SQ5 TFSI - Wer hat es getan?
Moin,
nachdem im 8R Forum damals im Jahr 2012 ein ähnlicher erfolgreicher Theard eröffnet wurde, will ich das hier mit dem SQ5 TFSI fortführen.
Hier könnt ihr Eure Konfiguration hineinstellen und folgendes:
Privat - oder Geschäftlich?
Kauf (egal ob bar oder finanziert) - oder Leasing?
Vorgängerfahrzeug
Meine Konfiguration lautet: AMEQRV4N
Privat
Kauf
Vorgängerfahrzeug AUDI SQ5 Competition
Gruß
Boogie
Beste Antwort im Thema
Bin mittlerweile rd. 5.000 Kilometer mit meinen SQ5 gefahren und muss feststellen, das er immer mehr Spaß macht. Verbrauch im Alltag hat sich bei 11,1 Liter/100 km eingependelt, wobei bei längeren Autobahnstrecken der Verbrauch auch mal runtergeht bis auf 10,3 Liter, wobei dann schon teilweise auch mal 235 km/h gefahren wird, aber in Baustellen z.b auch nur erlaubte 80 km/h.
Alles in allem ein Verbrauch mit dem ich sehr gut leben kann,bzw. weniger ist als vorher erwartet.
Was immer wieder beeindruckt ist der Durchzug z.b. Von 190 auf 220 z.B. - da geht ganz schön die Post ab.
Auch sonst habe ich nichts an dem Fahrzeug zu bemängeln. Gegenüber meinem vorherigen Q5 in Sachen Komfort eine gewaltige Weiterentwicklung. Von der Lautstärke her, aber auch vom Fahrwerk her nicht vergleichbar. Kann jedem nur empfehlen sich-wenn möglich- für das Luftfahrwerk zu entscheiden.
Habe die Entscheidung für den SQ5 - obwohl vorher nie gefahren und quasi aus dem Prospekt bestellt - keine Sekunde bereut.
Weitere Extras an denen ich mich täglich erfreue sind das Virtual Cockpit, das Headup-Display und das LED-Matrix Licht, das nun doch öfters morgens und abends zum Einsatz kommt. An alle, die auf ihren SQ5 warten ... freut euch :-)
VG Cosimomo
570 Antworten
so hab jetzt auch bestellt:
https://www.audi.de/AJRG55F5
Privat
Vorgänger wie unten zu sehen A5
Jetzt beginnt das lange warten...
Zitat:
@V6_for_ever schrieb am 10. August 2017 um 11:31:02 Uhr:
so hab jetzt auch bestellt:https://www.audi.de/AJRG55F5
Privat
Vorgänger wie unten zu sehen A5
Jetzt beginnt das lange warten...
Moin,
schöne Konfi, aber fährst du nur 50000 Kilometer in 5 Jahren?
Gruß
Boogie
@Boogie,
Danke. Ja fahre echt recht wenig, jedoch hast Du recht, den Punkt sollte ich nochmal überdenken, für 500€ mehr gibt es bis 100000km.
@Niko4,
hab mir das eben nochmal angesehen und in der Erklärung zu der Option steht:
Die Audi Anschlussgarantie verlängert die zweijährige Herstellergarantie um drei Jahre bei einer maximalen Gesamtlaufleistung von 50.000 km
Nochmal Danke Boogie werde das überdenken.
Gruß Peter
Ähnliche Themen
Mein Händler hat mir immer gesagt, dass die Garantieverlängerung immer mit der Herstellergarantie zusammen ist. Also, wenn ich z.B 5 Jahre wähle, dann hab ich keine 7 Jahre Garantie, sondern + 3 Jahre nach der Herstellergarantie. Wäre interessant was nun stimmt?
Edit: gerade nachgeschaut, in AT ist es anders formuliert. Da werden 5 Jahre angeboten inkl. die 2 Jahre Herstellergarantie. Das entspricht dann die 3 Jahre im Deutschen Konfigurator.
Die Audi Garantieverlängerung ist eine Garantie "ohne wenn und sber", d.h. ohne Kleingedrucktes. Die ist im letzten Jahr so gut wie im ersten Jahr. Bis zum km-Limit. Daher nehme ich immer "plus 3 Jahre, max. 100.000km" - auch wenn ich in Wirklichkeit nur 70.000 km fahre. Bei den vielen Dingen, die kaputt gehen können, will ich bis zum letzten km geschützt sein.
Eine Garantieversicherung ist wegen der vielen Ausschlüsse keine Alternative.
Zitat:
@Niko4 schrieb am 10. August 2017 um 20:49:07 Uhr:
Mein Händler hat mir immer gesagt, dass die Garantieverlängerung immer mit der Herstellergarantie zusammen ist. Also, wenn ich z.B 5 Jahre wähle, dann hab ich keine 7 Jahre Garantie, sondern + 3 Jahre nach der Herstellergarantie. Wäre interessant was nun stimmt?Edit: gerade nachgeschaut, in AT ist es anders formuliert. Da werden 5 Jahre angeboten inkl. die 2 Jahre Herstellergarantie. Das entspricht dann die 3 Jahre im Deutschen Konfigurator.
Jeder Audi hat 2 Jahre Neuwagengarantie.
Die längste und teuerste Anschlussgarantie ist 3 Jahre, max 150.000km.
Bedeutet dann in Summe 5 Jahre volle Herstellergarantie, bis max 150.000km.
7Jahre Garantie ist also nicht möglich.
Das weiß ich schon, dass 7 Jahre nicht möglich sind. Wie gesagt, in D wird nur max. 3 Jahre Angeboten und in Ö max. 5 Jahre, weil die 2 Jahre bei den 5 miteingerechnet sind.
Heute folgende Konfi bestellt ACGWAD65
Lieferzeitraum: Dezember 2017
Geschäftsfahrzeug/Barzahlung/Großkunde
Freue mich schon...
LG
Puppe
Hallo zusammen, haben meinen SQ5 jetzt seit etwa 2 Wochen. Ein Hammer Auto, bisher noch keine Probleme, das einzige -wennüberhaupt- kleine Manko: Gegenüber dem A6 Allroad MJ 2013 doch etwas wenig Ablagefläche vorne, Platzangebot beim "Downgrade" der Plattform überraschend großzügig. Sind grade mit 5 (4 Erwachsene, 1x6 Jahre) Leuten in den Kurzurlaub, 3 große Koffer hinten, verschiebbare Rückbank auch hinten, Fahrrad auf dem Dach. Alles super ... also alle, die noch warten, freut Euch auf Eure Kuh. Liebe Grüße Chris
Zitat:
@Serg10 schrieb am 25. August 2017 um 20:05:13 Uhr:
Ja, ich brauche auch nur mehr 97 mal schlafen gehen bis ich meinen bekomme.....
Du weist Jetzt schon deinen Abholtermin?
Gruß Kurt
@Dr-Chris
Gefällt mir sehr gut, allzeit gut Fahrt xD