Spurwechsel in die Mitte von 3-spuriger innerorts. Wer hat Vorfahrt?

Die Mittelspur ist frei, zwei Fahrzeuge jeweils aus der linken und rechten Spur leiten ein Spurwechsel ein etwa in der gleichen Höhe. Wer soll abbrechen und wer darf den Wechsel vollenden?

Ganz konkret auf dieser Strasse, etwa wo "Großer Stern" in grosen Buchstaben steht, bin ich in der inneren Spur gelandet. Es ist dort KEIN Kreisverkehr. Ich will in die Strasse des 17. Juni rausfahren (zweite Ausfahrt) und dafür muss ich mindestens eine Spur nach rechts wechseln. Auf meine Höhe (zwei Spur weiter draußen) fährt bereits ein anderer Fahrzeug (Taxi, um unterscheiden zu können) in der Spur die in die Altonae Strasse raus soll (auch wegen dem Pfeil auf der Spur). Der Taxifahrer möchte aber in die Hofjägerallee, so muss er auch in die gleiche Spur wechseln. Für ihm also eine Spur links. Wer von uns hätte nun den Vorfahrt?

Entstanden ist die Situation weil rechst von mir erstmals ein anderen Wagen fuhr, und ich abbremsen musste um hinter ihm in seine Spur zu wechseln. Der Taxi kam also von hinten, und hat mich, aus meiner Sicht aus der Spur, gedrängt. Den Blinker hatte ich schon von Anfang an gehabt, nur Vollständigkeitshalbe erwähnt.

Es ist mir bewusst, dass wenn man beim zweiten Ausfahrt rausfahren möchte, sollte er beim Einfahren in die Kreisverkehr möglichst die zweite Spur nehmen. Dann fließt es (mindestens in DE) alles von alleine. Es ist hier aber KEIN Kreisverkehr, und ob das dann auch ein Gesetzt ist, weiss ich auch nicht.
Der Taxifahrer hätte auch nicht in der ersten Spur reinfahren sollen, wenn der erst bei dritten Ausfahrt raus muss. Also daher ist mir hier überhaupt nichts klar.

Wer kann das klären?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Die Mittelspur ist frei, zwei Fahrzeuge jeweils aus der linken und rechten Spur leiten ein Spurwechsel ein etwa in der gleichen Höhe. Wer soll abbrechen und wer darf den Wechsel vollenden?

Jeder der die Spur wechseln will muss auf andere Verkehrsteilnehmer achten, Vorrang vor dem anderen hat keiner der beiden.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von einsdreivier


Leute, insbesondere TE, wie kommt ihr eigentlich durch den Verkehr? So Tag für Tag, durch die Stadt...

Ich mach es meistens mit dem vorausschauenden Still. Also sonst klappt es soweit ganz gut. Nur um weit genug voraus zu schauen, brauch man ein größeren Vorstellungsvermögen. Den trainiere ich in diesem Forum. 😎

Bist du öfter in Berlin gefahren, dann stellst du die Frage womöglich nicht. Es gibt immer was, die Verkehrsteilnehmer sind einfallsreich :-)

§1 Konsequent rücksichtslos! Dann können sich die Anderen darauf einstellen.
§2 Der schnellere hat Vorfahrt.

Wer auf lange Sicht allerdings als Bike überleben will, sollte im richtigen Moment dann doch nachgeben. Sonst steht letztendlich "Er War Im Recht!" auf dem Grabstein...

PS:
Berlin ist wirklich die Hölle. Mal endet die Rechte, mal die Linke als Abbiegespur. Und angezeigt wird das erst im letzten Moment...

Zitat:

Original geschrieben von DoppelPfeil



Zitat:

Original geschrieben von DoppelPfeil


... Aber der Taxi
Original geschrieben von Zitterhuck
... den die Taxi

DER? DIE? DAS? 😁

DER

Taxifahrer,

DIE

Taxe,

DAS

Taxi 😁😁😁😁😁

@ einsdriver hat es eigentlich schon geschrieben: Es geht nicht ohne gegenseitiges Abstimmen. KEINER hatte in dem Fall Vorrang. Rechtzeitiges einordnen entschärft manche gefährliche Situation oder eben noch eine Runde drehen.
Und ... nur weil es sich in Berlin abspielt ... heißt das nicht, das es in anderen Städten keine ähnlichen Situationen gäbe ...

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22



Zitat:

Original geschrieben von DoppelPfeil


Original geschrieben von Zitterhuck
... den die Taxi

DER? DIE? DAS? 😁 DER Taxifahrer, DIE Taxe, DAS Taxi 😁😁😁😁😁

@ einsdriver hat es eigentlich schon geschrieben: Es geht nicht ohne gegenseitiges Abstimmen. KEINER hatte in dem Fall Vorrang. Rechtzeitiges einordnen entschärft manche gefährliche Situation oder eben noch eine Runde drehen.
Und ... nur weil es sich in Berlin abspielt ... heißt das nicht, das es in anderen Städten keine ähnlichen Situationen gäbe ...

DER? DIE? DAS? 🙄 🙂

Deutsch ist nicht meine Muttersprache

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, nur die Fahrfehler werden korrigiert.

Im Ernst, ich nehme es für ein Kompliment, denn man macht sich sogar Mühe mich zu korrigieren. Also so hoffnungslos ist es dann auch wohl nicht :-)

Never-marry-or-reproduce-now-it-says-they-4011bb0926cc4d9de0c5ae6e3a2e7e87-1
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


DER? DIE? DAS? 😁 DER Taxifahrer, DIE Taxe, DAS Taxi 😁😁😁😁😁

@Bootsmann: wer im Glashaus sitzt...😁

Immerhin kann er

d'accord

richtig schreiben, im Gegensatz zu dir. Mehr Beispiele erspare ich mir.😁

Kleine Ergänzung: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.😁

Hallo mir ist ähnliches passiert, ich fahre eine 2 spurige schnellstrasse entlang ich fuhr ganz rechts neben mir fuhr auch einer der wagen war auf gleicher höhe und kam plötzlich zu mir rüber ich bekam ein schreck und hupte zum zusammenstoss kam es nicht also ich habe jedenfalls nichts bemerkt, der fahrer blieb dann ganz Links auf der Spur ich verlangsamte extra mein tempo weil ich dachte der wagen wollte halt auf die recht spur ich bin dann abgebogen und der wagen fuhr dann halt gradeaus weiter vermutlich wollte der auch abbiegen, hm was hätte ich tun sollen voll in die eisen das der wieder in die rechte spur sich einordnen kann, oder hätte ich gleich die Polizei verständigen sollen bei dem kann ja nen schaden entstanden sein also ich hab definitiv nichts gemerkt von einem zusammenstoss?

Zitat:

Original geschrieben von DoppelPfeil


Mein eigenliches Problem war, dass ich auf dem Motorrad fuhr, und eigentlich schon die Spur gewechselt hatte. Geht ja schnell auf dem Motorrad. Also war schon über der gestrichelten Linie gefahren.

Nur zur Info: Der Spurwechsel gilt nicht als abgeschlossen weil du schon über die Linie bist. In der Regel musst du schon eine gewisse nicht unerhebliche Zeit/Distanz in der Spur gefahren sein - genaueres wird dann meist von Fall zu Fall vor Gericht entschieden. Soweit zur rechtlichen Situation. Hilft dir natürlich nicht unbedingt dabei wie man sich verhält in so einer Situation.

Gibt kein Patentrezept was dann am besten zu tun ist, die "Tatsachenentscheidung" wie man die Situation am besten entschärft muss man dann von Fall zu Fall selber treffen und hoffen dass es gut geht. Ich denke rechtlich dürfte man sich am günstigsten Stellen wenn man in die ursprüngliche Spur zurücklenkt - aber rechtliche Sicherheit das ist auf dem Zweirad wohl nicht das oberste Kriterium.

Deine Antwort
Ähnliche Themen