SRS Leuchtet Trotzdem

Mercedes C-Klasse W203

Hallo, habe folgendes Problem, in meiner C Klasse leuchtet SRS und im Display kommt “srs rückhaltesystem werkstatt aufsuchen” habe mal zum Testen die beiden vorderen Sitze ausgetauscht mit einem Freund. SRS Fehler bleibt bestehen, Kollege mit meinen Sitzen hat keinen Fehler durch meine Sitze erhalten.

Sobald ich einen Stecker abziehe von irgend einem Sitz kommt noch ein Fehler.
Was ich auch bei mir festgestellt habe mit meinen oder den Sitzen vom Freund ist das wenn der Beifahrer sitzt auch nur kurz und wieder aufsteht dann leuchtet ungefähr ne Minute das er nicht angeschnallt ist. Mache ich sofort die Zündung aus und wieder an dann geht es weg.

Kann mir jemand helfen bin ratlos!

24 Antworten

1 Steuergerät ist ja im Sitz befindlich, das Kabel zu erneuern ist schnell gemacht und kostet nicht viel Geld.

Zitat:

@klausram schrieb am 22. Mai 2023 um 19:31:06 Uhr:


1 Steuergerät ist ja im Sitz befindlich, das Kabel zu erneuern ist schnell gemacht und kostet nicht viel Geld.

Sitzt das Steuergerät nicht unter das Klima bedienten?!? Habe BJ. 2002 und noch was egal an welchen Sitz ich irgend einen Kabel raus hole was mit SRS zu tun hat kommt ein weiterer Fehlermeldung. Jetzt habe ich eine weitere Frage, werden Crash Daren auch gesammelt wenn mir jemand Parkend Auto aus ist reinfährt?!?

Ja sitzt dort.

Und nein es werden keine Daten gesammelt und abgespeichert.

Mein SPS Fehler lag an dem Kabel zu dem weißen Kasten, das ich als Steuergerät bezeichnet habe.
https://i.ebayimg.com/images/g/1H4AAOSwARJjINWk/s-l1600.jpg

Ähnliche Themen

Zitat:

@klausram schrieb am 23. Mai 2023 um 11:52:49 Uhr:


Mein SPS Fehler lag an dem Kabel zu dem weißen Kasten, das ich als Steuergerät bezeichnet habe.
https://i.ebayimg.com/images/g/1H4AAOSwARJjINWk/s-l1600.jpg

Okay habe eine sitzmatte gekauft. Okay extern angeschlossen war das selbe. Aktuell habe ich die beiden vorderen Sitze von einem Freund drinne. Und er meine. Bei ihm ist es das selbe er hat kein Fehler. Ich habe genau die gleichen Fehler wie vorher auch mit seinen Sitzen. Also kann es nicht davon kommen.
Habe auch das phänomän wenn jemand auf den Beifahrer Sitz sitzt das erst nach ungefähr er eine Minute aussteigt das erkennt das da keiner mehr drauf sitzt.

Okay, wenn die neue Sitzbelegungsmatte und die Sitze deines Freundes vorher keine Probleme verursacht haben und bei dir das Problem immer noch vorhanden ist, dann ist es nicht der Sitz selber. Wenn die Xentry hier keinen Hinweis beim Auslesen gibt, ist das blöd.

Dann die litzen einzeln durchmessen. Nicht auf Durchgang, sondern auf Widerstand

Ferndiagnose ist schwer. Aber: Bitte nicht in Richtung „ Sitzbelegungsmatte Beifahrersitz“ weiter machen. Hier wurde bereits genug garbeitet und theoretisiert. Das bringt NICHTS.
Mein Tip: Der Defekt sitzt im Airbag-Steuergerät !
Warum ? Mein Freund hatte das Gleiche mit seiner C-Klasse Motor: M 271. Baujahr 2004.
Hier war die gleiche Fehlermeldung, wie bei Dir. Fehlerauslesen war nicht möglich. Mit meinem, eigentlich fast ausreichendem Gerät, Icar Soft I 980 kam ich teilweise nicht in das Steuergerät. Bei einem andern Versuch kam die Meldung: Es liegt kei Fehler vor. Selbst BOSCH kam mit seinen Geräten nicht in das System.
Später kam ein KFZ-Mechaniker, der früher bei Mercedes arbeitete, auf Grund seiner Erfahrung dem Fehler auf der Spur: Defektes Airbag - Steuergerät. Dieses befindet sich wohl unter der Konsole des Schaltknüppels. Zumindest war es bei diesem Mercedes SLK ( r 170) so. Nicht gleich neu kaufen! Es gibt Firmen in Deutschland, weiche es reparieren. Z. B. in München. Einschicken, warten und nach Rückerhalt wieder einbauen. Ich habe es nicht aus / eingebaut. Das hat der Bekannte meines Freundes getan.

Und Xentry ?

Zitat:

@Digifant9 schrieb am 24. Mai 2023 um 23:35:08 Uhr:


Ferndiagnose ist schwer. Aber: Bitte nicht in Richtung „ Sitzbelegungsmatte Beifahrersitz“ weiter machen. Hier wurde bereits genug garbeitet und theoretisiert. Das bringt NICHTS.
Mein Tip: Der Defekt sitzt im Airbag-Steuergerät !
Warum ? Mein Freund hatte das Gleiche mit seiner C-Klasse Motor: M 271. Baujahr 2004.
Hier war die gleiche Fehlermeldung, wie bei Dir. Fehlerauslesen war nicht möglich. Mit meinem, eigentlich fast ausreichendem Gerät, Icar Soft I 980 kam ich teilweise nicht in das Steuergerät. Bei einem andern Versuch kam die Meldung: Es liegt kei Fehler vor. Selbst BOSCH kam mit seinen Geräten nicht in das System.
Später kam ein KFZ-Mechaniker, der früher bei Mercedes arbeitete, auf Grund seiner Erfahrung dem Fehler auf der Spur: Defektes Airbag - Steuergerät. Dieses befindet sich wohl unter der Konsole des Schaltknüppels. Zumindest war es bei diesem Mercedes SLK ( r 170) so. Nicht gleich neu kaufen! Es gibt Firmen in Deutschland, weiche es reparieren. Z. B. in München. Einschicken, warten und nach Rückerhalt wieder einbauen. Ich habe es nicht aus / eingebaut. Das hat der Bekannte meines Freundes getan.

Danke dir! Das ist auch meine vermutung. Sobald ich von irgend einem Sitz irgend einen Stecker abziehe kommt dann ein weiterer Fehler im Bordcomputer (Tacho). Dann sind es zwei Fehler anstatt eins. Wenn die Kabeln nen Bruch hätten dann wäre ja bei irgend ein Stecker nur ein Fehler geblieben oder?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen