Stahlflexbremsleitungen im MX5?

Mazda MX-5 2 (NB)

Hat jemand von Euch werten MXlern Stahlflexbremsleitungen verbaut? Ich bin am Überlegen, ob ich welche einbauen lasse. Die Bremsen, so finde ich, könnten ruhig bissiger sein (ja, sind in Ordung und gepflegt). In jugendlichen Jahren, als Motorradfahrer, habe ich damit gute Erfahrungen gemacht. Der Unterschied war frappierend.... Bei dem Hersteller mit dem S... im Namen sind die Stahlflexbremsleitungen erstaunlich günstig und ABE gibts auch. Also, was sagt Ihr?

15 Antworten

Gibt es von *** zur Zeit für 119,00€ inkl. ABE Lieferumfang 4 Leitungen. Also zwei für vorne und zwei für hinten. (NC II)

Bei Spiegler gibt es den Satz vorne nur mit 2 teiliger Leitung. Leitungen waren zu lang und ausserdem war eine Leitung am Pressfitting undicht. Reklamation war die absolute Katastrophe in dieser Firma. 2teilig macht technisch ausserdem keinen Sinn, denn die originale Bremsleitung ist natürlich einteilig. Das ganze auch noch zum Dumpingpreis von 196,50€ Werde die nächsten Leitungen in jedem Fall bei einem der Mitbewerber kaufen. Gibt ja mittlerweile jede Menge Anbieter, auch mit ABE und das ganze für weniger Geld!

Grundsätzlich sind Stahlflexbremsleitungen natürlich ein anzuratender Umbau mit minimalem Aufwand aber spürbarem Ergebnis. Härterer Druckpunkt= gefühlvollere Dosierung möglich. Wenn die gesamte Bremse allerdings etwas unterdimensioniert ist, bringt auch die schönste Stahlflexleitung nichts. Für mehrere Gefahrenbremsungen aus höherem Tempo (200km/h)
weil ein autofahrender Zombie einfach auf die linke Spur zieht, um den Lkw mit 81,45km/h zu überholen ist die MX-5 Bremse nicht zu haben. Da gibt es massiv Fading. Manchmal läßt sich halt selbst mit einem MX-5 eine Autobahnfahrt nicht umgehen und bei dem beschriebenen handelt es sich ja nicht um eine extreme Fahrweise sondern um eine Situation, die einem zwischen München und Hamburg natürlich x mal wiederfährt. Solche Situationen kennen die Japaner auf ihren Autobahnen nicht, da man dort bestenfalls 45 km/h fahren kann. (wenn es gut läuft...) Da es so schön einfach und billig ist, wurde einfach die Bremse aus dem Mazda 6 genommen.
Für einen so called "Sportwagen" definitiv zu schlapp. Für das normale Landstraßen rumgezoome reicht es gerade aus.
Gott sei Dank macht mit diesem Auto aber auch das langsame Fahren Spaß. Also Stahlflex ja, Spiegler kann ich nach den gemachten Erfahrungen jedoch nicht empfehlen.

edit by Johnes, MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen