Stammt dieser Kratzer von einem Parkrempler oder einem Schraubenzieher ab?
Hi,
schaut euch mal das angehängte Bild genauer an, bevor ihr weiterlest und teilt mir hier eure erste Meinung mit. Meist ist die erste intuitive Meinung die Richtige. Und beantwortet dann folgende Frage:
Ist der Schaden nun durch einen Parkrempler oder durch einen Schraubenzieher verursacht worden?
Ab hier weiterlesen nachdem ihr euch das Bild angeschaut habt.
Der Schaden entstand am Mittwoch den 8 April zwischen 21.00 Uhr abends bis 9 April 01.00 Uhr nachts. Das Fahrzeug ist ein Corsa D Facelift, keine 4 Monate alt gewesen.
Das Fahrzeug hatte ich das erste Mal seit Tagen seitlich neben meinem Wohnhaus ausser Sichtweite meiner Fenster und Balkon geparkt gehabt. Dort können 4 Fahrzeuge links neben dem Fahrstreifen seitlich am Haus parken. Mein Fahrzeug parkte in dritter Position von 4 möglichen. Die Strasse ist eine einspurige Einbahnstrasse.
Ich habe den Schaden morgens um 6.00 Uhr an der Esso Tankstelle entdeckt als ich den Wagen wegen Marderspuren auf dem Dach waschen wollte. Am 8 April um 20.30 Uhr bin ich noch mit meinem Hund Gassi gegangen und bin dabei auch natürlich an meinem Fahrzeug das neben meinem Wohnhaus geparkt war vorbeigelaufen und da war dieser Schaden noch nicht vorhanden. Am 9 April ca. 01.00 Uhr nachts bin ich zu meinem Nebenjob gefahren und habe mich noch gewundert wieso der 4te und letzte Parkplatz hinter meinem Fahrzeug leer stand, obwohl sonst die Parkplätze hier immer sehr begehrt und besetzt sind. Ich war mit meinem Nebenjob erst um ca. 05.30 Uhr damit fertig. Ich hab in der Zeit natürlich wegen der Dunkelheit und der Stelle wo der Schaden sich befindet nichts bemerken können. Es befanden sich keine fremden Lackspuren am Kratzer an der hinteren rechten Stoßstange, der Kratzer ist ca. 15 cm lang und befindet sich in einer Höhe von 36,5 cm über dem Boden, Der Kratzer ist ungefähr bis zu 2 mm breit und geht teilweise bis auf den Kunststoff der Stoßstange.
Ich bin dann als ich den Schaden entdeckt habe natürlich wieder zurückgefahren und habe mir die Frontpartie aller Fahrzeuge in der Nachbarschaft angeschaut ob einer dabei war auf den die Spuren vom Schaden passen würde.
Weitere Frage die mich beschäftigt, könnte der Kratzer eventuell durch den unteren scharfkantigen Kunststoffrand eines Kennzeichens abstammen, von der Höhe her könnte es passen?
Oder war es viellleicht doch ein neidischer Nachbar, weil wenn es ein Nachbar war, dann wusste er das ich mein Fahrzeug an diesem Parkplatz nicht sehen kann von meinen Fenstern oder Balkon aus und das die hintere Stoßstange die beste Stelle wäre um einen Kratzer reinzumachen weil er gut geschützt wäre vor Blicken zwischen den zwei geparkten Fahrzeugen. Er bräuchte ja nur kurz in die Hocke gehen und so tun also ob er sich die Schnürsenkel bindet aber in Wirklichkeit holt er den Schaubenzieher raus und Raaatsch hat er einen Kratzer mutwillig in die hintere Stoßstange gemacht.
Ich hab dann selber später auf dem Wertstoffhof hier bei uns versucht den Schaden an einem lackierten Kunststoffteil mit einem Schlüssel nachzumachen. Fehlanzeige, ein Schlüssel verursacht einen zackigen Kratzer. Ich hatte leider keinen Schraubenzieher zur Hand, ich wollte nur sehen ob ich so einen ziemlich waagerechten und geradlinigen und abrupt endenden 15 cm langen Kratzer mit einem Schraubenzieher auf einem lackierten Kunstoffteil auch machen kann.
Nun mittlerweile wurde der Kratzer fachmännisch beilackiert und behoben, man sieht absolut gar nichts mehr an der hinteren Stoßstange an meinem Fahrzeug. Leider hat mich dieser Spaß 250 Euronen gekostet. Ich bin auch am selben Tag als ich den Kratzer entdeckt hatte, zur Polizei gefahren und hab dort Anzeige erstattet und den Vorfall zu Protokoll gegeben und es wurde eine Beweissicherung durchgeführt. Ich bin damals von einem Parkschaden ausgegangen und habe das dann auch so bei der Polizei in bestem Wissen und Gewissen weitergegeben, nun wird halt gegen Unbekannt auch wegen Fahrerflucht ermittelt. Aber ich sehe da selber persönlich geringe Chancen das sich da jemand selbst bei der Polizei meldet und sich als Täter zu erkennen gibt.
Ich frage mich nun seit dem Vorfall war es nur ein ungewollter, fahrlässig verursachter Parkrempler oder doch eher eine mutwillige Sachbeschädigung? Weil wenn es zweiteres wäre, dann könnte sich der Täter ermutigt fühlen noch ein zweites Mal zuzuschlagen, da ihm ja der Erfolg vewehrt blieb, weil der Schaden am Fahrzeug schon am nächsten Tag behoben war. Ich bin halt noch am gleichen Tag zum Lackierer gegangen und hab den Schaden beheben lassen. Die haben dort einen super Job gemacht, man sieht nun absolut gar nichts mehr, leider war es sehr teuer.
Wenn es doch eine mutwillige Sachbeschädigung war, dann habe ich nur eine Vermutung welcher Nachbar das gewesen sein könnte.
Was mich besonders ärgert, der Wagen hatte nichtmal einen Kratzer, Schramme oder Steinschlag gehabt, der Lack war absolut jungfräulich, nichtmal das Fensterglas hatte Kratzer gehabt. Wenn man sowas morgends entdeckt, dann trifft einen fast der Schlag, das könnt ihr mir glauben.
Nun mittlerweile habe ich mir eine sehr gute Dual Channel HD Dashcam(2 Kameras, eine für die Front und eine für das Heck) bestellt und baue sie dann sofort ein wenn sie zugestellt wird, ausserdem entrümple ich grad meine Garage, dann könnte ich dort nachts mein Fahrzeug sicher parken.
Was meinen eure fachkundigen Augen, war es ein Parkrempler oder Vandalismus?
Beste Antwort im Thema
Ich glau der Kratzer kommt von dem!
64 Antworten
Und Kreiseldrehers anliegen, aus dem Auto heraus dessen Umfeld und damit die Öffentlichkeit ohne direktem Anlass videotechnisch aufzuzeichnen ist imho keine private Verwendung sondern eine Überwachung im und des öffentlichen Raums. Wären die Kameras jedoch nur nach innen gerichtet, um z.B. Knacker im Fahrzeug zu filmen, wäre es privater Bereich wie z.B. Wohnung/Eigenheim.
Zitat:
@Kreisledreher schrieb am 13. Mai 2015 um 17:02:23 Uhr:
Ich kann auch bestätigen seit ich die Autokameras installiert habe, sind diese nervigen Drängler und Dicht Auffahrer hinter mir verschwunden, die Leute verhalten sich anders,
Wenn es keine Einbildung ist frage ich mich was für Monsterteile und wie Du sie installiert hast das die Kameras als unwesentliches Detail solchen Menschen bewußt ins Auge stechen und sie sich zurücknehmen.
Zitat:
@Kreisledreher schrieb am 13. Mai 2015 um 17:02:23 Uhr:
Zitat:
Die Polizei selbst erhofft sich durch den Einsatz einer Videokamera im Einsatzfahrzeug, dass es zu weniger Aggressionen und Übergriffen auf die Polizeibeamten kommt.
Du bist aber nicht die Polizei und Dein geparktes Auto eine tote und recht banale Sache.
Hallo Kreiseldreher,
dein Nick-Name ist Programm: du drehst Dich wahrlich im Kreis!!!!
Laß es gut sein. Es reicht, es reicht, es reicht... muss das sein das man hier das
Forum so "zumüllt" und jetzt so'n dickes Fass aufmacht - wegen einem Kratzer???
Inzwischen 4 Seiten Diskussion wegen dem Kratzerle!!!
Du kannst noch soviel schreiben und Jammern es wird eh' nicht besser.
!!!Und du hast doch den Kratzer schon ausbessern lassen und man sieht
nichts mehr - wie du geschrieben hast!!!
Und was machste wenn die nächste Beschädigung kommt? - Dann sofortiger Herzinfarkt!!!
Du hast doch kein Auto was 1 000 000 Euro wert ist!!!
Am Besten du packst das Auto in Watte oder in Matratzen... oder nimmst es
abends mit ins Bett zum Kuscheln.
Nix für ungut... ;-)
Gruß
Nitando
Wenn Ihr so viel Spaß beim Analysieren habt und weil Ihr darin auch so gut seid habe ich für Euch noch ein Rätsel ;-)
Woher kommen der eine, feine Haarkratzer an diesem Auto? Diesen Kratzer sieht man nur im direkten Sonnenlicht (und auch nur wenn man weiß wo man suchen muss ;-) ) Also sorry für die schlechten Fotos aber es gibt keinen besseren und erkennen würdet ihr auch nichts ;-)
Ein streitsüchtiger Nachbar von uns, gegen den wir in dem Moment eine Unterlassungsklage vorbereitet haben, meinte dass dies ein Parkrempler sei, den wir verursacht (und Fahrerflucht begangen) haben. Er hätte den Aufprall aus 25 Meter Entfernung deutlich gehört (und durch das stoßende Auto hindurch gesehen ;-) )
Woher kommt der Kratzer wirklich? Messer? Einkaufswagen? Kinderroller oder tatsächlich ein Parkrempler?
Vielen Dank für Eure Meinung
Cheers!
Ähnliche Themen
Da man auf deinen Fotos alles so gut sieht; würde ich auf Totalschaden durch Fremdeinwirkung plädieren!😉
So einen Nachbarn wünsche ich mir auch!😎
NICHT lustig. Hatte ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrerflucht am Hals. 😁 😉 😉
PS: Ist 'ne super Rache: wenn Dir einer stinkt, behaupte dies einfach
- Die Versicherung zahlt bis 700 Euro einfach, da dies ein Bagatellschaden ist. Erst ab 750 Euro kannst Du auf Gutachten, Gegenüberstellung etc. hoffen. Ach, der Schaden hat übrigens 698,14 € ausgemacht. Kann gerne den Kostenvoranschlag hochladen 😉 PS: Was meint ihr, wer den Kostenvoranschlag bezahlt hat? Bei einem echten Parkrempler, mit beachtlichem Schaden und auch auf Fotos sichtbar (an beiden Autos), habe ich 380 Euro zahlen müssen.
- So lange es zu keiner Anzeige kam (Bagatellschaden -- brauchst keine Polizei hinzuziehen) kann Dir keiner was. Bist ja nur Zeuge, vielleicht hast Du Dich getäuscht 😎 Nimmst Deine Aussage einfach zurück 😎
- Wenn Du Deine Versicherung anweist zu zahlen -- Du willst den Ärger nicht -- dann ist das ein Schuldeingeständnis. Anzeige, eventuell vorbestraft wegen Fahrerflucht mit 'nem Monat Fahrverbot (der Staatsanwalt freut sich über den Zeugen 🙂😉 ) und Du hast den Ärger
- Wenn Du nicht zahlst dann stell Dich auch auf die Anzeige ein 🙂🙂😉
Also was ist jetzt, Ihr Analysten, Unfallforensiker und Superhirne, woher kommt der Haarkratzer ???
Keine Angsts vorm Gegenwind! Du Held!
Man sieht ja nix!
Lass dich mal am .. ! Du weißt schon was!
Kein Zeuge kein Richter!
Hat dein freundlicher Nachbar einen Zeugen? Oder steht Aussage gegen Aussage?
Wenn hier schon mehr Fälle Aktenkundig sind, weiß jeder vernüftige Richter was er davon halten soll!
Keine Angst vor dem Nachbarn!
Außer du bist das Eckel! 😁
Zitat:
Also was ist jetzt, Ihr Analysten, Unfallforensiker und Superhirne, woher kommt der Haarkratzer ???
Vielleicht erst mal richtige Bilder hoch laden und dann nicht wieder den Haken "
Große Bilder automatisch verkleinern" drin lassen, man sieht ja nix.🙄
Wenn wegen Fahrerflucht polizeilich ermittelt wird kommt die Polizei und macht Fotos von beiden verdächtigen Fahrzeugen (mit Massstab drauf) bzw. eine Gegenüberstellung beider Fahrzeuge.
Nochdazu kann man seiner eigenen Versicherung sagen das man es nicht war und somit nicht zu zahlen ist.
Aber Aufgrund der Reaktion ob des beschissenen Fotos das nur vor "Bildkratzer" strotzt und der Unfähigkeit einfach bessere Bilder nachzuliefern bin ich mit meiner Fotobewertung bis auf weiteres raus!
Lass den bloß nicht deinen Nachbarn sehen!
Der lackiert dir gleich dein ganzes Auto!
Aber unter dem Schnee ist er erst mal gut versteckt!
Zitat:
@Manfred B. schrieb am 12. November 2015 um 21:34:24 Uhr:
Kein Zeuge kein Richter!
Hat dein freundlicher Nachbar einen Zeugen? Oder steht Aussage gegen Aussage?
Wenn hier schon mehr Fälle Aktenkundig sind, weiß jeder vernüftige Richter was er davon halten soll!
Keine Angst vor dem Nachbarn!
Außer du bist das Eckel! 😁
Der Prozess läuft jetzt schon ca. 14 Monate da es drei Zeugen gab, die keinen Knall gehört haben. Ich bin aber nicht angeklagt 🙂😎
Zitat:
@Astradruide schrieb am 13. November 2015 um 12:59:57 Uhr:
Aber Aufgrund der Reaktion ob des beschissenen Fotos das nur vor "Bildkratzer" strotzt und der Unfähigkeit einfach bessere Bilder nachzuliefern bin ich mit meiner Fotobewertung bis auf weiteres raus!
Tut mir leid wegen der Qualität.
Die einzigen Fotos, die wir haben sind die vom Kostenvoranschlag. Der wurde eingescannt. Den Kratzer kann man nicht fotografieren. Du siehst den Kratzer nur bei prallen Sonnenlicht und auch wenn Du seitlich drauf siehst und auch nur wenn Du weißt, wo er ist. Frontal ist der Kratzer nicht zu erkennen, ein typischer Haarkratzer oder Swirl, wahrscheinlich war nur der Klarlack beschädigt.
Wenigstens ist hier zu erkennen, dass der Kratzer um die Designkante und um die "Ecke" des Autos geht ...