Stahlflex Bremsleitungen

Volvo V70 1 (L)

Tip,

nachdem ich meine Bremsleitungen austauschen werde ( Wagen stand ein Jahr ) war ich auf der Suche nach Stahlflex-Bremsleitungen. Im Netz kursieren ja viele Anbieter auch mit Komplett Sätzen VA + HA, allerdings hat der AWD ja eine etwas andere HA und hier wurde es dann schwer mit Kompl. Sätzen. Bin allerdings dann durch Zufall fündig geworden bei Fischer-Flex im Westerwald. Sehr netter telefonischer Kontakt und schneller Versand. Hab jetzt für den AWD einen ganzen Satz für € 135 incl. Versand. Und Eintragungsfrei ! Da Gutachten mitgeliefert wurde, liegt im Handschuhfach für die Kollegen😛

Beste Antwort im Thema

Alle 2 Jahre??
Kaufst du in China ein? 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hab ich auch, für Moped und Auto, voll klasse !!

Hallo ich muss den Thread wieder aufwärmen, weil ich genau vor der Frage nach dem Altern der Leitungen stehe. Ich habe gerade die Ölfalle gewechselt und bin entsetzt über den Zustand der Unterdruckleitungen. Wenn ich mir vorstelle dass die Bremsleitungen auch so gealtert sind, dann gute Nacht. Bei Mopeds heisst es offiziell Gummileitungen alle 10 Jahre wechseln. Ich kenne aber niemand der das beim Auto so macht. Auch die Selbstschrauber nicht. Bei meinem alten Audi 100 C4 ist mir bei 160 km/h einmal eine Leitung geplatzt. Ging glimpflich aus, war aber mit viel Adrenalin verbunden und nicht lustig...

Man sollte die Bremsschläuche natürlich sich anschauen vor allem die vorderen, das sollte auch dei TÜV eigentlich immer machen. Auf den Schläuchen sollte Monat und Jahr der Herstellung ablesbar sein ähnlich wie bei den Reifen oder Zündkabel. Wenn Porös dann auf jedem Fall tauschen. Hinten sind die nicht so beansprucht wie vorne durch die limitierte Bewegung ist aber sicher nicht verkehrt die auch mal nach 20+ Jahre zu erneuern. Hinten ist es auch nicht so schön durch den limitierten Platz. Am leichtesten habe ich die hinteren gewechselt indem ich die Leitung ab dem Y Verteiler gelöst habe und dann an den 2 Sätteln und dann ganz raus.

Sind Stahlflex für den 850er u d V70 1 diesselben? Sind die für den AWD anders? Und sind die reifengrößenabhängig? Fragen über Fragen....

Ähnliche Themen

Es gibt Unterschiede für 15" und 16" Bremse vorne, die Turbos im V70 sollten alle 16" haben. Hinten gibt es Unterschiede ab MJ2000 wo getrennte Kreisläufe links und rechts sind, AWD ist nochmal anders.

Danke @scutyde dann weiß ich bescheid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen