Ständig Birnen kaputt

VW Vento 1H

Hi,

hab an meinem golf 3 das Problem das ich alle 3 bis 4 wochen die Birne vom Abblendlicht vorne rechts wechseln muss weil die immer durchbrennt. Glaskörper wurde nicht angefasst und ich hab schon mehrere Hersteller ausprobiert. Das gleiche ist mit der Tachobeleuchtung. Die hab ich auch schon 2 mal gewechselt.
Hat da jemand nen Tip? Spannung hab ich noch nicht gemessen weil ich kein Gerät dafür hab.
Kann das überhaupt an der allgemeinen Spannung liegen wenn immer nur die gleichen Birnen kaputt gehen? Kann man da irgendwie nen Wiederstand dazwischen löten?

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Ich wollte mal sagen Birnen wachsen auf dem Baum das ding heißt Leuchtmittel oder Glühlampe tut mir leid für mein Klugscheißerei😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

ja ich weiss dass die 14V von der lima kammen, ich wollte wissen wie hoch die spannung der ladenden lima im optimal fall ist, bzw ab welchen wert sollte mann sich langsam gedanken machen?

Ich als laie hab im kopf nur batterie ruhe strom 12 volt, bei landendem motor(lima lädt) 14 volt, aber wo sind die grenz werte?

Muss mann eigentlich alle elektrischen verbraucher einschalten um zu gucken ob der wert sich verändert oder nicht? Hab das nur gemacht weil ich dachte dass es so gut ist😛

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


ja ich weiss dass die 14V von der lima kammen, ich wollte wissen wie hoch die spannung der ladenden lima im optimal fall ist, bzw ab welchen wert sollte mann sich langsam gedanken machen?

Ich als laie hab im kopf nur batterie ruhe strom 12 volt, bei landendem motor(lima lädt) 14 volt, aber wo sind die grenz werte?

Muss mann eigentlich alle elektrischen verbraucher einschalten um zu gucken ob der wert sich verändert oder nicht? Hab das nur gemacht weil ich dachte dass es so gut ist😛

Also ab 14,6V würde ich sagen ,sollte man nach nem Fehler suchen.

Optimale Ladespannung = 14,40 Volt
Optimale Ruhespannung = 12,72 Volt

Deine Antwort
Ähnliche Themen