Stärken und Schwächen des Zafira Tourer und seiner Konkurrenten!
Hallo,
Um den "Mängelthread" und den "Zulassungsschätzthread" zu entlasten und seinem eigentlich Zweck wieder zuzuführen,
schlage ich mal vor wir diskutieren "hier" über die Stärken und die Schwächen des Tourers und seiner Konkurenten😉
http://www.motor-talk.de/.../...ra-tourer-maengel-thread-t3721448.html
http://www.motor-talk.de/.../...uzulassungsschaetzthread-t3721746.html
somit könnten wir die beiden obigen Threads mit Daten füllen die akut sind.
Ich hoffe das dieser Thread großen Anklang findet und danke für Euer Verständniss...🙂
m.f.g Sunny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Gute Idee!!!Und eine Bitte: Wer es nicht erträgt, Vorteile der Konkurrenten zu lesen, der möge bitte diesem Thread fern bleiben. Kommentare wie "Der Touran interessiert keinen, hier geht es um den Zafira Tourer" sind hier unerwünscht und fehl am Platz.
Und das entscheidet jetzt du hier?
Ich hab mir jetzt 19 Seiten durchgelesen, deine suggestive Schreibweise bringt mich zum kotzen.
Anderen einreden Sie könnten eine bessere Konkurrenz nicht ertragen und selber immer einen Touran hochheben, unglaublich.
Nimm deine Pillen wenn du sowenig Selbstvertrauen hast.
Objektivität ist für dich ein Fremdwort.
754 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Wenn ich das Foto so anschaue kommt mir der leise Verdacht, dass Du unter einer Gruppe Durchschnittsamerikaner - wie ihn sich der Durchschnittseuropäer vorstellt - nicht wirklich auffällst. Vielleicht bekommst Du deswegen immer "was Größeres" angeboten.Zitat:
Original geschrieben von toffil
Hier: das ist der zu kurz Geratene in dem, was die Icelandair "Business Class" nennt! Das zum Thema Flachlegen.
Oder sind die Größenverhältnisse zwischen Knie und Schuh nur durch die Kamera verzerrt?P.S.
Mir fällt gerade wie Schuppen aus den Haaren, das hier jemand vor nicht all zu langer Zeit geschrieben hat, dass er nicht zu den Unterernährten gehört. Warst Du das?
Kamera hat nicht verzerrt, das war wirklich so knapp!
Aber ich bin tatsächlich (mittel-)groß und (ultra-)breit. Ich war selbst nachdem auf Euro umgestellt wurde, noch übergewichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Eine Schwäche des Zafira Tourer habe ich aber auch schon ausgemacht, bereits bei der ersten Ausfahrt (Probefahrt) fiel mir die groblastige Einstellmöglichkeit für die Vodersitzlehne auf.🙄Leider hat man hier von der Kritik beim Astra-J/ Meriva-B nichts gelernt, Abhilfe hätte auch eine elektrische Verstellung bringen können, aber auch diese gibt oder gab es leider nicht.🙄
Früher hat die ams diese Lehnenverstellung bei den Japanern immer heftig kritisiert, weil man, wenn man mal während der Fahrt die Lehnenneigung verstellt, versehentlich nach hinten klappen könnte.
Irgendwie scheiont das aber seit ein paar Jahren egal zu sein.
Für mich ist so eine Lehnenverstellung fast schon ein No-Go. Das stufenlose Rändelrad ist da die sicherere und feinfühligere Variante.
Was ich jedoch nicht verstehe: Da die Lehnenverstellung ja eh schon per Hebel geht, wieso hat man dann nicht gleich eine umklappbare Beifahrerlehne realisiert? Die ist ja noch einfacher und günstiger als bei VW. Da braucht es für die Umklappfunktion ja einen extra Hebel.
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Eine Schwäche des Zafira Tourer habe ich aber auch schon ausgemacht,bereits bei der ersten Ausfahrt (Probefahrt),
fiel mir die groblastige Einstellmöglichkeit für die Vodersitzlehne auf.🙄Leider hat man hier von der Kritik beim Astra-J/ Meriva-B nichts gelernt,Abhilfe hätte auch eine elektrische Verstellung bringen können,aber auch diese gibt oder gab es leider nicht.🙄
Beim Corsa D gab es mindestens noch ein Rad für die Einstellung,aber diese Sparmaßnahme finde ich echt bescheiden.😠
Hätte lieber 20€ für das gute alte Teil zum drehen draufgezahlt,ist aber auch der einzige Kritikpunkt an den Sitzen von Opel....
Mag Leuten die immer allein fahren nicht auffallen,aber wenn mehrere Fahrer(innen) da sind und Du musst jedes mal mit dem Ding neueinstellen ist schon nervig und etwas zeitaufreibend,weil wie gesagt für mich sehr groblastig.🙄LG Sunny
Das finde ich auch.
Auch die "Neigung" der Sitzfläche konnte ich beim Astra J (und wohl auch beim ZT) nur "schubartig" per Hebel ändern (trotz AGR), während das bei der B-Klasse ganz komfortabel mit einem stufenlosen Rad gelöst ist.
Gefällt mir bei Mercedes deutlich besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Auch die "Neigung" der Sitzfläche konnte ich beim Astra J (und wohl auch beim ZT) nur "schubartig" per Hebel ändern (trotz AGR), während das bei der B-Klasse ganz komfortabel mit einem stufenlosen Rad gelöst ist.Gefällt mir bei Mercedes deutlich besser.
ist ja das Irre,beim Corsa D hast ein ganz normales Rad,legste richtig Geld hin wirst Du abgestraft,
da soll Opel wirklich mal schnell wieder drüber nachdenken,für mich ist es zu spät,aber für einige sicher nicht entschuldbar.
Ich schrieb ja schon wenn es miindestens noch ne elektrische Möglichkeit gegeben hätte,da hätten sicher viele mich eingeschlossen drauf zurückgegriffen....
Fazit: "Wie immer im Leben,nix ist perfekt schon gar kein Auto"😉
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
ist ja das Irre,beim Corsa D hast ein ganz normales Rad,legste richtig Geld hin wirst Du abgestraft, da soll Opel wirklich mal schnell wieder drüber nachdenken, für mich ist es zu spät, aber für einige sicher nicht entschuldbar.
Liegt ev. am fehlenden Platz im ZT. Ist aber nur ne Vermutung.
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Auch die "Neigung" der Sitzfläche konnte ich beim Astra J (und wohl auch beim ZT) nur "schubartig" per Hebel ändern (trotz AGR), während das bei der B-Klasse ganz komfortabel mit einem stufenlosen Rad gelöst ist.Gefällt mir bei Mercedes deutlich besser.
da gibt es einen ganz einfachen Trick ;-) du mußt den Hebel nur ein Stückchen ziehen, nicht jedes mal bis zum Anschlag. Damit lässt sich das sehr fein dosieren. Trotz des Hebels ist es stufenlos.
lg
Peter
@ pfirschau
Da fährt man solange ein Auto mit dieser Sache und kommt nicht drauf,also fast zwei Jahre um sonst geärgert...
an dieser Stelle ein fettes Dankeschön dafür....so wird der Start mit dem "Dicken" noch schöner!😉
@Ralo64
Mag sein das es aus Platzgründen ist,aber ich denke wirklich das es wohl eine Sache der Kosten war,
die müssen nun mal überall rechnen und darüber regen sich ja auch nicht gerade viele auf.
Nun bin ich ja auch beruhigt....😉
Gruß Sunny
Die Verstellung per Hebel geht schneller, wenn sie größere Unterschiede überbrücken muss. Kleine Veränderungen sind aber auch möglich, zumindes was die Sitzfläche angeht.
Ich hab sowohl im Zafira Tourer als auch im Saxo mit Hebelmechanik eine zufriedenstellende Sitzposition gefunden.
Aber gegen elektrisch verstellbare Sitze mit Speicher für zwei Fahrer wäre ich noch zufriedener.
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Die Verstellung per Hebel geht schneller, wenn sie größere Unterschiede überbrücken muss. Kleine Veränderungen sind aber auch möglich, zumindes was die Sitzfläche angeht.
Ich hab sowohl im Zafira Tourer als auch im Saxo mit Hebelmechanik eine zufriedenstellende Sitzposition gefunden.
Aber gegen elektrisch verstellbare Sitze mit Speicher für zwei Fahrer wäre ich noch zufriedener.
Elektrische Verstellung mit Memory hätte ich auch unbedingt gebraucht. Jedes Mal, wenn meine Frau das Auto gefahren ist, muß ich alles komplett neu einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
@ pfirschauDa fährt man solange ein Auto mit dieser Sache und kommt nicht drauf,also fast zwei Jahre um sonst geärgert...
an dieser Stelle ein fettes Dankeschön dafür....so wird der Start mit dem "Dicken" noch schöner!😉@Ralo64
Mag sein das es aus Platzgründen ist,aber ich denke wirklich das es wohl eine Sache der Kosten war,
die müssen nun mal überall rechnen und darüber regen sich ja auch nicht gerade viele auf.
Nun bin ich ja auch beruhigt....😉Gruß Sunny
macht nix ;-), einer meiner Kollegen hat sich über die pneumatische Lordosenstütze in seinem Insignia aufgeregt (zwei Jahre lang....) bis ich ihm innerhalb 15 Sekunden erklärt habe wie die Logik funktioniert (raus rein hoch runter...)
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
da gibt es einen ganz einfachen Trick ;-) du mußt den Hebel nur ein Stückchen ziehen, nicht jedes mal bis zum Anschlag. Damit lässt sich das sehr fein dosieren. Trotz des Hebels ist es stufenlos.
Also von Stufenlos kann da keine Rede sein, habe es heute nach der Arbeit bei zwei ZT getestet. Es sind klare Stufen.
Außerdem habe ich festgestellt, dass in der 2. Reihe die Sitztiefe bei ZT und Touran zwar identisch ist. Durch die schräg nach vorne ansteigende Sitzfläche des ZT sitzt man PKW-ähnlicher mit mehr Oberschenkelauflage als im Touran. Das ist positiv.
Desweiteren habe ich festgestellt, dass man in der Breite in etwa gleich viel Platz hat, wie im Touran, die Sitze sind auch gleich schmal, sowohl die äußeren als auch der mittlere.
Die Lehnen der Sitze in der 2. Reihe lassen sich nur in eine Neigung einstellen oder senkrecht. Da ist der Touran im Vorteil, da lassen sich die Lehnen in vielen Stufen in der Neigung verstellen.
Insgesamt würde ich sagen, ein leichtes Komfortplus für den ZT, die Lehnenverstellung im Touran ist ein kleines Plus für den Touran.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Jedes Mal, wenn meine Frau das Auto gefahren ist, muß ich alles komplett neu einstellen.
Warum lässt Du die auch fahren? 😁😛😁
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
bis ich ihm innerhalb 15 Sekunden erklärt habe wie die Logik funktioniert (raus rein hoch runter...)lg
Peter
Ging es dabei um's Auto....😁😁😁