Stabis nachrüsten
Nabend,
ganz kurz gefragt: Kann man bei jedem beliebigen Corsa B einfach die GSi Stabis nachrüsten, oder benötigt man noch weitere Teile (Halter, etc.)?
Danke schonmal,
qp
34 Antworten
Nabend,
ich hatte extra nochmal nachgefragt. Diese Querverbindung erhöhrt die Verwindungssteifigkeit und macht dadurch die Reaktionen in der LEnkung direkter. Wie gesagt, den Stabi hinten hab ich recht deutlich gemerkt. Wenn man sich die Heckachse mal anguckt versteht man auch, wieso eine 24mm dicke Stahlstange da durchaus Sinn macht. 🙂
Alaso generell für jeden Corsa zu empfehlen? Wie werden die verbaut, bzw wie kompensieren sie die kräfte? Sitzen die auf der Achse? Wird diese dadurch nur versteift oder wie funktioniert das ganze?
Genau - die versteifen im Grunde alles und sind prinzipiell schon zu empfehlen. Gerade bei breiteren Reifen!
Der hinten ist sowieso recht problemlos einzubauen, das kriegt wohl jeder noch hin. Vorne theoretisch auch, da brauch man dann aber schon ne Bühne am Besten.
und dann am besten neu bei Opel kaufen oder gibts da günstigere Quellen? hier wurd ja auch schon geschrieben das die vom Schrotti mit Pech verzogen sind oder Risse haben.
Ähnliche Themen
Also ich hab für vorne & hinten inkl. Anbauteilen 90 Euro bezahlt, da sind 25 Euro Rabatt allerdings schon eingerechnet. Ein fairer Preis, wie ich finde.