STAG 300 - Woher "weiß" der Buzzer, daß der Tank leer ist?

Ich habe meinen 68l-Tank vor 25 km gefüllt und jetzt kriege ich immer einen leeren Tank/geringen Tankdruck angezeigt und die Anlage schaltet sich ab.

Hatte vorletzte Woche einen kleinen Brand unter der Haube, der aber in der Werkstatt repariert wurde. Betroffen waren wohl der Benzindruckregler, ein Stück Unterdruckschlauch davor und ein Zündkabel. Alles erneuert worden. Könnte einer der Gasschläuche beim Brand oder bei der Reparatur danach beschädigt worden sein und das Gas ist allmählich entwichen?
War aber noch nicht an der Tanke, um zu sehen, ob der Tank wirklich alle ist.

41 Antworten

Päckchen? Die Software gibt es doch an vielen Stellen im Netz, hier zum Beispiel:

http://www.projekt-tech.pl/programy-do-lpg.html
http://www.ac.com.pl/download-center-Software

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 30. Mai 2017 um 02:17:38 Uhr:


Päckchen? Die Software gibt es doch an vielen Stellen im Netz, hier zum Beispiel:

http://www.projekt-tech.pl/programy-do-lpg.html
http://www.ac.com.pl/download-center-Software

Zitat:

@100avantquattro schrieb am 28. Mai 2017 um 10:49:20 Uhr:


Werde berichten. Kabel und Software habe ich eben mal gekauft. Geplant war's eh schon lange...

Ungeservicepackter XP Klapprechner oder WIN 10 Laptop? Bei zweiterem berichte mal obs geht. Ich komm an meine nichtmehr ran. Also weder mit XP noch mit Win10. Mag aber am Kabel liegen...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 30. Mai 2017 um 07:27:40 Uhr:


Ungeservicepackter XP Klapprechner oder WIN 10 Laptop? Bei zweiterem berichte mal obs geht. Ich komm an meine nichtmehr ran. Also weder mit XP noch mit Win10. Mag aber am Kabel liegen...

Ich hatte auf dem (Tower-)PC tatsächlich bis zum Schluß ein ungeservicepacktes XP. Habe es mir dann mit einem blöden Update-Cheat-Versuch gekillt, weil Skype ein mindestens SP1 verlangte, ich da irgendwas "gedreht" habe und meine Olle den Rechner ausgeschaltet hat, während nachts ein paar Updates installiert wurden. Habe dann nicht wirklich lange an einer Rettung des Sytems getüftelt und mich für Win7 entschieden.
Jetzt habe ich Windows 7 Ultimate drauf. Auch auf dem Laptop. Auf meinem Auto-Omnibook ist nach wie vor XP. Im Nachgang betrachtet, würde ich für dieses Betriebssystem erstmalig sogar was bezahlen. 😁
In der Artikelbeschreibung auf Ebay steht aber drin " Interface/Software kompatibel mit XP, Vista, Win7, Win8, Win10". Da verlasse ich mich erstmal drauf.

Ähnliche Themen

Jup. Ich bitte ja nur um Rückmeldung in welcher Konstellation du weiter gekommen bist. Eben weil ich da ein Prob hab...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 30. Mai 2017 um 10:25:12 Uhr:


Jup. Ich bitte ja nur um .....

Na, das klingt doch schon anders. 😁
Klar. Mache ich doch. Eine Selbstverständlichkeit.

Ich habe die Verbindung zur Stag 300 mit Windows 7 32bit herstellen können.

Ich nehm eh an das was mit dem Kabel nicht stimmt. Komm ja auch nicht mit XP ran, auch nicht mit der alten Software mit der es mal ging... Wahrscheinlich werd ich mal einen in der Nähe suchen müssen der was funktionierendes hat...

Im 2. Post dieses Themas habe ich doch die Varianten verlinkt. kannst Dir also mit etwas Geduld (Versand aus China dauert) auch für etwas über einen Euro aus Deinem alten Kabel bzw. passendem Stecker und dem Chinateil was zusammenbasteln, man muss natürlich ohne die Stromversorgung (rote Leitung) verdrahten. Funktioniert bei mir problemlos dieses Chinateil mit BRC, KME, STAG, ESGI, Autronic etc., einzig für Prins kann man es leider nicht benutzen.

Ich hatte schon msl ein ähnliches Problem. Dies konnte ich mit einem Tausch der Magnetspule hinten am Tank beheben.

Die STAG Software läuft problemlos mit Win 10 über das USB-Kabel das man für die STAG kaufen kann.

Also mein Kabel kam vorgestern und zumindest scheint alles zu laufen. Treiber und Software ließen sich problemlos installieren. Rote LED am Adapter leuchtet, COM-Port ließ sich einstellen. Jetzt muß ich mal damit ans Auto ran.
Weiß aber gar nicht, ob mir die Software Fehler an Sensoren/Stelllgliedern anzeigt.

Die zeigt dir welche Werte die Sensoren ausgeben und sie zeigt dir auch Fehlercodes... Also warum sie abschaltet.

Welche Softwareversion habt ihr?

Ich habe die AC GAS Synchro Version 1.14.1

Update:
Muß das Ganze erstmal verschieben. Der am Diagnosekabel befindliche Stecker paßt nicht an den Diagnosestecker meiner STG 300.
Am Diagnosekabel ist so ein 4PIN-Superseal-Stecker und an der STAG ein 8PIN-Power-Stecker.
Also geht die Bastelei morgen los. 🙁 Also müßte ich so ein Superseal-Gegenstück an die STAG bringen. Vielleicht als Adapter aus den Gegenstücken von STAG und Kabel. Mal sehen, woher ich solche Stecker bekomme. In einer perfekten Welt gäbe es sowas im Kaufland.

4pin-superseal
8pin-power
Deine Antwort
Ähnliche Themen