SQ5 TFSI - Wer hat es getan?

Audi Q5 FY

Moin,

nachdem im 8R Forum damals im Jahr 2012 ein ähnlicher erfolgreicher Theard eröffnet wurde, will ich das hier mit dem SQ5 TFSI fortführen.
Hier könnt ihr Eure Konfiguration hineinstellen und folgendes:

Privat - oder Geschäftlich?
Kauf (egal ob bar oder finanziert) - oder Leasing?
Vorgängerfahrzeug

Meine Konfiguration lautet: AMEQRV4N

Privat
Kauf
Vorgängerfahrzeug AUDI SQ5 Competition

Gruß
Boogie

Beste Antwort im Thema

Bin mittlerweile rd. 5.000 Kilometer mit meinen SQ5 gefahren und muss feststellen, das er immer mehr Spaß macht. Verbrauch im Alltag hat sich bei 11,1 Liter/100 km eingependelt, wobei bei längeren Autobahnstrecken der Verbrauch auch mal runtergeht bis auf 10,3 Liter, wobei dann schon teilweise auch mal 235 km/h gefahren wird, aber in Baustellen z.b auch nur erlaubte 80 km/h.
Alles in allem ein Verbrauch mit dem ich sehr gut leben kann,bzw. weniger ist als vorher erwartet.
Was immer wieder beeindruckt ist der Durchzug z.b. Von 190 auf 220 z.B. - da geht ganz schön die Post ab.
Auch sonst habe ich nichts an dem Fahrzeug zu bemängeln. Gegenüber meinem vorherigen Q5 in Sachen Komfort eine gewaltige Weiterentwicklung. Von der Lautstärke her, aber auch vom Fahrwerk her nicht vergleichbar. Kann jedem nur empfehlen sich-wenn möglich- für das Luftfahrwerk zu entscheiden.
Habe die Entscheidung für den SQ5 - obwohl vorher nie gefahren und quasi aus dem Prospekt bestellt - keine Sekunde bereut.
Weitere Extras an denen ich mich täglich erfreue sind das Virtual Cockpit, das Headup-Display und das LED-Matrix Licht, das nun doch öfters morgens und abends zum Einsatz kommt. An alle, die auf ihren SQ5 warten ... freut euch :-)
VG Cosimomo

570 weitere Antworten
570 Antworten

Im Audizentrum Bremen stehen gleich zwei SQ5TFSI in der Ausstellung.

In der Nähe von München. Stand da so rum, unverschlossen, aber leider lag kein Schlüssel drinnen. Sonst hätte ich mal gelauscht, wie er klingt.

Zitat:

@Woib1 schrieb am 15. Mai 2017 um 19:15:23 Uhr:



Zitat:

@66Mustang schrieb am 15. Mai 2017 um 19:06:21 Uhr:


Und die, die schon da sind, schauen so aus:
Gibt es überhaupt eine andere Bremssattelfarbe? Ich dachte ,das ist Bestandteil der Serienausstattung. Auch in den Prospekten gibt es keine anderen abgebildeten Farben.

Wo steht das Auto ???? ?

Ich habe heute bei meinem Händler gefragt, wissen nicht wann er zur Vorstellung kommt.
Anruf bei Audi Kunden Center, die wissen auch nichts.

Ist schon komisch

Auf den Sound bin ich auch schon gespannt. Dem Sound im Audi-Video traue ich nicht so recht 🙂
Gruß Kurt

DA jetzt endlich im AT Konfigurator auch das Tour-Paket und die Dynamiklenkung bestellbar ist , bin ich nächste Woche beim 🙂
VAR3JJ
Gruß Kurt

Ähnliche Themen

Update:
Heute beim 🙂 meinen SQ5 bestellt.
Voraussichtlicher Liefertermin : Ende Dez.
Gruß Kurt

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 22. Mai 2017 um 11:18:01 Uhr:


Update:
Heute beim 🙂 meinen SQ5 bestellt.
Voraussichtlicher Liefertermin : Ende Dez.
Gruß Kurt

Glückwunsch zur Bestellung! Das mit dem Liefertermin ist doch ok, immerhin sind es keine 9 Monate!
Gruß Hawk71

Habe am 21.04. bestellt (in AT), ursprünglich prognostizierter Liefertemin war 2. Hälfte Dezember, aktuell stehen wir bei 2. Hälfte September.

Ist ein Firmanwagen mit Operating Leasing, Nachlass 17 %.

Hallo,

nun auch einen SQ5 bestellt:
Direktlink: http://www.audi.de/ANKCVNHB

Lieferung bei mir Mai 2018.
Da geht mein A6 Competition zurück.

Gruß
Uwe

Hallo Uwe

Liegt die lange Lieferzeit an einer speziellen Ausstattung oder ist man mittlerweilen tatsächlich bei knapp 1 Jahr angekommen?

Wow, das dauert mittlerweile ja richtig lang, kann meinen SQ5 am kommenden Montag in Ingolstadt abholen

Hallo Uwe,

schöne Config.

Hoffe meiner kommt im Juli/August, bestellt hatte ich im Jan17.

@ubzer
Hallo Uwe, bist Du dir sicher, dass Du keinen Regensensor brauchst? Und keine Akustikverglasung vorn?
Keine Garantieverlängerung?
Ansonsten kann man wirklich nicht maulen!
Gruss hdw

Der Regensensor muckt schon mal rum. Und schmiert wenn nur ein paar Tropfen kommen. Allerdings ein automatisches ausschalten wäre nicht schlecht. Das Audi da überhaupt Geld für möchte und das dann auch noch beim SQ5... 😁

Kann die Empfindlichkeit nicht wie bei der alten Q eingestellt werden? Da gibt es einen Schiebeschalter auf dem rechten Lenkstockschalter.

Ja kannst du einstellen und ich habe ihn auch wieder genommen, da ich keine Probleme damit habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen