Stadtflitzer mit geringen Unterhaltskosten

Hallo liebe Motor Talk Gemeinde,

ich suche für meine Frau einen Stadtflitzer (ca. 6000km per anno) mit Automatik Getriebe mit geringen Unterhaltskosten von Benzin bis Wartungskosten und Reparaturkosten.

Budget 10 - 15.000€

Wichtig ist die Zuverlässigkeit, wenn es gibt eine lange Garantie/Gewährleistung und eine gute Einstufung in den Versicherungsklassen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Toyota Yaris Hybrid - Vorteile des Hybridantriebs in der Stadt: besserer Antriebskomfort (Geräusche, Getriebe), konstruktionsbedingt viel geringerer Verschleiß (ohne Kupplung, Anlasser, Lichtmaschine, Wasserpumpe, Keil- und Zahnriemen), höchste Zuverlässigkeit, sehr saubere Abgase und der er verbraucht nur ca. halb so viel wie vergleichbare Fahrzeuge.
Nicht umsonst steigen immer mehr Taxiunternehmer auf Hybrid um.
Lies mal das, ist kurz und informativ: http://www.grueneautos.com/.../

36 weitere Antworten
36 Antworten

Der Thread ist zwar schon über ein Jahr alt, aber jetzt bin ich doch neugierig, was ist es denn geworden? 🙂

@Schnooopie
Würde mich auch interessieren, weil ich mir eventuell bald auch einen anderen neuen Stadtflitzer zulegen möchte.

Hi, es ist ein Ford Fiesta JA8 aus 2012 mit Automatik geworden. Bis jetzt läuft er sehr zuverlässig. Ist aber sicherlich nicht der sparsamste Wagen

Danke für die Rückmeldung.
Welcher Motor ist denn drin und wieviel verbraucht der Fiesta denn so in der Praxis im normalen Fahrmodus im Mix?

Ähnliche Themen

Motor ist ein 1,4l Benziner. Naja meine Freundin achtet da nicht so sehr drauf, aber ich denke mal das es so an die 7l sind.

Hat also den 4-Gang-Wandler. Für den kleinen reicht das zwar, aber sehr effizient wird's nicht sein, dafür sehr zuverlässig. Für die Stadt gibt's aber nichts besseres als ein CVT.

Nochmal Danke an @Schnooopie für die Antwort.

Bei mir steht ein Golf IV mit 4-Gangwandlerautomat "auf der Kippe". Also noch einmal ein Fahrzeug mit 4-Gangwandlerautomatik werde ich mir sicher nicht holen.

Aber wenn der Freundin der Fiesta gefällt, ist es ja ok und bei 7 l/100 km Super im Mix kann man auch nicht wirklich meckern 😉. Mein Gölfchen liegt da nahe bei 10 l/100 km Super 95 😠.

Deine Antwort
Ähnliche Themen