Stahlfelgen B-Klasse

Mercedes B-Klasse T245

Fähre seit 7 Jahren B-200 CDI Automatik mit den selben Stahlfelgen im Winter. Reifen waren jedes Jahr bei MB eingelagert ... Nun erzählt man mir beim Reifenwechsel dass diese Stahlfelgen nicht auf dem B200 CDI Gefahren werden dürfen, sondern wenn überhaupt auf dem Benziner.
Begründung Einpresstiefe ...
D.h ich bin seit 7 Jahren mit Winterfelgen Gefahren, die gar nicht erlaubt sind. Habe diese aber vom Händler bekommen... Was nun?

10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blaze508


Fähre seit 7 Jahren B-200 CDI Automatik mit den selben Stahlfelgen im Winter. Reifen waren jedes Jahr bei MB eingelagert ... Nun erzählt man mir beim Reifenwechsel dass diese Stahlfelgen nicht auf dem B200 CDI Gefahren werden dürfen, sondern wenn überhaupt auf dem Benziner.
Begründung Einpresstiefe ...
D.h ich bin seit 7 Jahren mit Winterfelgen Gefahren, die gar nicht erlaubt sind. Habe diese aber vom Händler bekommen... Was nun?

Dann gib doch erstmal die konkreten Daten der Felge hier an ...

... dann sehen wir weiter.

(Daten, Beispiel Felge 6J x 16H2 ET 46, zu finden irgendwo innen an der Felge, bitte auch gefahrene Reifengrösse dazu Bsp: 205/55/16 91 H o.ä.)

Zitat:

Original geschrieben von Blaze508


Fähre seit 7 Jahren B-200 CDI Automatik mit den selben Stahlfelgen im Winter. Reifen waren jedes Jahr bei MB eingelagert ... Nun erzählt man mir beim Reifenwechsel dass diese Stahlfelgen nicht auf dem B200 CDI Gefahren werden dürfen, sondern wenn überhaupt auf dem Benziner.
Begründung Einpresstiefe ...
D.h ich bin seit 7 Jahren mit Winterfelgen Gefahren, die gar nicht erlaubt sind. Habe diese aber vom Händler bekommen... Was nun?

15" sind nicht zulässig 🙁

gemäß Deiner "EWG-Übereinstimmungserklärung"

sind 6x16 ET 46 mit 205/55R16 zulässig 🙂

http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.0001.html

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von Blaze508


Fähre seit 7 Jahren B-200 CDI Automatik mit den selben Stahlfelgen im Winter. Reifen waren jedes Jahr bei MB eingelagert ... Nun erzählt man mir beim Reifenwechsel dass diese Stahlfelgen nicht auf dem B200 CDI Gefahren werden dürfen, sondern wenn überhaupt auf dem Benziner.
Begründung Einpresstiefe ...
D.h ich bin seit 7 Jahren mit Winterfelgen Gefahren, die gar nicht erlaubt sind. Habe diese aber vom Händler bekommen... Was nun?
15" sind nicht zulässig 🙁

gemäß Deiner "EWG-Übereinstimmungserklärung"

sind 6x16 ET 46 mit 205/55R16 zulässig 🙂

http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.0001.html

Das wiederum ist nur die halbe Wahrheit, denn als Winterbereifung sind beim B 200 CDI auch die 195/55/16 auf der von dir benannten Felge zugelassen.

Ich denke mal wir sollten hier erstmal die Werte des TE abwarten, denn alles andere im Vorfeld ist reine Spekulation.

Zitat:

Original geschrieben von rennBenz



Zitat:

Original geschrieben von touaresch


15" sind nicht zulässig 🙁

gemäß Deiner "EWG-Übereinstimmungserklärung"

sind 6x16 ET 46 mit 205/55R16 zulässig 🙂

http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.0001.html

Das wiederum ist nur die halbe Wahrheit, denn als Winterbereifung sind beim B 200 CDI auch die 195/55/16 auf der von dir benannten Felge zugelassen.

Ich denke mal wir sollten hier erstmal die Werte des TE abwarten, denn alles andere im Vorfeld ist reine Spekulation.

Update:

Zumal der TE auch von dem Vorwurf der von der Werkstatt vorgebrachten "falschen ET (EinpressTiefe) schrieb.

Ähnliche Themen

So, habe nun meine Winterfelgen abgeholt...es handelt sich um 195/65 R 15 mit ET von 44, welche laut Werkstatt dafür verantwortlich ist, dass die Felgen nicht passen & nicht Gefahren werden dürfen bzw. nicht passen.
Das wurde nur bemerkt, da ich die Bremsen neu drauf machen lassen habe.
Ist das tatsächlich möglich dass es niemandem in der MB Werkstatt über so einen langen Zeitraum auffällt... und vor allem waren die Reifen jedes Jahr bei MB eingelagert.
Nicht mal beim TÜV ist es aufgefallen(!).

Wer kann mir sagen welche Felgen, gerne auch 18" drauf dürfen, bzw wo finde ich diese Info's.

Habe mich mitso einem Thema noch nicht auseinandergesetzt...

Danke

Moin,
im Grunde sind ja 2 Rad-Reifen-Kombis schon benannt.
Des weiteren hatte "Touaresch" ja auch den Link zu den Downloads der MB-Seite eingefügt, auch da wäre schon alles hervor gegangen.

Das mit der falschen Reifengrösse ist schon grotesk, im Grunde war deine ABE erloschen, du hättest ganz krass genommen, im Schadenfall sogar belangt werden können. Und der Tüffi hats auch nicht gemerkt, ist ja unglaublich.
Der Werkstatt würde ich von dieser Geschichte auf jeden Fall versuchen "einen aus dem Kreuz zu leiern", sprich "Entgegen kommen" der Werkstatt was Reifen oder Felgen betrifft.
Es geht hier ja nicht nur um die ET, sondern du hättest den Reifen in seiner Kombi schon nicht fahren dürfen, weil er für den B200 CDI keine Freigabe hat.
Deine in der Vergangenheit aufgezogene Felge hätte als Winterbereifung nur von den Benzinern B150/160/170/180 gefahren werden dürfen.

Ich hänge dir die PDF mit den zulässigen Größen mal dran, bei Verständnisfragen einfach nochmal melden.

Ich danke euch auf jeden Fall für eure konstruktive Hilfe, vor allem weiß ich jetzt anhand der Dateien was darf und was nicht.

Fehler passieren uns allen, aber insgesamt wurden die Reifen mehrmalsbüber die Jahre raufgezogen ... und niemandem ist etwas aufgefallen ( plus TÜV ).

Ich denke ich werde mich nach Allwettterreifen umsehen, dann kann ich die Fehlerwarscheinlichkeit auf 50% reduzieren, da es dann nur noch um die Reifen geht.

Besten Dank an Euch

Hallo,
das mit den Allwetterreifen würde ich wiederum nicht machen, aber ist deine Geschichte.

Du darfst aus der PDF bedenkenlos die letzten 4 (Varianten-Skizze) fahren, als Sommer- sowohl als auch Winter.

Ein Allwetterreifen ist zwar für gewisse Situationen ein Kompromiss, aber leider auch nicht mehr !!!

Vertick (Verkauf) die alten Dinger, sprich mit der Werkstatt, inwiefern man dir hier evtl. entgegegen kommen möchte (auch preislich bei Verkauf der "falschen Variante" und hol dir "VERNÜNFTIGE" Winterreifen.

Denn die Allwetter können 2 Dinge nicht !!!
Sind im Sommer nicht richtig gut und im Winter auch nicht !!!!!
(siehe letzter Reifentest AutoBild mit Vergleich Winterreifen und auch der mitgetesteten Alternative "Allwetter", hier zwar auch noch der Beste Allwetter, aber auch der kommt nicht an die Werte der besten Winterreifen ran)

Möglich sind im Winter für deinen B 200 CDI:
- Felge 6Jx16 ET46 mit Reifen 195/55/16 (diese Grösse nur für Winter)

- Felge 6Jx16 ET 46 mit Reifen 205/55/16 (diese Grösse gilt für Winter und Sommer, mit dem Aufzug Reifen zur jeweilgen Jahreszeit)

Da die 205er ein Massenprodukt in dieser Fahrzeugklasse sind, bieten sie oftmals auch den günstigeren Preis als die 195er für den Winter.
Ich empfehle hier Michelin Alpin A4, hat als dritter im AB-Test abgeschnitten, gegenüber seiner Mitbewerber aber die beste Verschleißunfreudigkeit, sprich die größte/längste Laufleistung !!!!!

Hab sie nach Recherche mit "Goggel" für unter 400 Euro gefunden mit Versand, also nicht auf die UVP in der ABild achten, dort standen sie für 540, meine ich.

Bei Fragen, hier im Forum ... 😉

Ich stimme rennBenz zu. Ich würde keinesfalls Allwetterreifen draufziehen. Sie sind, wie erwähnt, ein Kompromiss, nix ordentliches im Sommer und ebenfalls nix ordentliches im Winter.
Ich würde die vorhandenen Stahlfelgen verkaufen, z.B. hier im Marktplatz oder in der Bucht. Und mir einen neuen Satz Winterreifen auf Felge anschaffen, z.B. "Continental WinterContact TS 850 205/55 R16" (zählt zu den Top 5 im jüngsten ADAC Test), auf Stahlfelge montiert und gewuchtet, z.B. bei Reifendirekt im Internet, geliefert an Montagepartner in Deiner Nähe. Die Investition dürfte so um die 700 EUR ausmachen. Dagegen verrechnet sich dann noch der Erlös aus dem Verkauf der unpassenden Stahlfelgen. 
Ein wenig aufwändig, aber es lohnt sich der Sicherheit wegen
meint der HHH1961

Statt eines neuen Satzes Winterräder könntest Du natürlich auch auf einen gebrauchten Satz hier im Marktplatz zurückgreifen, dort gibt es derzeit z.B.
http://www.motor-talk.de/.../...port-3d-mo-205-55r16-91h-t4266854.html
www.motor-talk.de/.../...rraeder-205-55-r16-conti-ts-830-t4261290.html
oder eben nur gebrauchte Stahlfelgen für kleines Geld und Du holst neue Reifen dazu:
http://www.motor-talk.de/.../stahlfelgen-6jx16h2-et46-t4259981.html
Das müsste m.E. alles auf die B-Klasse passen. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen