Hand und dann kommt noch Lackversiegelung darauf. Also wieso soll ich mir das gefallen lassen, wenn so ein Depp mir eine Schramme in den Wagen haut und sich dann feige verpisst. Ich bin jetzt vorbereitet, beim nächsten Mal wenn mir so einer ne Schramme in den Wagen macht und dann abhaut, dann hab ich ihn auf Video und wenn ich den Vogel finde, dann mach ich ihm oder ihr auch ne Schramme und zwar mittig auf die Stirn und das in gleicher Länge.

Das sind genau solche Vögel die kein Auto haben und auch nie eins haben werden und deshalb auch keinen Respekt haben vor dem Eigentum anderer.

Oder möchte jemand von euch gerne mit Narben rumlaufen? Nein? Dann wollt ihr auch sicher nicht das euer Auto von so Assis demoliert wird, nur weil die zu blöd sind und nicht aufpassen können.

Zitat:

beim nächsten Mal wenn mir so einer ne Schramme in den Wagen macht und dann abhaut, dann hab ich ihn auf Video

Wenn das öffentlich zugängliches Gebiet ist darfst du das nicht oO

Klar, es könnte auch ein Briefträger mit seinem Wägelchen gewesen sein. Ich habe mich nur auf deine Vermutungen bezogen, jemand hätte den Schrammer mit einem Schraubenzieher o.ä. reingeritzt, was in deinem Fall sehr unwahrscheinlich ist.

Zitat:

@Anthosche schrieb am 13. Mai 2015 um 16:51:49 Uhr:



Zitat:

beim nächsten Mal wenn mir so einer ne Schramme in den Wagen macht und dann abhaut, dann hab ich ihn auf Video

Wenn das öffentlich zugängliches Gebiet ist darfst du das nicht oO

Klar, es könnte auch ein Briefträger mit seinem Wägelchen gewesen sein. Ich habe mich nur auf deine Vermutungen bezogen, jemand hätte den Schrammer mit einem Schraubenzieher o.ä. reingeritzt, was in deinem Fall sehr unwahrscheinlich ist.

Immer dieses Halbwissen und die Vorfreude das wieder etwas unsinnigerweise verboten ist. Es wäre leichter aufzuzählen was nicht verboten wäre in Deutschland.

Zitat:

Sind Dashcams legal?

Ja. Der Kauf und der Gebrauch einer Autokamera sind in Deutschland erlaubt, sofern Sie damit lediglich den fließenden Verkehr filmen. Im Prinzip kann jeder Fahrer eine solche Kamera privat betreiben. Trotzdem gibt es rechtliche Einschränkungen, was man mit der Kamera nicht darf, nämlich:
Was darf man nicht?

Es ist verboten, mit der Kamera Personen zu einem bestimmten Zweck zu filmen oder sie extra auf jemanden zu richten, beispielsweise in einem Hauseingang. Mit der Aufnahme einer Person und dessen Weiterverwendung greifen Sie in das Recht am eigenen Bild ein. Solange aber der fließende Verkehr aufgezeichnet wird und sich Personen zufällig auf dem Material befinden, ist das erlaubt – und vergleichbar mit einem Handyfoto am Strand oder einem privaten Urlaubsvideo, auf dem andere Menschen landen. Entscheidend ist der Zweck. So ist es ebenfalls nicht erlaubt, Filme von Unfällen oder von lustigen Episoden im Straßenverkehr ungefragt ins Netz zu stellen, sofern Personen auf den Aufnahmen zu erkennen sind. Auch hier greift die oben genannte Rechtsverletzung.

http://www.stern.de/.../...e-ueber-die-autokameras-wissen-2063601.html

Fazit: privater Einsatz legal

Ich hoffe dein Halbständer ist jetzt nicht verflogen, weil leider du dich nicht mehr freuen kannst. Dir wär doch am liebsten alles wäre verboten, dann bräuchtest auch keine blauen, eckigen Pillen mehr schlucken.

P.S. Ich habe damals am gleichen Tag noch alles der Polizei gemeldet und eine Schadensaufnahme machen lassen, aber die Polizei hat mir bis heute nicht helfen können oder den Schadensverursacher finden können. Hätte ich damals die Autokamera gehabt, wüsste ich wer und was das verursacht hat und müsste jetzt nicht einen auf Sherlock Holmes machen.
Stell dir mal vor, ich hätte die Kameras damals eingebaut gehabt und hätte zum Beispiel gesehen das es mein Nachbar aus Versehen war, ich hätte dann mit dem vernünftig reden können und der hätte dann sicherlich gesagt tut mir leid ich ersetze dir den Schaden, es ist aus Versehen passiert.

Apropos Datenschutz, ich denke es gibt wichtigere Fälle, Stichwort ENESEI und der totalen, grundlosen Massenüberwachung aller 80 Millionen Einwohner in unserem Land. Wieso machen da unsere Datenschützer keinen Aufschrei? Das wäre mal etwas wirklich wichtiges zum Thema Datenschutz um das sich gekümmert werden müsste. Mittlerweile ist doch alles verwanzt, unsere Autos, Fernseher, Smartphones, Notebooks, Computer, Telefone, DSL-Modems, Stromzähler, sogar Bügeleisen und Kaffeemaschine und auch Kühlschränke alle sind sie "Smart" geworden. Als nächstes kommen wohl Analsonden zum Einsatz, damit sie auch wissen was und wann wir gefuttert haben. Und die Kloschüssel kriegt demnächst auch WiFi mit Lautsprechern die auch umgekehrt als Mikrofon funktionieren, natürlich geschieht das alles nur zu unserem Besten und zu unseren Gunsten.

Und nur zur Info, ich hab mir bisher nicht mal das angesehen was die Kameras aufgenommen haben, interessiert mich einfach nicht. Ich werde es höchstens dann anschauen wenn ein Schaden an meinem Fahrzeug vorliegen sollte. Und die Kameras hab ich so eingestellt das die nur Filmen wenn sich etwas vor dem Fahrzeug tut oder bei einer starken Erschütterung wie z.b. Unfall oder jemand tritt gegen das Fahrzeug.

Schaut doch mal nach Taiwan, dort hat jedes Fahrzeug eine Autokamera eingebaut. Dort wagt es keiner ein Auto aufzubrechen oder zu stehlen. Wenn er es doch tut wird er von allen Seiten gefilmt und der Besitzer des Fahrzeugs kann jederzeit die anderen Fahrzeugbesitzer auf dem Parkplatz um deren Aufnahmen bitten. Auch Fahrerflucht bleibt dort nicht mehr ungeklärt. Dort sichert die Polizei erstmal alle Aufnahmen der Autokameras, weil die anders kaum eine Chance haben den Täter zu finden und der Erfolg gibt ihnen recht Also keine Chance für Kriminelle bei der Anzahl an stillen Zeugen. Das ist doch was gutes, ich hätte nichts dagegen, höchstens Leute die was verheimlichen wollen. Andere Länder bei denen Autokameras weit verbreitet und genutzt werden wären Russland und China.

Ich kann auch bestätigen seit ich die Autokameras installiert habe, sind diese nervigen Drängler und Dicht Auffahrer hinter mir verschwunden, die Leute verhalten sich anders, auch auf mein Fahrverhalten hat die Autokamera einen positiven Einfluss gehabt.
Und die Gesetzeshüter entdecken mitterweile auch den Nutzen von Autokameras, in den Staaten werden Autokameras schon seit längerem genutzt, es gibt sogar Körperkameras dort.
http://www.dashcam-1.de/polizei-dashcam-autokamera-berlin/

Zitat:

Die Polizei selbst erhofft sich durch den Einsatz einer Videokamera im Einsatzfahrzeug, dass es zu weniger Aggressionen und Übergriffen auf die Polizeibeamten kommt.

Ähnliche Themen

Womöglich siehst du dich dann selbst auf deiner Kamera...

Sorry, aber auch 1000 Ausrufezeichen werden nicht zu deinem gewünschten Ergebnis führen.

Eine blöde Zeitungskarre beschädigt niemals den Lack incl den Kunststoff in dieser Form. Und von der Polizei erwarten, dass sie deinen Verursacher finden, ist ja gerade zu lächerlich.

Mach dir net ins Hemd, lass es auf sich beruhen, und gut ist. Besser als hier 100 Seiten mit deinem Geschwafel zu füllen. Klar, es ist ärgerlich, machen kannste aber nix. Vielleicht bildet deine Polizei ja auch eine Soko, aber sicher wär ich mir da nicht.

Und wenn ich deinen zitierten Text so lese, ist genau das, was du vor hast, eben doch verboten.

Nix für ungut, aber lass es sein... Es wird dir nix bringen....

Zitat:

@Bracksdome schrieb am 13. Mai 2015 um 17:28:50 Uhr:


Womöglich siehst du dich dann selbst auf deiner Kamera...

Sorry, aber auch 1000 Ausrufezeichen werden nicht zu deinem gewünschten Ergebnis führen.

Eine blöde Zeitungskarre beschädigt niemals den Lack incl den Kunststoff in dieser Form. Und von der Polizei erwarten, dass sie deinen Verursacher finden, ist ja gerade zu lächerlich.

Mach dir net ins Hemd, lass es auf sich beruhen, und gut ist. Besser als hier 100 Seiten mit deinem Geschwafel zu füllen. Klar, es ist ärgerlich, machen kannste aber nix. Vielleicht bildet deine Polizei ja auch eine Soko, aber sicher wär ich mir da nicht.

Und wenn ich deinen zitierten Text so lese, ist genau das, was du vor hast, eben doch verboten.

Nix für ungut, aber lass es sein... Es wird dir nix bringen....

Keine Ahnung warum ich jetzt daran denken musste als ich deinen blödsinnigen Text gelesen habe.

http://www.addon-hilfebrunner.azuun.ch/web/images/VogelStrauss.jpg

P.S. Es sind 3 Seiten und ich bin nicht der einzige der hier schreibt.

Ein paar Vorteile von Dashcams wären:
Dashcam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Dashcams könnten schon in sehr nahen Zukunft teure und lange Gerichtsverfahren durch eine schnelle Rekonstruktion von Unfällen überflüssig machen. Die abschreckende Wirkung dieser Kamera trägt zudem zur allgemeinen Verkehrssicherheit bei.

Unklarer Unfallhergang, Nötigung, Fahrerflucht, Fehlverhalten anderer, Parkschäden&Vandalismus, Versicherungsbetrug.

Denk nur mal an den 1. Mai und an alle Nicht-Garagen-Parker.

Was wolltest du mit diesem Thread hier nochmal erreichen? Ich hab es scheinbar überlesen...

Zitat:

@Bracksdome schrieb am 13. Mai 2015 um 17:47:22 Uhr:


Was wolltest du mit diesem Thread hier nochmal erreichen? Ich hab es scheinbar überlesen...

Mit dem Thread an sich? Nun Hilfestellung und Information von Experten in Sachen Schadensbild. Man kann ja nicht alles wissen.

Mit dem vorigen Post? Zum Thema Autokamera, nun im Grunde genommen wollte ich nur sagen, sind solche Aufnahmen nichts anderes als ein Augenzeuge mit 100%iger Erinnerung. Also der Idealfall für die Polizei und jeden Richter. Und wer überführte Täter laufen läßt macht sich selbst..zum Verbrecher.

Ich muss dies hier einfach mal zitieren. Wer das Wort Bananenrepublik kennt, weiss was damit gemeint ist.

Zitat:

Persönlichkeitsrecht? Dem Bürger wird auf's Bankkonto geschaut, den Banken gebt ihr die
Konfessionen der Bürger preis, Fluggast- und Bankdaten leitet ihr
hirnlos in die USA weiter, die eigene Staatsmacht und Unabhängigkeit
verkauft ihr an US-Privatkonzerne mit TTIP, der BND überwacht alles
und jeden, aber plötzlich entdeckt die Regierung bei Dashcams Persönlichkeitsrechte.
Mein Gott, ich kann garnicht soviel Essen wie ich kotzen möchte...

Dann fangen wir doch mal an?!

Der Schaden ist in 36,2567cm Höhe, wer kommt auf die Idee, mutwillig auf dieser Höhe eine Beschädigung herbeizuführen?

Die Schadstelle liegt unterhalb der am weitesten herausragenden Designkante, somit kann der Gegenstand auch nicht höher als diese 36cm sein, sonst hätte die Designkante ebenfalls Abriebspuren.

Der Schaden wurde von der Fahrzeugmitte nach außen hin herbeigeführt. Sieht man sehr schön an der beginnenden Beschädigung, die nach außen hin zunimmt.

Es war kein spitzer Gegenstand, da die Anfangslinie der Beschädigung auch schon recht breit ist. Nagel oder Schraubenzieher fällt daher raus. Diese würden anders aussehen.

Interessant wäre zu wissen, ob der sichtbare Kunststoff glatt ist, oder faserig absteht.

Wenn ich von der Höhe eines Trolleys ausgehe, ist es unmöglich, so eine Beschädigung herbeizuführen, ohne die Designkante verletzt zu haben.

Ein fremdes Fahrzeug ist ebenfalls ausgeschlossen. Kein Auto kann dir dort eine solche Beschädigung zuführen, ohne andere Bereiche zu beschädigen.

Selbst verursacht ist so ein Bild höchstens an der Front möglich.

Man kann hier auf eine scharf abgeschnittene Eisenstange tippen, evtl ein Fahrradlenker ohne Kappen an den Seiten. Jetzt ist das kleinste Laufrad meiner Tochter aber am Lenker schon höher als 40cm...

Fakt ist, dass diese Beschädigung keine mutwillige Zerstörung ist. Was mich wieder auf den Ausgangspunkt bringt: Selbst wenn du zu 100% klären kannst, von welchem Gegenstand die Beschädigung abstammt, was soll dir das bringen? Du kannst noch soviel Energie in die Sache stecken, ändern wird es nichts. Deshalb nochmal: Lass es auf sich beruhen. Die Person, ob Erwachsener oder Kind, hat die Beschädigung nicht mutwillig herbeigeführt. Will dir jemand schaden, zimmert er dir was schönes auf sie Haube.

Zitat:

@Bracksdome schrieb am 13. Mai 2015 um 18:45:34 Uhr:


Dann fangen wir doch mal an?!

Der Schaden ist in 36,2567cm Höhe, wer kommt auf die Idee, mutwillig auf dieser Höhe eine Beschädigung herbeizuführen?

Die Schadstelle liegt unterhalb der am weitesten herausragenden Designkante, somit kann der Gegenstand auch nicht höher als diese 36cm sein, sonst hätte die Designkante ebenfalls Abriebspuren.

Der Schaden wurde von der Fahrzeugmitte nach außen hin herbeigeführt. Sieht man sehr schön an der beginnenden Beschädigung, die nach außen hin zunimmt.

Es war kein spitzer Gegenstand, da die Anfangslinie der Beschädigung auch schon recht breit ist. Nagel oder Schraubenzieher fällt daher raus. Diese würden anders aussehen.

Interessant wäre zu wissen, ob der sichtbare Kunststoff glatt ist, oder faserig absteht.

Wenn ich von der Höhe eines Trolleys ausgehe, ist es unmöglich, so eine Beschädigung herbeizuführen, ohne die Designkante verletzt zu haben.

Ein fremdes Fahrzeug ist ebenfalls ausgeschlossen. Kein Auto kann dir dort eine solche Beschädigung zuführen, ohne andere Bereiche zu beschädigen.

Selbst verursacht ist so ein Bild höchstens an der Front möglich.

Man kann hier auf eine scharf abgeschnittene Eisenstange tippen, evtl ein Fahrradlenker ohne Kappen an den Seiten. Jetzt ist das kleinste Laufrad meiner Tochter aber am Lenker schon höher als 40cm...

Fakt ist, dass diese Beschädigung keine mutwillige Zerstörung ist. Was mich wieder auf den Ausgangspunkt bringt: Selbst wenn du zu 100% klären kannst, von welchem Gegenstand die Beschädigung abstammt, was soll dir das bringen? Du kannst noch soviel Energie in die Sache stecken, ändern wird es nichts. Deshalb nochmal: Lass es auf sich beruhen. Die Person, ob Erwachsener oder Kind, hat die Beschädigung nicht mutwillig herbeigeführt. Will dir jemand schaden, zimmert er dir was schönes auf sie Haube.

Hab dir ein Danke spendiert, bin beeindruckt von deiner Analyse und ziehe virtuell meinen Hut vor dir. Hast auch Recht das mit dem auf sich beruhen lassen. Jetzt ist der Käse eh schon gegessen und ich hab für die Unachtsamkeit/Dummheit einer anderen Person zahlen dürfen. Und das es auch keine mutwillige Zerstörung war, da hast du auch Recht. Schade finde ich es aber auch, das heutzutage niemand mehr für seine Fehler geradestehen will.

P.S. Kanns mir nicht verkneifen, was vielleicht auch von der Höhe hinkommen könnte BMX Pegs
https://www.google.de/search?q=bmx%20pegs&tbm=isch

@Kreisledreher
Dashcams sind in Deutschland nur zum privatem Zweck gedacht. Die Aufnahmen dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden, und dazu zählt sowohl die Polizei als auch die Staatsanwaltschaft oder sonstige Behörden. Zuwiderhandelnde machen sich strafbar, so läuft das in einem Rechtsstaat. Ich finde diese Regelung auch blöd, aber so ist es eben. Das gleiche gilt für Überwachungskameras. Diese dürfen nur das eigene Grundstück erfassen und nicht zur Überwachung des öffentlichen Raumes eingesetzt werden. Das wüsstest du auch wenn du nicht einen fast zwei Jahre alten, nicht mehr zeitgemäßen "Stern"-Text rausgepickt hättest. Informiere dich doch erst mal selbst bevor du anderen Halbwissen unterstellst.

Und zum eigentlichen Thema: Es gibt einen Unterschied zwischen fahrlässiger und mutwilliger Sachbeschädigung. Wenn dir wirklich irgendein Postbote den Kratzer reingedrückt hat, dann hat er das vielleicht gar nicht mitbekommen. Soweit schon mal gedacht? Wie soll die Polizei denn in solch einem Fall einen Schuldigen ermitteln, wenn der Verursacher sich nicht einmal der Schuld bewusst ist?

Und was genau ist eigentlich dein Problem? Du fragst in deinem Starterpost, ob der Schaden von einem Parkrempler oder einem Schraubenzieher abstammt. Die Antwort ist: Weder noch. Das wird dir jeder Gutachter bestätigen.

Aber einen ausgereiften Humor hast du, das muss man dir lassen. An der Stelle mit der "Analsonde" musste ich wirklich loslachen.
An deiner Stelle würde ich erst mal einen Kaffee trinken und mich ein wenig beruhigen. Man kann die Situation ohnehin nicht mehr ändern.

Was soll der ganze Müll hier.
Hast 250€ bezahlt und Gut is!
Von uns bekommst du keinen Cent zurück.
Und die forensiche Analyse woher der Kratzer stammt, sollte unineressant sein!
Kannst aber gerne noch ehlend.... lange Texte verfassen!
Bist sicher ein Schullehrer!
Die haben Zeit!!!!!

Zitat:

@Kreisledreher schrieb am 13. Mai 2015 um 17:02:23 Uhr:


http://www.stern.de/.../...e-ueber-die-autokameras-wissen-2063601.html

Fazit: privater Einsatz legal

Bis zum Ende, und für Dein anliegen auch sinnentnehmend, zu lesen scheint eine Herausforderung zu sein.

Das Thema Dashcams und auch allg. Kameraüberwachung ist in D noch lange nicht erschöpfend abgeschlossen.

Hier noch eine weitere (fundiertere) Quelle als der Sternartikel ADAC: Dascam - erlaubt oder verboten

#Halbständer

Und hier wurde das Video sogar zugelassen, immer eine Einzelentscheidung

Aber nur, weil er sie aus gegebenen Anlass eingeschaltet hat. Wäre die Dashcam im Dauerbetrieb gewesen, dann wäre das Material vom Gericht nicht als Beweismittel anerkannt worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen