Stabilitätskontrolle wartung erforderlich

Volvo

Hallo Leuts!
Seit kurzem steht bei mir im Display der Satz "stabilitätskontrolle wartung erforderlich" mit einem gelben achtungszeichen darunter und sonst nichts weider. Auch das Brems verhalten hat sich nicht verändert, also ESP und ABs und DSTC funktioniern. also was kann das sein?? Danke schonmal im vorraus.

Ich fahre einen V50, baujahr 2006, 1.8l,125PS

Beste Antwort im Thema

hallo,

lasse am besten bei deinem 🙂 den fehlerspeicher auslesen.

zu 99% ist es der bremsdruckfühler im hydraulikmodul. das problem tritt recht häufig beim modelljahr 2006 auf worauf volvo eine sonderkulanz auf dieses bauteil ausgegeben hat.
das heisst, das die garantie für das modul auf 5 jahre (60 monate ab erstzulassung) heraufgesetzt worden ist.
ich hoffe dein fahrzeug ist noch nicht älter...

kosten incl. wechsel, wenn es zu deinen lasten geht, belaufen sich auf ca. 800€.

gruss

24 weitere Antworten
24 Antworten

Neuigkeiten aus der Volvo Vertragswerkstatt:

AGR-Ventil defekt = Ersatz
Turbolader Verbindungsschlauch defekt = Ersatz
Schnellwechselklemme eines Verbindungsschlauchs vom Bremsflüssigkeitsbehälter defekt = Ersatz
Ölwechsel aufgrund von Ölverdünnung (Eigenauftrag)

Summa summarum: 780,- Euro!

Ursache für das DSTC-Problem sind demnach "Kommunikationsprobleme der Motorsteuerung", es wurden einige Fehlermeldungen abgelegt.
Kilometerstand ist übrigens 145.000.

Gruß
Axel

Weiteres Update:

Fehler wurde wie vor beschrieben behoben.

Ein neues AGR, ein neuer Turboschlauch und ein neuer Verbindungsschlauch vom Kupplungszylinder zum Bremsflüssigkeitsbehälter sind verbaut.
Kosten 770,- incl. Ölwechsel.

Eigene Kulanzanfrage bei Volvo ist gestellt.

Kurios:
Nachdem lt. Werkstatt 3,7 Liter Öl gewechselt waren, zeigte der Ölpeilstab einen stark überhöhten Ölstand an. Darauf hingewiesen, erklärte man mir, dass die Minimal/Maximal Ölmarkierungen am Ölpeilstab die im Bild rot markierten seien.
Ich bin aber der Meinung, dass es die im Bild grün markierten sind. Es wurde etwas Öl abgesaugt, jetzt liegt der Ölstand etwas über der grünen Maximalmarkierung.

Gruß
Axel

Dieselmarks

die werkstatt hat aber recht,es ist der gesamte bereich.was du mit grün markiert hast,da sollte er sich bewegen.also,wenn der ölstand sich mal bei der oberen roten markierung befindet-ist schon ok.

wolffi65

Kulanzanfrage wurde negativ beschieden. :-(

Ähnliche Themen

Hallo,

eines vorweg: ich habe keine Ahnung von Autos 😉 Mein Wissen reduziert sich auf das, das ich hier bei Euch lese...

Mein Problem hat ebenso mit der Warnmeldung angefangen: "Stabilitätskontrolle - Wartung erforderlich". Dazu reduzierte Motorleistung, generell erhöhter Verbrauch. Zuerst wurde in der Werkstatt der Ladeluftkühlerschlauch ersetzt, weil defekt, inklusive Motorwäsche, weil stark verrust. Danach lief der V50 tatsächlich besser auf der Fahrt nach Hause (etwa 20km). Morgens auf dem Weg ins Büro (15km) ne lange Steigung hoch, beschleunigt, dritter Gang aufs Gas gelatscht... Fehlermeldung. Reduzierte Motorleistung. Also gestern wieder in die Werkstatt. Dort wurden dann die Injektoren angezogen sowie der DPF regeneriert. Gleiches Spiel wieder. Heute Morgen an der Steigung wieder die Fehlermeldung...🙁 Ich bin ratlos. Der Meister meiner Werkstatt auch (Ford-Werkstatt).

AGR-Ventil, Bremsflüssigkeitsbehälter, Bremsdruckfühler am Hydraulikmodul... hab ich oben bereits unter den ganzen Antworten zum Thema als mögliche Ursache gefunden. Im Juni 2015 wurden bei etwa 130.000 km allerdings bereits AGR-Ventil, Differenzdrucksensor und DPF nacheinander ersetzt.

Was meint Ihr? Wonach sollte in der Werkstatt als nächstes geschaut werden? Was macht Sinn?

Verzweifelte Grüße 🙁
Julie

Zum Auto:
Volvo V50
1.6 D DRIVe
Bj. 2010
172.000 km

Hallo,

bei meinem Volvo C30 1.6 D BJ 2007 war es wie bei "Alok" beschrieben. Motorkontrolleuchte war an und "Stabilitätskontrolle Wartung erforderlich". Mein :-) hat heute das AGR-Ventil getauscht, den Schlauch vom Turbo zuvor auch. Resultat: Fehler behoben.

Zitat:

Hallo,

... Morgens auf dem Weg ins Büro (15km) ne lange Steigung hoch, beschleunigt, dritter Gang aufs Gas gelatscht... Fehlermeldung. Reduzierte Motorleistung. Also gestern wieder in die Werkstatt. Dort wurden dann die Injektoren angezogen sowie der DPF regeneriert. Gleiches Spiel wieder. Heute Morgen an der Steigung wieder die Fehlermeldung...🙁 Ich bin ratlos. Der Meister meiner Werkstatt auch (Ford-Werkstatt).
...

Die Reduzierung der Motorleistung beim Beschleunigen bei der Auffahrt auf die Autobahn wurde bei mir verursacht durch einen verstopften Kraftstofffilter.

Die Reduzierung der Motorleistung beim Beschleunigen bei der Auffahrt auf die Autobahn wurde bei mir verursacht durch einen verstopften Kraftstofffilter.

Hallo zusammen, auch ich habe die Mitteilung: Stabilitätskontrolle Wartung erforderlich! Volvo V50 1,6D MW 06,
Folgende Fragen:
Da mein Vida jetzt läuft- kann ich den Bremsdruckschalterfehler auslesen?
Wie kann ich feststellen, ob das ABS Hydraulikmodul alter oder neuer Stand ist? 30736589A?
Hinweis mit Reinigung derKontakte am CEM Modul hatte ich gelesen und werde das jetzt mal durchführen!
Falls dann doch Fehler Bremsdruckschalter / Modul übrigbleibt- wie sind die Erfahrungen mit Austausch des Moduls vom Schlachter?

Also ich hatte dei Fehlermeldung auch, und heute schon wieder, bei mir war es Easy, alle stecker vom Cem Kurz gelöst, und wieder neu rangemacht, und siehe da Fehler war weg, und warum es heute anging, ganz einfach, neulich den wärmetausche gewechselt, und den stecker nicht richtig drauf gemacht, bzw verriegelng war nicht 100 Prozentig fest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen