SQ5/Q5 Permanent Motor-Sound/Soundmodul/Fragen und Antworten

Audi SQ5 8R

Hallo Leute,
habe seit einer Woche den SQ5.Absolut geiles Fahrzeug.Was mich nur stört,ist der Klag des Motors in Getriebestellung D!Das Typische ,,Grollen" ist leider nur in S zu hören.Muß dabei sagen habe kein Drive Selekt.Schön wäre es doch, wenn der Sound unabhängig von der Getriebestellung zu hören ist.Vielleicht kann das in der Software eingestellt werden? Vielleicht auch sogar die Lautstärke?Hat jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Zitat:

Original geschrieben von tokyo


Noch mal,für alle die mich verstehen:wer will den wann im flüstermodus fahren??Um die Oma nicht zu erschrecken?Was ist das für ne blöde Einstellung??Wir wollen doch alle einen permanenten Super Sound! Warum soll ich auf flüstermodus gehen??Hat das Maseratie auch???
Natürlich hat das Maserati NICHT, und zwar weil ein Maserati eben so klingt wie er klingt. Ein SQ5 klingt nur aufgrund des künstlichen Soundgenerators nach mehr, in Wahrheit klingt er nach Diesel, weil er eben ein Diesel ist.

So wird es sich in einigen Jahren mit den Elektro-Autos verhalten. Im Elektro-Q5 wird man dann einstellen können, wie der Q5 klingen soll: sportlich, sonor, hell oder eben gar nicht.

Wenn man sich HINTER einen SQ5 stellt, meint man ein Auto mit V8-Motor vor sich zu haben. Wenn man sich dann VOR den Wagen stellt, hört man eindeutig den Dieseltakt heraus. Dann weiß man, dass HINTEN alles nur heiße Luft war! Auch wenn es schon beeindruckend ist, was heutzutage technisch alles möglich ist, beeindrucken tut mich solch ein Blendwerk wahrlich nicht. Es erinnert mich eher an einen Nachbarn, der sich vor Jahren einen riesigen Heckspoiler auf den Kofferraumdeckel seines Opel Omega geschraubt hat.

Aber die Leute, die gern "auf dicke Hose" machen wollen, sterben halt nie aus, und zwar sogar dann nicht, wenn in der Hose gar nichts drin ist!

VG

Räuber

Dann stelle ich dir mal die Frage, was an einem "echten" V8-SUV beeindruckend bzw beeindruckender als bei einem Diesel-SUV ist? Mich beeindruckt da leider gar nichts...entweder mir gefällt der Sound oder nicht. Zudem wird bei jedem Fahrzeug (egal ob Benziner oder Diesel) Soundtuning betrieben. An dem finalen Sounddesign tüfteln eine Schar von Ingenieuren, egal welcher Hersteller. Deiner Logik nach müsste dann jedes Fahrzeug einen gefakten Sound haben und somit lächerlich sein. Der aktuelle Cayenne V8-Diesel kommt ohne Lautsprecher aus und klingt genauso kernig wie der V8-Benziner. Der SQ 5 generiert den Sound eben über Lautsprecher. In der Leistung(-sentfaltung) geben sich die Fahrzeuge ohnehin nichts. Was das mit prolligem Verhalten zu tun haben soll, verstehst wahrscheinlich nur du. Gutaussehende bzw. charismatische Menschen sind in deinen Augen wahrscheinlich auch prollig, da sie recht auffällig sind. Wie kleinkariert und frustriert muss man denn eigentlich sein, um ständig solche vollkommen haltlosen Provokationen in den Raum zu schmeißen?! Aber nichts für ungut, solche Leute muss es auch geben. 😉

Gruß

2374 weitere Antworten
2374 Antworten

Nicht ganz richtig.  Denn im Dynamic Modus ist auch der Sound vorhanden.
Und den kann man im Drive oder Sportmodus fahren. 

Ja, das ist schon richtig! Ich fahre den SQ5 ja schon seit mehreren Monaten. Ich meine ja bloß, dass man auch im Comfort-Modus den S-Gang einlegen kann und der Sound ist. Natürlich ist er beim Dynamik-Modus immer an, ob nun D- oder S-Gang eingelegt ist.

Ja genau. Sorry da habe wir einander vorbeigeredet. 
Nur was ich nicht verstehen kann ist, dass ja das Programm einmal einer geschrieben hat.
Wann und in welcher Einstellung der sound und wann nicht hörbar sein soll.
Und dann kann man, egal ob über das Hiddenmenü oder über das vcds, das nicht ändern?
Aber Gut. Mittlerweile ist es mir egal.
Nur verstehen kann ich es trotzdem nicht.

MMI3g+ = kann man den Sound REIN über das Menü steuern (indiv. Modus)
beim 3G sowie Concert etc. MUSS der Taster nachgerüstet werden, sonst kommt man garnicht erst in den Modus
beim CONCERT gibt es gar keinen Indiv. Modus- daher hat man da nur den Sound auf dynamic

- mit dem Freischalten des Drive Select, hat man gleichzeitig auch das Effizienzprogramm
-Schalter nachrüsten und codieren ist kein Problem und bei jeder Q(SQ) möglich

gruss Andy

Ähnliche Themen

Bin ich eigentlich der einzige Mensch, der das synthetische Geplärre aus der Konserve total lächerlich und affig findet?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Bin ich eigentlich der einzige Mensch, der das synthetische Geplärre aus der Konserve total lächerlich und affig findet?

Sieht so aus...

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Bin ich eigentlich der einzige Mensch, der das synthetische Geplärre aus der Konserve total lächerlich und affig findet?

Nein, bist Du nicht...

Als Frau sehe ich allerdings auch die Hasenpfote ganz anders als der, der sie sich kunstvoll in die Hosentasche gestopft hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Bin ich eigentlich der einzige Mensch, der das synthetische Geplärre aus der Konserve total lächerlich und affig findet?

auch dagegen gibts eine Codierung!

man kann den Aktuator auf 0% codieren - dann ist er AUS

egal in welchem modus

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Bin ich eigentlich der einzige Mensch, der das synthetische Geplärre aus der Konserve total lächerlich und affig findet?

Zu einem Auto mit Power gehört auch der passende Sound! Selbst Porsche muss ja bei den

neuen Modellen durch eine Klappenanlage nachhelfen.

Ausserdem ist das der originale Sound vom SQ; nur werden die Diesel typischen Klänge

rausgefiltert und die Anderen verstärkt.

Gruß
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von ubzer



Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Bin ich eigentlich der einzige Mensch, der das synthetische Geplärre aus der Konserve total lächerlich und affig findet?
Zu einem Auto mit Power gehört auch der passende Sound! Selbst Porsche muss ja bei den
neuen Modellen durch eine Klappenanlage nachhelfen.
Ausserdem ist das der originale Sound vom SQ; nur werden die Diesel typischen Klänge
rausgefiltert und die Anderen verstärkt.

Gruß
Uwe

Sehe ich genau so! Ein sportlicher Wagen ohne guten Sound, das ist doch nichts.

Das heißt:Ich gehe zu meiner Audi Werkstatt hin,sag:Aktiviere mir mal Drive Selekt,bzw.will dauerhaft das ,,typische SQ5 Grollen"und der weiß sofort bescheid und sagt:i.O.machen wir...Ich denke die schauen mich erst mal ganz blöd an,als wenn ich vom anderen Stern komme...;-) wie immer.Und was kostet der Spaß?

Zitat:

Im übrigen,ist am Endschalldämfer eine Steckverbindung angebracht.Schon mal nachgesehen? vielleicht reicht das einfache trennen?Werde mich aber noch schlau machen.
Original geschrieben von Scotty18
Gestern erfolgreich am SQ5 nachgerüstet :

Drive Select über das Menü / Taster wählbar

Motorsound unter Individual ist dann dauerhaft vorhanden!

siehe Bilder

gruss Andy

Du brauchst ja nur die Codierung, der Schalter ist ja kein Muss.
Entweder deine Werkstatt ist kulant oder du suchst Dir einfach einen VCDS User 😉

Gruß 🙂

Schon witzig,es möchte doch keiner im ,,flüstermodus fahren" Solch ein Fahrzeug muß man dauernd hören.Das ist es doch gerade.Ich fahre auch Motorrad und den 4 in 1 Sound will ich immer hören!!Warum soll ich dann den SQ 5 auf ,,flüstern stellen können?? Ob künstlich erzeugt oder nicht (Neider hallo)Scheißegal,Haubtsache Sound und Power!! Und das hat er...Jetzt nur noch nach ABT den Power gibt es nie genug!!!

Wie ist die codierung?

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Du brauchst ja nur die Codierung, der Schalter ist ja kein Muss.
Entweder deine Werkstatt ist kulant oder du suchst Dir einfach einen VCDS User 😉

Gruß 🙂

Siehe hier: LINK
Am Besten du gehst zu einem VCDS-USER, denn viele Werkstätten codieren gar nicht bzw. nur ungern. Meine Werkstatt ist da aber eine sehr positive Ausnahme!

Deine Antwort
Ähnliche Themen