Stahlflex Bremsleitungen
Tip,
nachdem ich meine Bremsleitungen austauschen werde ( Wagen stand ein Jahr ) war ich auf der Suche nach Stahlflex-Bremsleitungen. Im Netz kursieren ja viele Anbieter auch mit Komplett Sätzen VA + HA, allerdings hat der AWD ja eine etwas andere HA und hier wurde es dann schwer mit Kompl. Sätzen. Bin allerdings dann durch Zufall fündig geworden bei Fischer-Flex im Westerwald. Sehr netter telefonischer Kontakt und schneller Versand. Hab jetzt für den AWD einen ganzen Satz für € 135 incl. Versand. Und Eintragungsfrei ! Da Gutachten mitgeliefert wurde, liegt im Handschuhfach für die Kollegen😛
Beste Antwort im Thema
Alle 2 Jahre??
Kaufst du in China ein? 😁
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Ja,die schicken die Welle vermutlich wieder an Fa. Müller,weil GKN selbst gar nicht repariert.
Das ist mir letztendlich egal, ich fahr die 50 Km nach Langenselbold gebe die dort ab und hol die dort wieder ab. Wer die repariert ist mir wurscht. Hauptsache ich hab nen Ansprechpartner vor Ort bzw in der Nähe.😁
War bei mir genau so.
Herford ist zum Glück nicht so weit weg😁
Jetzt mal zu meiner Frage,
was bringen mir diese Stahlflexbremsleitungen ... warum sollte ich sie mir kaufen.
Sind ja erheblich teuerer 😉
Grüße
Normale Bremsleitungen sind aus Gummi, dieses Material dehnt sich aus, wenn Druck drin ist, außerdem quillt Gummi irgendwann auf. Stehlflexleitungen sind aus Metall und dadurch formstabiler, dadurch wird der Druck präziser auf die Bremsbacke übertragen.
Wers braucht -- ich nicht
Ähnliche Themen
Sind die Dinge eigentlich "wartungsfrei" sprich muss man die mal tauschen ?
Ich kenne keinen, der sie mal getauscht hat. Die halten wohl ewig
Stimmt,
an meinem Ex-940er den ein Bekannter damals gekauft hat sind die Stahlflexleitungen schon seit über 10 Jahren drin😁
Beim Motorrad hatte ich auch auf Stahlflex umgebaut aber beim Auto sehe ich den Sinn nicht, so lange ich nicht heize wie ein besengter.
Wenn die alten Leitungen eh fällig waren kann man es natürlich machen, dann muss man nie wieder dabei gehen.
Hier mal ein paar Infos
Zitat:
Original geschrieben von Agro85
Jetzt mal zu meiner Frage,was bringen mir diese Stahlflexbremsleitungen ... warum sollte ich sie mir kaufen.
Sind ja erheblich teuerer 😉Grüße
Rechne mal alle 2 Jahre neue Gummileitungen, und dann einmal Stahlflex-Leitungen gegen. Das ist das eine und soviel teurer sind die nun auch nicht mehr.
Also alle 2 Jahre Bremslschläuche zu wechseln halte ich für arg übertrieben. Zumindest für den "normalen" Fahrer unter uns der nicht gerade 60.000km im Jahr fährt. Die meiste Leute wissen nichtmal das man die Flüßigkeit alle 2 Jahre tauschen soll 😉
Alle 2 Jahre??
Kaufst du in China ein? 😁
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Alle 2 Jahre??
Kaufst du in China ein? 😁
China Billig ramsch kommt nicht an mein Volvo. OK alle 2 Jahre ist ewtl. etwas übertrieben .😁
Hi,
auch wenn der Beitrag schon älter ist, ich habe auch welche gekauft.
Allerdings von hier www.flex-hydraulik.de
Da steckt auch die Firma Fischer dahinter.