Stärke des Gebläses bei Climatronik?
Oder nennt sich das Climatik? Also die automatische wo man nicht mehr warm/kalt einstellen kann sondern die gewünschte zu fühlende temperatur.
Was mich interessiert:
Ihr fahrt los, dann eine längere Strecke. Die Klima ist immer auf "Auto", AC kann wahlweise on oder off sein. Auf welcher Stufe läuft bei euch dann das gebläse? Und wechselt die Stärke häufig oder ist sie immer gleich? Am besten wären Angaben zu Temperaturen wie heute (15-20 grad)
Rapace - der mir dem Ding immer noch nicht glücklich ist
22 Antworten
Hallo
Also Lüfter ist bei mir immer auf 2 max 3.
Habe alle Düsen offen wie ist das bei dir??
Gruß Michael N.
Ich fasse die Antworten zusammen....
juergen
"Nun, eine Klimaautomatik ist halt darauf programmiert schnell die eingestellte Temperatur zu erreichen und dann diese zu halten...."
Schon klar. bedenke bitte, dass ich im Moment nicht unter 100km am Stück fahre. Die ersten 20-03 Minuten ignoriere ich bei der Betrachtung. Ausserdem steht er nachts gut gekühlt draussen und tagsüber gut gekühlt in der Tiefgarage.
"Das Schliessen von Lüftungsöffnungen ist allerdings völlig kontraproduktiv...."
Nun, wenn es zieht muss ich zumachen. Was sonst? zukleben? Zuschei***? Alternative ist nur das gebläse manuell runterregeln
"der sollte mal die Temperatur hochdrehen.."
MIt 23 fange ich ja schon an - und ich habe einen Pullover an. Und nein, ich bin keine Wüstentemperaturen gewohnt. Lasse ich den Regler dann auf 25 passiert eine halbe Stunde später das gleiche. und nach 27 grad kann man nicht viel weiter drehen.
medano
"Hast Du auch den automatischen Innenluft-Sensor? Also das Teil, das automatisch zwischen Außen- und Innenluft umschaltet?"
ja, habe ich. funktioniert auch (Merkt man morgens im TUnnel). Da ich nur bei offenem Fenster rauche sollte auch das nicht viel ausmachen. Eher bringt ein zeitweise offenes fenster die Klimaautomatik durcheinander. Interpretiert diese elektronische Intelligenz etwa ein offenes Fenster als Wunsch nach kühler Luft?
Noch zur Heimfahrt heute. Der Lüfter lief wohl meistens auf 2....und nach rund 45 Minuten fahrtzeit lieferte er für den Rest (1,5h) konstant kühle Luft. Aussentemperatur 12 Grad. Habe also die Lüfterklappe wieder dicht gemacht, dann stört es wenig.
Werde das in 2 Monaten beim nächsten Service wieder ansprechen. Habe aber wenig Hoffung da ich es schon zweimal angesprochen habe.
Schau mer mal
Rapace
Ein' hab ich noch!
Wie in früheren Threads oft zu lesen war, hat ein Aufspielen der neuen Software für die Klimasteuerung scheinbar vielen geholfen. Ist eigentlich nur 'ne Sache von 30 min. oder einer halben Stunde (whichever occurs first😉). Falls das Dein Freundlicher noch nicht versucht hat, sag's ihm!
Gruß JJ
Software neu??
Mein freundl. sagt...gibt keine neue software.
Hat stellmotorenjustierung gemacht und gut..sagt er!!
Bin aber aimmer noch nicht mit der Heizleistung zufrieden.Ich hatte deshalb schon im Winter die Laufzeit der Standheizung mit fernbed.auf eine Std raufsetzen lassen,damit die Scheiben abtauen..
Ich glaube wer in Schweden einen 80er Elch im Winter fährt....muss sich warm anziehen 😁
Ähnliche Themen
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit der neuen Software? Ich bin jedenfalls noch nicht bereit, die 25,- EUR über den Tisch zu schieben, die mein Freundlicher dafür angesetzt hat. Damit habe ich nämlich beim automatischen Innenspiegel schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit der neuen Software? ...
Jo,
ich habse drauf.
Aber eigentlich weil mein Volvo manchmal statt zu heizen kühlte.
In meinem Fall hat es aber nicht wirklich geholfen. Mit der Heizleistung bin ich immer noch nicht zufrieden - was z.Zt. ja nicht tragisch ist bei dem Wetter. Lt. meinem freundlichen soll mit der Software das Problem gelöst sein, was die Temperaturschwankungen angeht.
Da bei mir aber wohl noch eine anderer Fehler vorhanden sein scheint, kann die Software ihre Vorteile wohl nicht ausspielen 😉
Ach so, hier der alte Thread dazu.
Gruß
Marco
Erstmal danke für die Info. Dann werde ich vorläufig noch die Finger davon lassen, bis mal jemand berichtet, dass genau die Punkte verbessert sind, die mich stören.
Gruß
Jörg
Neue Software
Also scheint es eine neue Heizsoftware zu geben??
Muss meinem Feundl. mal kräftig auf die Füsse treten.
Die haben mir am Donnerstag die neueste Motorsoftware aufgespielt.Fazit: sogar mit Sommerbereifung ist der Verbrauch um ca.3/4 Liter höher..was soll dieser ganze krempel eigentlich und wem nützt das was??
Langsam aber mal ärgerlich werde.😠