SQ 5 Lederqualität

Audi Q5 8R

Wie ist die Lederqualität von Feinnappa bzw. Leder/Alcantara?

Ich fahre meinen 2. A6 4F. Da gibt es unter anderem Valcona und Milano.
Meine Erfahrung ist folgende:

Milano war nicht so zart und eher kratzempfindlich.
Valcona ist sehr weich aber interessanterweise auch sehr robust.

Wie sieht das beim SQ 5 bzw. Q 5 allgemein?

Gruß Tom

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir ein paar gebrauchte Q5 angeschaut und zwar mit Leder Feinnappa und die Kombination Stoff Sprint/Leder.
Das Leder war z.T. schon recht wellig (Sitzpolster) sogar bei den Armlehen. Teilweise war die Farbe schon abgewetzt/ausgeblichen. Bei Stoff Sprint/Leder konnte ich beobachten das sich das Leder bei der Naht schon abgelöst hatte.
Bestimmt waren die Vorbesitzer keine Pflegefanatiker und meine Beobachtungen mögen ja auch nicht repräsentativ sein, aber mein Eindruck war das die Lederqualität im Q5 nicht so toll ist.
Das kann VW beim Touareg aber besser, zumindest was die Haltbarkeit angeht.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Ich habe mir ein paar gebrauchte Q5 angeschaut und zwar mit Leder Feinnappa und die Kombination Stoff Sprint/Leder.
Das Leder war z.T. schon recht wellig (Sitzpolster) sogar bei den Armlehen. Teilweise war die Farbe schon abgewetzt/ausgeblichen. Bei Stoff Sprint/Leder konnte ich beobachten das sich das Leder bei der Naht schon abgelöst hatte.
Bestimmt waren die Vorbesitzer keine Pflegefanatiker und meine Beobachtungen mögen ja auch nicht repräsentativ sein, aber mein Eindruck war das die Lederqualität im Q5 nicht so toll ist.
Das kann VW beim Touareg aber besser, zumindest was die Haltbarkeit angeht.

Ich kann nicht sagen was manche Leute mit ihren Sitzen machen, mein 14 Jahre älter S3 hat ein paar Knitter auf der Seitenwange über die man einsteigt, mein 5 Jahre alter A5 sieht aus wie am ersten Tag, beides Milano.

Leder Milano ist dicker und dadurch fester und steifer als Feinnappa.
Milano ist dadurch wesentlich robuster aber auch härter im Sitzgefühl und im Winter dauert es auch lnger bis die SH anschlägt.
Feinnappa ist, wie der Name schon erahnen lässt, dünner und weicher aber neigt auch zu dem beschriebenen "knittern" nach einiger Zeit und es pflegeintensiver.
Manche Leute nennen das Knittern Patina, ich finde es sieht schäbig aus.

Einfach mal bei Autoscout24 o.ä. altere Q5 suchen und Bilder anschauen und Ausstattung (Miano/Feinnappa) vergleichen.

bin sehr zufrieden mit Leder / Alcantara. Sieht toll aus und fühlt sich sehr angenehm an. Bis jetzt kein Fältchen sichtbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


bin sehr zufrieden mit Leder / Alcantara. Sieht toll aus und fühlt sich sehr angenehm an. Bis jetzt kein Fältchen sichtbar.

...kann ich (> 100kg!) nur bestätigen. Lediglich die li. Sitz-Seitenwulst (Schalensitz) zeigt eine leichte Knickfalte vom ein- und aussteigen (90000 km) auf. Aber das liegt sicherlich mehr am Polstermaterial als am Leder...

Gruß
rolli

Ich bin mit dem Feinnappa sehr zufrieden. Sieht nach 4 Jahren noch sehr gut aus. Für mich liegen Welten zwischen Feinnappe und dem minderwertigeren Leder. Außerdem ist es sehr pflegeleicht. Pflegeleichter als Alcantara allemal.

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Ich bin mit dem Feinnappa sehr zufrieden. Sieht nach 4 Jahren noch sehr gut aus. Für mich liegen Welten zwischen Feinnappe und dem minderwertigeren Leder. Außerdem ist es sehr pflegeleicht. Pflegeleichter als Alcantara allemal.

Hallo,

im Geigentel! Mir wurde geflüstert, dass es gerade das Alcantara ist, das so strapazierfähig und pflegeleicht sei...?!

Dazu auch:
http://www.schoener-wohnen.de/.../94642-alcantara.html

Zitat:

Original geschrieben von rollifern



Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Ich bin mit dem Feinnappa sehr zufrieden. Sieht nach 4 Jahren noch sehr gut aus. Für mich liegen Welten zwischen Feinnappe und dem minderwertigeren Leder. Außerdem ist es sehr pflegeleicht. Pflegeleichter als Alcantara allemal.
Hallo,

im Geigentel! Mir wurde geflüstert, dass es gerade das Alcantara ist, das so strapazierfähig und pflegeleicht sei...?!

Dazu auch:
http://www.schoener-wohnen.de/.../94642-alcantara.html

Genau. Ich hab auch Alcantara und nie was "gepflegt". Sieht nach 3 Jahren wie neu aus...

Da gehen wohl die Meinungen auseinander.

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Jedenfalls sind Fett und Sonnenmilch bei Feinnappa unproblematisch.

Meine erste Q hatte ich mit Feinnappa in schwarz bestellt, da zeigten sich nach ca. 1 Jahr und so ca. 12.000 KM bereist deutliche Knitterspuren im Sitzkissen, fand ich nicht schön.
Die zweite Q ist identisch, allerdings sind diesmal die Sitze mit Leder Außenwangen und die Sitzflächen mit Alcantara gelocht in schwarz, mit silbernen Nähten.
Hier ist nach bisher 10.000 KM und 10 Monaten nicht s an Knitterspuren zu sehen, meiner Meinung nach sehen die Sitze genau so edel aus wie bei der Q Nr.1 (beide mit S-Line Interieur), schöner Nebeneffekt, noch etwas günstiger als Feinnappa, im Sommer verbrenn ich mir meinen Ar... nicht mehr und im Winter friere ich nicht mehr fest (bis die Sitzheizung anständig warm ist) :-)

Hallo TE,

hab mir die Leder Alcantara Sportsitze genommen, weil ich bei einer Bekannten die einige Jahre alten nach 150t km gesehen habe- sie sahen aus wie neu. Meine Entscheidung stand mit dem Eindruck den diese Sitze im sonst etwas nicht ganz so sauberen Q hinterlassen haben fest.

Was mir allerdings auffällt: man "gleitet nicht so schön hinein" in seine Alvantara Leder Sportsitze, als wenn sie Volleder wären. Man muss sich immer noch ein bißchen zurecht-mümmeln, bis man richtig sitzt. Im Sommer angeblich nicht so heiss, das wird so sein, meine haben noch keinen Sommer mit mir verbracht - ich werde berichten.

Hoffegeholfen zu haben ;-)
Liebe Grüße
Michi

Zitat:

Original geschrieben von Prinzmichi


im Sommer verbrenn ich mir meinen Ar... nicht mehr und im Winter friere ich nicht mehr fest (bis die Sitzheizung anständig warm ist) :-)

Weicheier, ihr😁

...ist auch für die Reproduktion nicht so gut.....
wir leben halt gesünder ...auch wenn die Reproduktion schon abgeschlossen ist....
😎😁

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Original geschrieben von Prinzmichi


im Sommer verbrenn ich mir meinen Ar... nicht mehr und im Winter friere ich nicht mehr fest (bis die Sitzheizung anständig warm ist) :-)
Weicheier, ihr😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen