Stärkere Batterie --> ein Probelem??

VW Golf 1 (17, 155)

HY.

Ich habe vor in meinem GOLF2 eine stärkere Batterie als orgiginal einzubauen (Diesel). Gibt das ein Probelm mit der Lichtmaschiene? Muss ich die auch anpassen???

MFG

22 Antworten

Ach, der Basti ist auch so ein Lötkolbenjunkie 😁

Dachte mir doch, kein normaler Mensch hat ne Stromzange zu Hause.

Und stimmt, die Zusammenfassung habe ich vergessen 😮

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Daß der NEE DIESEL!!! das auch richtig erklären kann, liegt wahrscheinlich daran, daß er in der gleichen Liga spielt wie ich. 😉

Ja bin auch seit Januar nen Epilektriker😉

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Ach, der Basti ist auch so ein Lötkolbenjunkie 😁

Dachte mir doch, kein normaler Mensch hat ne Stromzange zu Hause.

Und stimmt, die Zusammenfassung habe ich vergessen 😮

Ja die Habe ich von meinen Eltern zur Bestanden Gessellenprüfung bekommen, Ist zwar nicht das superteil kann aber Gleichspannung. Und das war nicht gerade einfach so eine zu finden. Nur eine bei ebay drin.

MFG Sebastian

[OT]

Ja eben! Eine gleichstromtaugliche! Wow! Was hat das gute Stück denn gekostet?

Muß mich outen, eine Stromzange habe ich leider immer noch nicht. 🙁

[/OT]

Hat 88 Euro gekostet.

War wie gesagt nicht das teuerste, aber damit kann man alles am Auto messen ohne erst großartig was zu durchtrennen.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Neid keimt in mir auf...

Ihr Säcke 😁😁

Aber 88? hmmm...

Taugt das Ding was Basti? In welchem Bereich misst es denn?

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Neid keimt in mir auf...

Ihr Säcke 😁😁

Aber 88? hmmm...

Taugt das Ding was Basti? In welchem Bereich misst es denn?

JAJA

Der misst Ströme bis 1000A, mindestens aber 0,1A

Und alles ohne was verstellen zu müssen😁

Volt bis 600 mein ich gelesen zu haben geh aber gleich noch mal schielen😉

MFG Sebastian

Stromzange geht mir noch ab. ansonsten ein normales messgerät bis 20A und 500V AC/DC.

Und ein Oszi bis 30mhz und 250V mit 10facher tastkopfdämpfung meiner erinnerung nach, mit zwei kanälen. ein tektronics. brauche es dann eh bald für meinen MFA umbau.

Aber 500A müsstem eigenlich bei der Stromzange ja ausreichen, haben mal beim nachbarn nen 3 golf mit der 110PS TDI maschine gemessen: 420A. ausserdem kann ja der zange nichts passieren, da es ja ohnehin nicht direkt durch das messgerät geht. das einzige was sein könnte, ist das die messelektronik im geräte dann übersteuer bzw ein zu hohes eingangsignal bekommt. bitte korrigieren wenn falsch

Jo 500A reichen im normalen Fall😉

Aber ich hatte das schon immer im Kopf, da ich auch damals an einer LIMA rumgespielt habe, die 14Volt brachte, aber keinen Strom mehr. ich hatte erst gedacht irgendwas saugt soviel, aber nach 2Tagen und 3 mal überbrücken, hat dann auch endlich die Spannung nachgelassen und die Lampe leuchtete.

Da war klar das ich so ein Teil dringend brauche.

Bei Ebay habe ich dann das Teil für mich gefunden.

Kann aber Gleichspannung bis 1000Volt und Wechselspannung bis 750Volt.

Strom einmal von 0,1A bis 300A im 0,1A Schritten und von 300A bis 1000A in 1A schritten

Und ab 300 A kommt mir das auf einen Ampere mehr oder weniger auch nicht drauf an.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen