1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. (!) Symbol leuchtet ständig

(!) Symbol leuchtet ständig

VW Vento 1H

Hallo,
mein Symbol für die Handbremskontrolle leuchtet ständig!
Genug Bremsflüssigkeit ist drin, und der Schelter am HB-Hebel funzt auch! Wird vielleicht noch eine andere Funktion mit überwacht?
Weis nicht mehr was es noch sein kann.
Gruß

Ähnliche Themen
20 Antworten

es leuchtet auch wenn die Bremsbeläge vorne runter sind!

Zitat:

Original geschrieben von Sperminator


es leuchtet auch wenn die Bremsbeläge vorne runter sind!

Jupp, die besser ausgestatten Golfs haben Bremsbelag-Verschleissanzeige.
@ Syncromat81:
Überprüfen kannst du das ob deiner das hat, in dem du mal ein Rad abmontierst an der Vorderachse und wenn du da ein Kabel weg gehen siehst vom Bremsbelag, dann hat deiner Bremsbelag-Verschleissanzeige ;)
Gruss Thomas

Nein hat er leider nicht. Und das Symbol für die Bremsbelagverschleissanzeige ist ein anderes. Es ist ein oranger Kreis mit strichen außen rum.

Zitat:

Original geschrieben von Syncromat81


Nein hat er leider nicht. Und das Symbol für die Bremsbelagverschleissanzeige ist ein anderes. Es ist ein oranger Kreis mit strichen außen rum.

Genau.

Könnte noch sein das der Geber selbst am Ausgleichsbehälter einen Schatten hat,oder die Kabelverbindungen davon??

Re: (!) Symbol leuchtet ständig

Zitat:

Original geschrieben von Syncromat81


Hallo,
mein Symbol für die Handbremskontrolle leuchtet ständig!
Genug Bremsflüssigkeit ist drin, und der Schelter am HB-Hebel funzt auch! Wird vielleicht noch eine andere Funktion mit überwacht?
Weis nicht mehr was es noch sein kann.
Gruß

wann wurde deine bremsflüssigkeit das letzte mal gewechselt ?

Hatte das Kabel auch schon ab und hab es am Stecker überbrückt! Funzt auch nicht.
@ lathi: was hat der Bremsflüssigkeitswechsel damit zu tun?

Na dann nur noch Kombiinstrument.

Zitat:

Original geschrieben von Syncromat81


Hatte das Kabel auch schon ab und hab es am Stecker überbrückt! Funzt auch nicht.
@ lathi: was hat der Bremsflüssigkeitswechsel damit zu tun?

Wenn der Bremsflüssigkeitsstand unter ein bestimmtes Limit fällt kann die Anzeige auch aufleuchten ! weil der Sensor steckt nämlich im Bremsflüssigkeitsbehälter oben im Deckel ;)
Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Syncromat81


Hatte das Kabel auch schon ab und hab es am Stecker überbrückt! Funzt auch nicht.
@ lathi: was hat der Bremsflüssigkeitswechsel damit zu tun?

als ich damals meinen vr6 geholt habe hat auf der autobahn auch andauernd die lampe geleuchtet, der stand war aber in ordnung. habe dann die bremsflüssigkeit wechseln lassen, dann war es weg.

bei meinem tdi hatte ich damals das selbe.

ausserdem ist es für die zylinder der hydraulischen kupplung nicht gut wenn die zu lange drin ist, spreche aus erfahrung.

also nochmal, wann wurde deine das letzte mal gewechselt ?

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Wenn der Bremsflüssigkeitsstand unter ein bestimmtes Limit fällt kann die Anzeige auch aufleuchten ! weil der Sensor steckt nämlich im Bremsflüssigkeitsbehälter oben im Deckel ;)
Gruss Thomas

so siehts aus... war beim 2er golf schon so

:)

Hab oben schon geschrieben, das der Stand i.O. ist!!!
Der letzte Wechsel ist ca. ein Jahr her. Glaube nicht das beim 3er ein Sensor eingebaut ist, der erkennt wenn die Bremsflüssigkeit zu alt ist!?
Gruß Ronny

War bei mir auch, plötzlich Leuchte angegangen (hab auch keine Verschleißanzeige) war in WS weil ich auch dachte stand sei in Ordnung, aber es reicht schon ein paar mm, und wenn dann die bremsen vorne auch nicht mehr so gut sind brauchen sie ja mehr Flüssigkeit. Also Bremsen neu gemacht, Flüssigkeit gewechselt und gut wars............

Zitat:

Original geschrieben von Syncromat81


Hab oben schon geschrieben, das der Stand i.O. ist!!!
Der letzte Wechsel ist ca. ein Jahr her. Glaube nicht das beim 3er ein Sensor eingebaut ist, der erkennt wenn die Bremsflüssigkeit zu alt ist!?
Gruß Ronny

und ich habe geschrieben das bei mir auch der stand in ordnung war.

keine ahnung wie das funktioniert, vieleicht reagiert der schwimmer bei alter bremsflüssigkeit anders.

kann nur sagen das es bei mir weg war als die gewechselt wurde. lass die flüssigkeit doch mal auf ihren siedepunkt prüfen, dann bist du ganz auf der sicheren seite. oder füll einfach etwas nach, wenn du meinst das die noch gut ist

Bei mir leuchtet neuerdings auch die Handbremsleuchte...
aber seltsamerweise nur dann, wenn ich etwas stärker in Kurven
reinfahre...wenns wieder geradeaus geht bleibt sie noch paar sekunden an und geht dann wieder aus...
Habt ihr da vlt. eine Vermutung woran es liegen könnte??
Bei meinem VR6 ist ja auch zusätzlich eine Bremsbelagverschleissanzeige drin, deshalb kanns nicht von dort kommen,oder??

PS: Bremsflussigkeit wurde erst kürzlich gewechselt ( musste kompletten ABS-Hydraulikblock austauschen!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen