SQ5 Farbentscheidung: Lavagrau?

Audi SQ5 8R

Moin zusammen,

meine SQ5 Bestellung läuft bereits - nur die Farbe muss ich noch final entscheiden. Kann mir von Euch stolzen SQ5-Besitzern jemand helfen:

Ich weiß, auf Bildern ist der tatsächliche Farbton teilweise schwer auszumachen. Aber zeigen die folgenden Bilder aus Eurer Sicht einen lavagrauen SQ5? Oder was ist das sonst für ein Farbton?

1. http://www.autogespot.de/audi-sq5-tdi-b8-1/2014/04/25#img5
2. http://www.autogespot.de/audi-sq5-tdi-b8-2/2014/02/04#img1

Danke für Eure Einschätzung…

Greetz,

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 23. November 2015 um 20:27:01 Uhr:



Zitat:

@wastl50 schrieb am 23. November 2015 um 16:38:51 Uhr:


Zwei Bilder von/kurz nach der Abholung: Vorgänger phantomschwarz/Chrom, derzeit sepangblau/Schwarz.
Ja also das ist kein richtiger Vergleich. Eine normale VFL Kuh kann man auch mit Chrom nicht einer Rennkuh gegenüber stellen. Igitt, diese VFL Lichter sind ein Graus

Ein bisschen mehr Toleranz würde dir gut zu Gesicht stehen, nicht jeder will oder kann sich einen SQ leisten und es hat auch vor dem SQ bereits Q -Modelle gegeben.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 25. November 2015 um 18:00:09 Uhr:



Zitat:

@Detsche123 schrieb am 25. November 2015 um 11:59:50 Uhr:


Schau dir das Foto an. Und ich habe schon einige Q5 mit diesen Abplatzungen gesehen.

Es ging um das Optikpaket Schwarz mit dem schwarzen Kühlergrill und ich hatte Dein Statement so verstanden, dass es beim schwarzen Grill zu Abplatzungrn kommt.
Anscheinend reden wir aneinander vorbei, da Du gar nicht das Optikpaket hast.
Ergo - das Optikpaket ist nicht anfälliger/vergänglicher.

Diese Abplatzungen in Deinem Bild habe ich auch nicht.
Vielleicht ust das sogar ein Phenomen beim normalen Grill....

Ob Optikpaket schwarz oder Seriengrill ist doch völlig egal. Die hochglanzschwarze Fläche für das Kennzeichen ist bei beiden gleich lackiert. Die Abplatzungen sind auch nur auf dieser Fläche zu finden.

An den Kühlergrillstreben habe ich bisher nichts entdecken können. Wie dem auch sei, statt den Grill auszubauen und lackieren lassen habe ich jetzt diese Fläche foliert. Sieht aus wie neu, und kann bei Bedarf schnell erneuert werden. Kostenpunkt: weniger als 1 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen