SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
Beste Antwort im Thema
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
1980 Antworten
Haben heute mittag wahrscheinlich das Auto von dir "übernommen"!!!Zitat:
Original geschrieben von AmphiprionBicinctus
Da Benedicts schöner Thread geschlossen ist, lasse ich meinen SQ5-Probefahrt-Bericht hier los und zwar mit Fotos:Es waren insgesamt 180 km über Autobahn, Landstraße, Stadt.
Ich will es kurz machen, da schon oft ähnliches berichtet wurde:- Beschelunigung super mit kernigen Sound.
- Durchzug ab 180km etwas enttäuschend gegenüber meinen A5 2.0 TFIS wenn auch besser.
- Motor leiser als bei selbigen, da war ich erstaunt.
- Verbrauch 13 Liter im Schnitt, oha!
- Fahrwerk (20 Zoller Räder) super und gar nicht zu hart, etwa so wie in meinem A5 mit Sportfahrwerk (10mm), hinten genauso
Ich habe die Rennkuh die Kurven zur Porta Westfalica hoch und wieder runter getrieben und war sehr angetan das sich dieser Wagen sportlicher bewegen läßt als mein A5 mit 211 PS und ebenfalls Sportfahrwerk.
Bisher hatte noch keiner die Farbe vulkanrot gepostet, daher ein paar Fotos dazu. Am Ende habe ich den neben einen Grauen im AZ Hannover abgestellt. In der Ausstellung haben die jetzt den Estorilblauen. Ist auch eine schöne Farbe, ich freu mich aber schon auf meinen Panther, das rot war nicht so mein Ding.Gruß
Christian
Das rot war auch nicht unsere Farbe, aber der graue, mit dem Ingolstädter Kennzeichen sah schon richtig gut aus.
Meine Frau hatte schon recht große Angst vor dem "vermeintlich harten Fahrwerk". Was uns als Zuffenhausener Fahrer überrascht hat, war die Geschmeidigkeit und angenehme Härte des Fahrwerks mit den 20 Zöllern. Es ist kein weichgespülter Daimler mit Agilityfahrwerk, sondern ein echter Sportler, welcher sich überraschend angenehm fahren läßt.
Die 13 Liter Verbrauch hatten wir auch auf der Anzeige, waren allerdings auch fast nur im Stau unterwegs.
Wir waren sehr angetan von der Rennkuh und wären gern bis nach Hamburg gedüst.
Wir freuen uns auf unseren Übernahmetermin.
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
War heute bei meinem Freundlichen. Kann leider noch keinen Abholtermin buchen, System lässt Termine erst wieder ab 8ten zu. Was für eine Sch++++. Ich hoffe das wird noch was zeitnah zur 16. kw. Er hat jedenfalls ein Auge drauf.LG
Hallo abts3a5,
habe heute die Bestätigung für meinen präferierten Abholtag in der KW15 den 12.4. bekommen, d.h. 8,5 Werktage vorher.
Die benannte Uhrzeit war zwar etwas früh dafür, dass bekannt war, dass die Anreise samt meiner Süßen und Baby von 5 Monaten gleichtägig stattfinden muss, aber immerhin klappt der Tag ... ;-)
Evtl. gibt die Info auch etwas Zuversicht für die KW16 ...
Frohe Osterfeiertage
991S-Cabrio
PS @ Statistik-Benedict & Foto-manfred : ... ich würde es begrüßen, wenn sich hier arrangiert werden kann!
Haben heute mittag wahrscheinlich das Auto von dir "übernommen"!!!
Das rot war auch nicht unsere Farbe, aber der graue, mit dem Ingolstädter Kennzeichen sah schon richtig gut aus.
Meine Frau hatte schon recht große Angst vor dem "vermeintlich harten Fahrwerk". Was uns als Zuffenhausener Fahrer überrascht hat, war die Geschmeidigkeit und angenehme Härte des Fahrwerks mit den 20 Zöllern. Es ist kein weichgespülter Daimler mit Agilityfahrwerk, sondern ein echter Sportler, welcher sich überraschend angenehm fahren läßt.
Die 13 Liter Verbrauch hatten wir auch auf der Anzeige, waren allerdings auch fast nur im Stau unterwegs.
Wir waren sehr angetan von der Rennkuh und wären gern bis nach Hamburg gedüst.
Wir freuen uns auf unseren Übernahmetermin.Hallo,
puuhhh da bin ich doch froh bez. Fahrwerk🙂
Danke für die Einschätzung.
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von ubzer
Hallo,
puuhhh da bin ich doch froh bez. Fahrwerk🙂
Danke für die Einschätzung.Gruß
Uwe
Kann ich nur bestätigen. Das Fahrwerk ist nicht zu hart. Hab dies bei der Probefahrt als sehr angenehm empfunden.
Ähnliche Themen
In anderen Threads wird gerade über die Aktualität der Navi-Software gesprochen. Da heißt es: "Aktuell ist die 6.15.5er Version. (2013)"
Wie ist das bei den neuen SQ5, die jetzt schon bewegt werden? Kann das jemand bestätigen? Welche Software ist da drauf?
Zitat:
Original geschrieben von 991S-Cabrio
Hallo abts3a5,Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
War heute bei meinem Freundlichen. Kann leider noch keinen Abholtermin buchen, System lässt Termine erst wieder ab 8ten zu. Was für eine Sch++++. Ich hoffe das wird noch was zeitnah zur 16. kw. Er hat jedenfalls ein Auge drauf.LG
habe heute die Bestätigung für meinen präferierten Abholtag in der KW15 den 12.4. bekommen, d.h. 8,5 Werktage vorher.
Die benannte Uhrzeit war zwar etwas früh dafür, dass bekannt war, dass die Anreise samt meiner Süßen und Baby von 5 Monaten gleichtägig stattfinden muss, aber immerhin klappt der Tag ... ;-)Evtl. gibt die Info auch etwas Zuversicht für die KW16 ...
Frohe Osterfeiertage
991S-CabrioPS @ Statistik-Benedict & Foto-manfred : ... ich würde es begrüßen, wenn sich hier arrangiert werden kann!
Moin Moin,
Benedict macht den Thread (wer hat es getan) weiter.
SUPER
Frohe Osterfeiertage
Jackyaltea
Hallo und guten frühen Morgen,
seit Donnerstag habe ich nun meinen SQ5 und bin einfach nur begeistert. Der Auslieferternmin hatte sich von Montag auf Donnerstag verschoben -der Fahrzeugbrief kam nicht- und die weitere Wartezeit wurde zur Qual 😠 . Letztlich war ich aber glücklich, dass ich den Wagen dann doch noch vor Ostern bekam.
Mein bishereiges kurzes Résumé nach 350 Km; die Fahrleitungen - aber auch die Laufruhe des Motors - sind ein Traum, der Wagen schießt wie am Gummiband gezogen nach vorne obwohl ich ihn noch sanft behandele. Das Fahrwerk mit den 21 Zöllern ist überraschend komfortabel, im Gegensatz dazu empfand ich mein S-Line Fahrwerk im 2,0 TDI Quattro mit den 20 Zöllern als härter. Bin absolut begeistert. Heute bei cruisen"+" lag der Verbrauch bei 9,5 Litern.
Gruß
Bob
P.S. Hallo Benedict, DANKE das es bei Dir weitergeht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Mausejule TDI
Hallo und guten frühen Morgen,seit Donnerstag habe ich nun meinen SQ5 und bin einfach nur begeistert. Der Auslieferternmin hatte sich von Montag auf Donnerstag verschoben -der Fahrzeugbrief kam nicht- und die weitere Wartezeit wurde zur Qual 😠 . Letztlich war ich aber glücklich, dass ich den Wagen dann doch noch vor Ostern bekam.
Mein bishereiges kurzes Résumé nach 350 Km; die Fahrleitungen - aber auch die Laufruhe des Motors - sind ein Traum, der Wagen schießt wie am Gummiband gezogen nach vorne obwohl ich ihn noch sanft behandele. Das Fahrwerk mit den 21 Zöllern ist überraschend komfortabel, im Gegensatz dazu empfand ich mein S-Line Fahrwerk im 2,0 TDI Quattro mit den 20 Zöllern als härter. Bin absolut begeistert. Heute bei cruisen"+" lag der Verbrauch bei 9,5 Litern.
Gruß
BobP.S. Hallo Benedict, DANKE das es weitergeht ;-)
Das klingt doch mal gut zur frühen Stunde!! ! :-):-):-)
Thx!!
Bye, Walt
Hallo zusammen, sitze gerade beim Händler und warte auf meinen Räderwechsel, daher habe ich Zeit, mir den hier ausgestellten SQ5 eingehend zu betrachten. Der Motor ist sicher über jeden Zweifel erhaben, aber optisch fallen mir ein paar Dinge negativ auf. Erstens diese mattsilbernen Plastikspiegelgehäuse, da würde ich in jedem Fall die lackierten vorziehen. Die Tieferlegung nimmt ihm von der Seite ein bisschen die Wuchtigkeit, mir gefällt er höher besser.
Wenn man Freude an kleinen leckeren Details hat, wird man sich über die schönen vorderen Bremssättel freuen, aber warum Audi bei den hinteren Sätteln nur billig wirkende Standardsättel verwendet, ist mir ein Rätsel, sicher kam da der Sparzwang zum Zuge, schade!
Sonst alles schick und appetitlich, die grauen Zifferblätter gefallen mir besonders!
Das war mein rein subjektiver optischer Eindruck, wünsche frohe Ostern!
ja...das mit den hinteren Bremsen und den fehlenden S-Batches war auch mal mein erster Gedanke..das wäre noch fein gewesen!!!
Wünsch was...Bye,Walt
Kleines OT Schmankerl am Rande, nach 2 Stunden Wartezeit wurde mir mitgeteilt, meine Sommerräder seien nicht auffindbar, na ja, hab ja auch erst vor 3 Wochen den Termin vereinbart.
Man will sich nächste Woche bei mir melden....
Jetzt ärgere ich mich mal in Ruhe!
Zitat:
Original geschrieben von daddatz
Kleines OT Schmankerl am Rande, nach 2 Stunden Wartezeit wurde mir mitgeteilt, meine Sommerräder seien nicht auffindbar, na ja, hab ja auch erst vor 3 Wochen den Termin vereinbart.
Man will sich nächste Woche bei mir melden....
Jetzt ärgere ich mich mal in Ruhe!
Da hätte ich die SQ aber mal als Wiedergutmachung fürs Wochenende gefordert
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
In anderen Threads wird gerade über die Aktualität der Navi-Software gesprochen. Da heißt es: "Aktuell ist die 6.15.5er Version. (2013)"Wie ist das bei den neuen SQ5, die jetzt schon bewegt werden? Kann das jemand bestätigen? Welche Software ist da drauf?
Hallo dr_ullrich,
ich fahre seit vorgestern den neuen SQ 5. Ich kann dir bestätigen, dass die aktuelle Navisoftware 6.15.5 aufgespielt ist.
Gruß talkuser
Zitat:
Original geschrieben von talkuser
Hallo dr_ullrich,ich fahre seit vorgestern den neuen SQ 5. Ich kann dir bestätigen, dass die aktuelle Navisoftware 6.15.5 aufgespielt ist.
Gruß talkuser
Hallo und guten Abend!
Und: Herzlichen Glückwunsch! Damit bist Du (wenn ich richtig mitgezählt habe) der 4. Besteller, der seinen SQ5 "unterm Hintern" hat. Neben 3 Besitzern, die zur Verkürzung der Lieferzeit einfach das Ausstellungsstück aus dem Autohaus genommen haben, d.h. gesamt müssten aktuell schon 7 Fahrzeuge aus meiner Datenbank rollen. 🙂
Deinen Liefertermin hatte ich auf Ende April stehen, hab ich dann angepasst, knapp unter 6 Monate sind es dann nur noch gewesen.
Wünsche Dir gaaaaaanz viel Spaß mit Deiner Super-Kuh!
Gruß
Benedict
Hallo,
kurze Nachfrage an die Wenigen, die den SQ5 schon fahren: Hab ihr auch gelegentlich diesen, ich sag mal "Propan-Gasgeruch" im Wageninneren nach zügiger Fahrt wenn ihr dann z.b an der Ampel steht? Oder weiß vieleicht jemand anders was das sein kann, evtl. brennt er ja frei < aber nach 400 km? I don't now? Kann ja nicht ein poröser Schlauch sein wie hier in einem anderen Thread schonmal beschrieben wurde.
Gruß
Bob