SQ5 Winterreifen 18"
Hallo,
bin nun stolzer Besitzer eines SQ5. Laut Audi ist 20" und 21" und 19" im technischen Datenblatt eingetragen...18" irgendwie nirgends. Da ich aber vom "alten Q5 noch einen Satz 18" habe und diese als Winterreifen Sinn hätten...zum anderen sind sie auch wesentlich billiger....
Ich habe es schon probiert, sie passen genau drauf, auch mit der größeren Bremszange...
Nun zur eigentlichen Frage, gibt es eine technische Freigabe? Vom Hersteller, vom TÜV?
mfg
B
Beste Antwort im Thema
Es sind nicht nur die Reifen, sondern ein separater Rädersatz, der mindestens 2.000 € kostet.
Wenn er seine vorhandenen Räder weiterfahren kann, bedeutet das einen erheblich niedrigeren Aufwand und eine bedeutende Einsparung, auch wenn er seine 18 Zoll-Räder verkaufen kann.
Darüber dürfen sich selbst SQ5-Fahrer Gedanken machen.
Zitat:
Original geschrieben von st86
ja, auf den preis der reifen kommts an wenn man einen sq5 kauft 😉Zitat:
Original geschrieben von bernyyy
zum anderen sind sie auch wesentlich billiger....
27 Antworten
In der EG-Übereinstimmungsbescheinigung stehen drin:
235/55R19 101H M+S auf 7Jx19 ET37
255/45R20 101 W auf 8,5Jx20 ET33
255/40R21 102Y auf 8,5Jx21 ET33
(wobei ich nie verstehen werde, wie Audi H-Reifen auf seine Original 19-Zoll Winterrädern aufzieht. Das ist für mich ein absolutes NoGo. Hier ist das Minimum V, noch besser natürlich W.)
Wenn man unter den genannten 3 Größen wählt und das Rad bzw. die Felge von Audi ist, dürfte alles gut sein.
Wenn die Felge von einem Fremdhersteller kommt, sollte der ein Gutachten mitliefern, in dem der SQ5 drinsteht. Davon gibt es noch nicht viele; ich kenne nur die Borbet xrt Felge. Wird im Laufe des Sommers sicher noch besser.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Wenn da steht 255/R19 ET 23, dann darfst du genau diese Größe fahren, aber nicht etwa, wie in meinem Fall 235/R19 ... .
Genau, das war das was ich meinte. Mein Beispiel war allerdings etwas Unglücklich gewählt, es war vom S5.
Da die 18 Zöller eben nicht in der Bescheinigung stehen, müssen sie leider eingetragen werden.
Zitat:
Original geschrieben von bernyyy
Hallo,bin nun stolzer Besitzer eines SQ5. Laut Audi ist 20" und 21" und 19" im technischen Datenblatt eingetragen...18" irgendwie nirgends. Da ich aber vom "alten Q5 noch einen Satz 18" habe und diese als Winterreifen Sinn hätten...zum anderen sind sie auch wesentlich billiger....
Ich habe es schon probiert, sie passen genau drauf, auch mit der größeren Bremszange...Nun zur eigentlichen Frage, gibt es eine technische Freigabe? Vom Hersteller, vom TÜV?
mfg
B
Hallo,
wenn Deine 18" Original-Audi-Räder sind,
benötigst Du für die "TÜV"-Einzelabnahme von Audi
eine >
Bescheinigung zur Felgentraglasthttp://www.original-felgen.com/felgentraglast.php
Die höchste Achslast des "alten Q5" war je nach Typ bis zu 1320 kg
Der SQ5 hat als höchste Achslast 1345 kg
Wenn die Felgentraglast "passt",
fahr´ auf Deinen "alten Winterrädern" ( 235/60R18 103H auf 8x18 ET 39 😕)
auf direktem Weg zum TÜV, der die Freigängigkeit sowie ausreichende Abdeckung der
Rad-/Reifen-Kombination überprüft.
Die Traglast Deiner "alten Winterreifen" 103 ist ausreichend;
der Abrollumfang im Vergleich zur neuen Serienbereifung 235/55R19
liegt im "Toleranzbereich" 😉
Viel Erfolg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von bernyyy
Hallo,bin nun stolzer Besitzer eines SQ5. Laut Audi ist 20" und 21" und 19" im technischen Datenblatt eingetragen...18" irgendwie nirgends. Da ich aber vom "alten Q5 noch einen Satz 18" habe und diese als Winterreifen Sinn hätten...zum anderen sind sie auch wesentlich billiger....
Ich habe es schon probiert, sie passen genau drauf, auch mit der größeren Bremszange...Nun zur eigentlichen Frage, gibt es eine technische Freigabe? Vom Hersteller, vom TÜV?
mfg
B
wenn Deine 18" Original-Audi-Räder sind,
benötigst Du für die "TÜV"-Einzelabnahme von Audi
eine > Bescheinigung zur Felgentraglasthttp://www.original-felgen.com/felgentraglast.php
Die höchste Achslast des "alten Q5" war je nach Typ bis zu 1320 kg
Der SQ5 hat als höchste Achslast 1345 kgWenn die Felgentraglast "passt",
fahr´ auf Deinen "alten Winterrädern" ( 235/60R18 103H auf 8x18 ET 39 😕)
auf direktem Weg zum TÜV, der die Freigängigkeit sowie ausreichende Abdeckung der
Rad-/Reifen-Kombination überprüft.Die Traglast Deiner "alten Winterreifen" 103 ist ausreichend;
der Abrollumfang im Vergleich zur neuen Serienbereifung 235/55R19
liegt im "Toleranzbereich" 😉Viel Erfolg 🙂
Ohhh...Audi muss mir eine Bescheinigung der Traglast geben...was soll ich da direkt anfragen?
ich habe mal meine Felgen hochgeladen....weiß da jemand ob diese Felgen von der Traglast 1345kg schaffen?
Ähnliche Themen
@TE
was Du bei Audi anfragen sollst, > steht doch in dem Link als "Mustertext"
hier nochmals
http://www.original-felgen.com/felgentraglast.php
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
@TEwas Du bei Audi anfragen sollst, > steht doch in dem Link als "Mustertext"
hier nochmalshttp://www.original-felgen.com/felgentraglast.php
Achja...manchmal übersieht man so einigen...sorry! Danke für deine Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von bernyyy
Spitzenkommentar...für was soll ich 1500€ plus neue Felgen kaufen müssen, wenn wenn ich die anderen Felgen schon habe und die Reifen vielleicht knapp 800€ kosten...Zitat:
Original geschrieben von st86
ja, auf den preis der reifen kommts an wenn man einen sq5 kauft 😉
auf solche Kommentare sollten gewisse Leute hier im Netz einfach verzichten....ich hab jedenfalls nicht das Geld zum Fenster rausschmeißen...
Abgesehen davon das mein Post nicht böse gemeint war: Von wegen Geld zum Fenster rausschmeissen, wenn jemand sich ein Auto um (zumindest in Ö) Grundpreis ohne Extras 67.000€ kauft bin ich einfach der Meinung dass die (sagen wir mal) 2.000€ für Felgen + Reifen nicht mehr soooo ins Gewicht fallen. Zumal eine Eintragung bzw. ein Gutachten für die 18er auch Geld kostet. Des Weiteren besteht auch die Möglichkeit die 18er Felgen + Reifen weiterzuverkaufen und damit wieder einen Teil der Investition für neue Felgen reinzuholen.
BTW, dein Kommentar ist mMn ca. so wie wenn man sich einen Ferrari kauft und sich dann darüber aufregt dass der 25L verbraucht und der Sprit so teuer ist...
Es wird nicht besser.
Zitat:
Original geschrieben von st86
Abgesehen davon das mein Post nicht böse gemeint war: Von wegen Geld zum Fenster rausschmeissen, wenn jemand sich ein Auto um (zumindest in Ö) Grundpreis ohne Extras 67.000€ kauft bin ich einfach der Meinung dass die (sagen wir mal) 2.000€ für Felgen + Reifen nicht mehr soooo ins Gewicht fallen. Zumal eine Eintragung bzw. ein Gutachten für die 18er auch Geld kostet. Des Weiteren besteht auch die Möglichkeit die 18er Felgen + Reifen weiterzuverkaufen und damit wieder einen Teil der Investition für neue Felgen reinzuholen.Zitat:
Original geschrieben von bernyyy
Spitzenkommentar...für was soll ich 1500€ plus neue Felgen kaufen müssen, wenn wenn ich die anderen Felgen schon habe und die Reifen vielleicht knapp 800€ kosten...
auf solche Kommentare sollten gewisse Leute hier im Netz einfach verzichten....ich hab jedenfalls nicht das Geld zum Fenster rausschmeißen...BTW, dein Kommentar ist mMn ca. so wie wenn man sich einen Ferrari kauft und sich dann darüber aufregt dass der 25L verbraucht und der Sprit so teuer ist...
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Es wird nicht besser.
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Zitat:
Original geschrieben von st86
Abgesehen davon das mein Post nicht böse gemeint war: Von wegen Geld zum Fenster rausschmeissen, wenn jemand sich ein Auto um (zumindest in Ö) Grundpreis ohne Extras 67.000€ kauft bin ich einfach der Meinung dass die (sagen wir mal) 2.000€ für Felgen + Reifen nicht mehr soooo ins Gewicht fallen. Zumal eine Eintragung bzw. ein Gutachten für die 18er auch Geld kostet. Des Weiteren besteht auch die Möglichkeit die 18er Felgen + Reifen weiterzuverkaufen und damit wieder einen Teil der Investition für neue Felgen reinzuholen.
BTW, dein Kommentar ist mMn ca. so wie wenn man sich einen Ferrari kauft und sich dann darüber aufregt dass der 25L verbraucht und der Sprit so teuer ist...
ist aber so, by the way -->
http://lmgtfy.com/?q=humorZitat:
Original geschrieben von st86
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Es wird nicht besser.
Zitat:
Original geschrieben von st86
ist aber so, by the way --> http://lmgtfy.com/?q=humorZitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Sorry ich sehe das nicht so wie du!!! St86. Erstens weisst du nicht, was ich beim sq5 bezahlt hatte, und 2. finde ich es sinnvoller 18 Zöller draufzutun, weil das auch ein ordentlicher Winterreifen ist, er hat eine hohe Karkasse und ist nicht zu breit. Auch die Breite des Reifens ist z.B. Auf Schnee besser schmäler....und drittens ist der Vergleich mit dem Ferrari etwas unpassend...
Kann es sein, dass hier ein Neider spricht, der einfach sich keinen leisten kann...?
Ich hab hier auch noch 18 Zoll Winterräder von meinem Vorgänger (Q5 3.0 TDI) liegen. Mit denen bin ich ganz hervorragend durch 3 Winter gefahren. Ich werde sie im August in die Bucht stellen, um dann neue 19 Zoll-Räder zu kaufen. Aber ich hoffe natürlich, dass ich die 18-Zöller zufriedenstellend verkauft bekomme. Falls nicht, muss ich sie wohl auch weiterfahren - sprich eintragen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von bernyyy
Zitat:
Original geschrieben von st86
Zitat:
Original geschrieben von bernyyy
Kann es sein, dass hier ein Neider spricht, der einfach sich keinen leisten kann...?Zitat:
Original geschrieben von st86
ist aber so, by the way --> http://lmgtfy.com/?q=humor
Guckst du in den "SQ5 wer hat es getan" Thread, dann beantwortet sich diese Frage...
Ich wollte dich auch nicht persönlich angreifen sondern lediglilch meine Meinung sagen - es bleibt jedem selbst überlassen ob er sie gut findet oder nicht