Stahlfelgen für den GT?
Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen ob auf dem F46 sprich GT Stahlfelgen zugelassen sind??
Will im Winter gern Stahlfelgen drauf machen.
Gruß habli1981
26 Antworten
Zitat:
@Habli1981 schrieb am 2. September 2016 um 19:29:56 Uhr:
Das habe ich von BMW per Mail bekommen bezüglich zugelassenen Radreifen Kombinationen auf dem GT
hallo,
wenn das Notrad mal außen vor bleibt, sehe ich da keine Stahlfelgen. Ich habe mir den Satz Winterreifen für den AT vor etwa einem Jahr bestellt, da gab es von meinem 🙂 verschiedene Angebote für 16" und 17" mit oder ohne runflat, alle mit RDCi, montiert wurden die dann im Oktober, war im Preis enthalten. Aber unter 1400€ wird sich da bei BMW nicht viel abspielen😠.
gruss mucsaabo
Das sagte ich doch bereits, auf den GT dürfen nur Alufelgen!! Steht übrigens auch im Fahrzeug Schein unter Bemerkungen drin!
Das Angebot von BMW hier waren 195/65r16 mit Felge 473 u rdci für 1296€ inkl Montage auf mein Auto.
Zitat:
@E-F46 schrieb am 1. September 2016 um 21:45:07 Uhr:
Das geht ganz gut - zumindest hatten wir keine negativen Erkenntnisse aus der Testfahrt mitgenommen (GT 220xd mit 195/55/17). Sind dann aber eben bei den M 483 mit 205/55/17 gelandet. Was mir auffiel ist, dass die mit den Kompletträder mitgelieferten Conti im Vergleich mit den Bridgestone Turanza Sommerreifen auffällig gut da stehen (Fahrstabilität, Geräusch, Kurvenverhalten). Die Turanza sind auch nicht schlecht...Es kommt halt immer drauf an, was man will und welches Fahrprofil man hat. Hier gibt es einige, die oft sehr schnell auf Autobahnen unterwegs sind, die raten dann zu den 225/50/18. Und da geht dann die Komfort-/Sinndiskussion erst richtig los.
Es kommt auch noch die Kettendiskussion dazu (auch hierzu gibt es Vieles hier). Offiziell geht das eben nur bis 195/55/17. Doch gibt es auch Systeme, die gar nicht hinter das Rad reichen - laut unserem Händler daher absolut kein Problem - deshalb bei uns dann 205/55/17 auf den M 483 wie schon die Sommerreifen - unser erstes Auto, dass Sommer- und Winter-bereift gleich aussieht...
@E-F46: Welche Ketten passen denn auf die M 483 205/55/17? Danke!
@f46: Ich gehe nach dem Gespräch mit dem Händler davon aus, dass diese problemlos gehen:
http://www.rud.com/.../rudcomfort-centrax.html
Und die Einstelltabelle dazu: http://www.rud.com/.../Einstelltabelle_CTX_PKW_122015.pdf
Wie gesagt, ich habe die Ketten noch nicht - bei uns sind die Winter schneeärmer geworden und Skifreien stehen z.Zt. aufgrund der Kinder (noch) nicht auf dem Plan. Aber ich vertraue hier auf den Händler, der bestätigt, wenn Ketten eine Freigängigkeit von 0mm habe - also nicht hinter das Rad greifen, kein Problem darstellen.
Klar sind die nicht für Hardcore-Einsätze gedacht, das Auto aber auch nicht... Für für mich vorstellbare Aufgaben sind die bestimmt bestens geeignet.
Wichtig war für mich noch, dass dieses Komplettrad das einzige ist, das RFT Reifen aufweist - gerade im Winter zusätzlich wichtig - ist aber wieder ein anderes Thema...
Ähnliche Themen
Zitat:
@E-F46 schrieb am 8. September 2016 um 22:15:57 Uhr:
@f46: Ich gehe nach dem Gespräch mit dem Händler davon aus, dass diese problemlos gehen:http://www.rud.com/.../rudcomfort-centrax.html
Und die Einstelltabelle dazu: http://www.rud.com/.../Einstelltabelle_CTX_PKW_122015.pdf
Wie gesagt, ich habe die Ketten noch nicht - bei uns sind die Winter schneeärmer geworden und Skifreien stehen z.Zt. aufgrund der Kinder (noch) nicht auf dem Plan. Aber ich vertraue hier auf den Händler, der bestätigt, wenn Ketten eine Freigängigkeit von 0mm habe - also nicht hinter das Rad greifen, kein Problem darstellen.
Klar sind die nicht für Hardcore-Einsätze gedacht, das Auto aber auch nicht... Für für mich vorstellbare Aufgaben sind die bestimmt bestens geeignet.
Wichtig war für mich noch, dass dieses Komplettrad das einzige ist, das RFT Reifen aufweist - gerade im Winter zusätzlich wichtig - ist aber wieder ein anderes Thema...
@E-F46: Danke für den Tipp! Scheint eine Möglichkeit zu sein.
Falls jemand bereits Erfahrung mit der Kombination 17" 483 M und RUD Centrax hat -> wäre toll eine Bestätigung zu bekommen. Ansonsten werde ich wohl in einigen Monaten berichten können, bin öfters in den Bergen unterwegs an Wochenenden.
Hier sind Erfahrungsberichte zur RUD CENTRAX zu finden, die relativ positiv ausfallen.
Als ich wegen einem Satz Winterräder für den GT gefragt hatte, kam die Antwort.
"Da bekommst du auch Alus, wir haben da ein Thermisches Problem beim GT..."
Das wird wohl der Grund für keine Stahlfelgen sein.
Zu nur hat der Händler gesagt es wurde an der Traglast liegen. Auf dem 5er sind auch nur Alu zugelassen.
Hier die Artikelnummer für die seitens BMW zugelassenen Original Winterkomplettradsatz Stahlfelge ohne Radzierblende 195/65 R16 92H Continental WinterContact TS 830P*
36112411398
Also nur wer sie wirklich will.
Zitat:
@crazy01 schrieb am 10. September 2016 um 15:05:07 Uhr:
Ah ok, mir wollte man die für den GT verkaufen. Wurde dann doch Alus.
Danke für den Hinweis.
Der BMW Händler wollte dir Stahlfelgen verkaufen???
Sehr komisch denn BMW hat zu mir gesagt der GT war noch nie zugelassen für Stahlfelgen. Naja nun auch egal.