SQ5 FY Batterie- Fragen und Hilfe beim Starterbatterie wechseln gesucht
Moin zusammen,
die 12V AGM Starterbatterie schwächelt m.M.
Der Motor startet zwar ohne jegliche Probleme, aber OBD App zeigt mir immer einen Ladezustand von ca. 75% an.
Ich habe die Batterie letzte Woche an mein CTEK gehängt.
Es zeigt keinerlei Fehler an und die 7. LED brannte nach ca. 7h
habe dann aber nicht weitergeladen sondern den Ladevorgang beendet.
OBD App zeigte mir dann einen Ladezustand von 93% an.
Nach ca. 2 Tagen erneut getestet und wieder runter auf 73%.
Das jedoch stabil, also immer zwischen 70% und 75%
Heute früh steht sie nach wie vor auf 73%
Entweder zeigt OBD App Mist an oder die Batterie macht so langsam aber sicher die Grätsche.
Ich denke jedoch die Batterie ist wirklich nicht mehr die Beste.
EZ unseres SQ5 war 06/2020.
BJ wird somit jedoch 2019 gewesen sein. Somit ist die Batterie auf jeden Fall über 4 Jahre alt.
Bevor ich jetzt alles ausbaue um an die Batterie heranzukommen.
Denke es ist ein AGM Batterie verbaut, da wir ja Start/Stopp haben.
Und wohl die Standard 70AH?!
(Wir haben jedoch Standheizung ab Werk.)
Passt in den Schacht der Batterie auch eine Varta AGM mit 95AH oder sogar die 105AH?
Audi ruft ja zum Batterietausch m.E. absolute Freudenhauspreise auf.
Hier in der Gegend wohl ca. >=500€
Eine Varta Silver AGM 95 AH kostet ca. 185€
Ich würde die Batterie ja selber tauschen, habe jedoch keine Stützbatterie mit der ich die 12V im Motorraum einspeisen könnte solange ich hinten die Batterie wechsle.
Mittels der OBD App kann die neue Batterie wohl im Fzg. registriert werden.
Habe ich zumindest als Menuepunkt gesehen.
Wer wohnt denn in meiner Gegend (71254 Ditzingen) und könnte mir behilflich sein?
Denke mal der Wechsel ist in 20 Minuten erledigt?!
Vielen Dank im Voraus
LG Martin
15 Antworten
Hallo zusammen,
meine Batterie hält seit 12 Jahren. Der SQ5 steht des Öfteren wochenlang in der Garage. Also alles halb so wild. 4-5 Jahre ist viel zu gering. Laufen lassen...
VG Uli