Staatlich gestützte Youngtimervernichtung

Mercedes W201 190er

Hi Leute,

Ein bekannter von mir fährt sein 5 Jahren einen weißen 190e 1.8 Bj 1990. Der Wagen hat jetzt 60.000km!!! runter. Welcher wirtschaftlich denkende Mensch würde dieses Auto wegwerfen?????

Nun zu meinem Anliegen: Aufgrund der staatlichen "Umweltprämie" will er es verschrotten... wenn ich mir nicht vor 2 Monaten ein Auto gekauft hätte würde ich ihn retten aber ich kann mir das im Moment nicht leisten. Hat irgendjmd Interesse etwas für sein Gewissen zu tun??? Ich fände es sehr traurig so ein Auto auf dem Schrottplatz zu sehen.

LG Klaus

PS: Heutzutage scheint es mir als ob man den Menschen mit einem "grünen Anstrich" jeden mist verkaufen kann

Beste Antwort im Thema

mit 60.000 😰

Der is nich ganz d... 🙁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Die Diesel beim 190er fallen eh raus. Steuer und Feinstaubgeschichte. Was nutzt mir der wenn ich nächstes Jahr nicht mehr zur Arbeit darf. Und die nächste Steuererhöhung wird nicht weit weg sein.

Vollkasko hatte mein 190D auch. Mit Typklasse 12 und 30% 100€ inkl. Teilkasko pro Jahr 😉
(Plus Haftpflicht natürlich). In der Haftpflicht ist der A billiger, in der Kasko etwas teurer. Dafür in der Steuer erheblich günstiger. Reparaturrisiko in den nächsten 2 Jahren null (Garantie). In meinen 190er hätte ich sicher 1000€ und mehr reingesteckt. Zwei Einspritzdüsen waren kurz vor Exitus, die Hinterachse hätte überarbeitet werden müssen, die Querlenkerbuchsen vorne standen an, ...

Kurzfristig vielleicht teurer. Dafür steht ein 15 Jahre jüngeres Auto mit Euro4 und grüner Plakette vor der Tür. Vergleicht man mit einem 190er Benziner der auch die grüne bekommt sind das gut und gerne 3l weniger Verbrauch. 😉

Rein nüchtern spricht das meiste für den A - das Herz wie gesagt immer noch für die alten Benze. Fahrleistung reicht bequem aus, mein 190D war deutlich langsamer. Bin eh zu 90% auf Landstraßen unterwegs. Einen schicken 190er oder 124er gönne ich mir vielleicht mal wieder als Liebhaberstück/Hobby. So ein AMG 3.2, ein 400E oder sowas könnte mir schon gefallen 🙂

Gruß Meik

Deine Antwort