Stabigummis Volvo 850 (TDI)

Volvo 850 LS/LW

Servus,
meine Stabigummis am 850 TDI sind so langsam aber sicher mal fällig (249tkm) - weiß jetzt nicht ob die bei allen 850ern gleich sind, oder ob der TDI nen anderen Stabi hat. Allerdings finde ich die Teile nirgendwo einzeln sondern nur in Verbindung mit einem kompletten Stabi. Daher meine Frage:
Gibt es die Stabigummis überhaupt (noch) einzeln??

Habe nämlich keine Lust für knappe 200€ nen neuen Stabi zu kaufen nur weil die Gummis so langsam aber sicher mal schlapp machen...

Gruß und Danke im Vorraus

Heiko

60 Antworten

hier nochmal
http://bit.ly/fT97sL

Vielen Dank werde das bei Gelegenheit (nächste Zigarette) prüfen.

So,
von der Fahrgestell nummer her passen die Teile. Werde dann mal den Durchmessern anfragen und ggf. bestellen sobald wieder Geld da ist.
Nochmals vielen Dank für die Mühe Pafro. Und auch Dankeschön an dich, rossi und auch an Uwe für den Tip mit dem Durchmesser.

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Gesichtsbaustelle


So,
von der Fahrgestell nummer her passen die Teile. Werde dann mal den Durchmessern anfragen und ggf. bestellen sobald wieder Geld da ist.
Nochmals vielen Dank für die Mühe Pafro. Und auch Dankeschön an dich, rossi und auch an Uwe für den Tip mit dem Durchmesser.

Heiko

Zur Info: Hab die 2 Gummis heute bei Ebay (mein Link) bestellt.

Sollte Ende Woche hier sein.

Ähnliche Themen

Dann kannst du mir ja sicherlich den Durchmesser mitteilen, wenn sie bei dir angekommen sind.

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Gesichtsbaustelle


Dann kannst du mir ja sicherlich den Durchmesser mitteilen, wenn sie bei dir angekommen sind.

Heiko

So, sind heute angekommen.

Sind von der Firma ScanTech. Von denen hab ich auch die Querlenker. (Den Einen ja schon eingebaut) 😁

Werd heute Abend messen.

Da Du Dich ja bei den Querlenkern so gut ausgekennst, weisst Du die Loesung hier bestimmt auch.
Als erstes werde ich die Stabis loesen (unten) und danach die 2 Schrauben der Halterung von diesen Stabigummis. (Siehe Bild - Rote Pfeile)
Kann es dann sein, dass es die Stabistange nach oben drueckt, wenn ich die 2 Schrauben geloest habe?
Im Haynes ist nur beschrieben wie man die ganze Stange auswechselt. da muss dann den Hilfsrahmen loesen.
Und darauf habe ich keine Lust.

Schrauben loesen
Stabigummi

Hi,
tut mir leid aber beim Stabi kenne ich mich nicht aus.
Ich hab auch schonmal gehört, dass der Hilfsramen raus muss um den Stabi raus zu bekommen. Aber ich würde auch erst versuchen den irgendwie hoch zu drücken und die Gummes raus zu ziehen oder zu zerstören und die neuen dann wieder rein zu fummeln. Weiß aber nicht ob das funktioniert.

Servus, Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Gesichtsbaustelle


Hi,
tut mir leid aber beim Stabi kenne ich mich nicht aus.
Ich hab auch schonmal gehört, dass der Hilfsramen raus muss um den Stabi raus zu bekommen. Aber ich würde auch erst versuchen den irgendwie hoch zu drücken und die Gummes raus zu ziehen oder zu zerstören und die neuen dann wieder rein zu fummeln. Weiß aber nicht ob das funktioniert.

Servus, Heiko

Ich werd dann berichten...

Entweder aus dem Krankenhaus oder von zu Hause.

(Je nach dem ob mir der Wagen auf den Kopf faellt) 😰🙁😉

Ich hab den Stabi gewechselt (gegen den von IPD).
Die hinteren Schrauben sind quasi nicht zu lösen ohne den Hilfsrahmen abzusenken, der geht wiederum nicht runter ohne dass man das Lenkgetriebe von ihm etwas anlöst. Ist ne Riesenfummelei. Das Problem wird bei Dir aber nicht so schlimm, weil Du ja nicht den Stabi selber da raushaben willst sondern nur diese Gummis, der Stabi selbst passt ohne abgesenkten Hifsrahmen NICHT. (ich hab den Rahmen nicht ganz abgebaut sondern nur gesenkt, vorne mein ich 3 Umdrehungen der Schrauben, hinten warens mehr. Vorne muss auch damit kein Druck auf den HiRaLagern sitzt).

Kann aber sein dass Du die hinteren Schrauben von diesen Metallklemmen, die die Gummis halten, nicht ganz rausziehen kannst wenn der Rahmen nicht gesenkt ist. Wirste aber sehen. Im Zweifelsfall viel Gleitfett nehmen und die neuen Gummis damit reinflutschen lassen, die sollten an einer Seite geschlitzt sein damit man sie über den Stabi drüberstülpen kann.

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Ich hab den Stabi gewechselt (gegen den von IPD).
Die hinteren Schrauben sind quasi nicht zu lösen ohne den Hilfsrahmen abzusenken, der geht wiederum nicht runter ohne dass man das Lenkgetriebe von ihm etwas anlöst. Ist ne Riesenfummelei. Das Problem wird bei Dir aber nicht so schlimm, weil Du ja nicht den Stabi selber da raushaben willst sondern nur diese Gummis, der Stabi selbst passt ohne abgesenkten Hifsrahmen NICHT. (ich hab den Rahmen nicht ganz abgebaut sondern nur gesenkt, vorne mein ich 3 Umdrehungen der Schrauben, hinten warens mehr. Vorne muss auch damit kein Druck auf den HiRaLagern sitzt).

Kann aber sein dass Du die hinteren Schrauben von diesen Metallklemmen, die die Gummis halten, nicht ganz rausziehen kannst wenn der Rahmen nicht gesenkt ist. Wirste aber sehen. Im Zweifelsfall viel Gleitfett nehmen und die neuen Gummis damit reinflutschen lassen, die sollten an einer Seite geschlitzt sein damit man sie über den Stabi drüberstülpen kann.

Richtig, die sind geschlitzt.

Deshalb dachte ich mir, einfach die Schrauben entweder leicht loesen oder ganz loesen, und dann den neuen Gummi reindruecken. (Zuerst auf die Stange und dann in die Halterung.

Ich wollte die IPD Dinger zuerst auch kaufen, allerdings haette das mein Budget gesprengt.. Vielleicht spaeter.
Im Moment waren mir die Querlenker und andere Dinge der Aufhaengung wichtiger.

Uebrigens, habe ich die verstaerkten IPD Stabis (Die dann ans Ende dieser Stange kommen) hier liegen... Die kommen dann grad auch drauf.

So, hatte gestern noch kurz die Groesse kontrolliert.
Passt perfekt.

Richtig ist auch, dass die Gummis auf einer Seite eingeschnitten sind. So kann man die auseinanderbiegen und ueber die Stange machen.

Werd mich dann am Wochenende mal bemuehen, die Teile anzubauen.
Wird recht eng die 4 Schrauben (2 je Seite) zu loesen, aber man sollte hinkommen.

Sag mir bescheid obs geklappt hat und wie du es gemacht hast bitte. 😉
Achja, kannst mir noch schnell den Durchmesser sagen?

Danke

... kann mir als Stabi-Gummi-Dummie vielleicht noch mal einer der Main-Poster hier verständlich erläutern, wozu diese Teile, die man da 'einfach so' drumlegen kann, eigentlich sinnig sind ? 😕
Fallen die nicht genauso schnell wieder runter ? 😰

Runterfallen?

Nein, das nicht, ausser man hat die Befestigung nicht richtig angeschraubt.

Die Stabis sind ja einerseits am Stossdaempfer angemacht. (oben)
Unten sind die an der sogenannten Stabistange angemacht, welche unterhalbt der Spritzwand durch geht.

Damit diese Stabistange nicht einfach auf dem unteren Rahmen liegt, wird die Stange durch 2 Gummis (Siehe Bild oden) auf dem Rahmen gehalten.
Meine sehen, nach 13 Jahre, relativ arm aus.. Risse und irgendwie eingegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Gesichtsbaustelle


Sag mir bescheid obs geklappt hat und wie du es gemacht hast bitte. 😉
Achja, kannst mir noch schnell den Durchmesser sagen?

Danke

Durchmesser ist 21mm

Ich habe einen Unterschied gesehen, zwischen den Originalen die drin sind, und diesen bestellten.

Die bestellten haben innen noch etwa 1-2mm Kork, danach kommt Gummi.

Bei den Originalen habe ich keinen Kork gesehen. (Kann auch schon weggegammelt sein)

Img-0300
Img-0300
Img-0300
Deine Antwort
Ähnliche Themen