Spurwechsel auf der BAB
Das Thema ist im "Sagt uns" gerade hochgekocht.
Ich mache hier einen neuen Thread dazu auf.
Ich bin immer noch der Auffassung, dass auf einer BAB ein Spurwechsel nach § 5 StVO erlaubt ist, solange ein von hinten anfliegender schneller VT nicht gefährdet wird:
Zitat:
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. (...)
Gefährdung verboten - Behinderung erlaubt. Klar - die Grenze ist da zwischen nicht konkret benannt. Aber ich halte den Spurwechsel für erlaubt, solange ich dem nachfolgenden VT nicht in den Sicherheitsabstand (bezogen auf sein Tempo) ziehe.
Gegenmeinungen bitte mit Belegen (§§ - Urteile - etc.)
...
Auf Wunsch des TE ein Nachtrag:
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich habe meinen Eingangsbeitrag leider so formuliert, dass es zu Missverständnissen kam. Das "bezogen auf sein Tempo" war so gemeint, dass der nachfolgende VT mit Lupfen des Gaspedals oder einer Bremsung weit schwächer als einer Gefahrenbremsung kein Problem hat, seinen Sicherheitsabstand einzuhalten.Und dass es in der Beurteilung der Stärke der Bremsung irgendwo einen Grenzbereich gibt, der nur im Einzelfall vor Gericht geklärt wird, ist auch von mir unbestritten.
Im Verlauf des Themas würde das mehrfach angesprochen. Aber das wird mittlerweile kaum noch jemand finden, der jetzt erstmalig das Thema liest.
Ich bitte darum, dass ein Mod das obrige noch in meinen Startbeitrag reinkopiert - am besten imho mit dem Zeitpunkt. Vielleicht bekommen wir dann ein wenig die Schärfe aus dem Fred.
( 31. 5. 12, 01:07 Uhr )
MfG
invisible_ghost
MOD
Beste Antwort im Thema
Es ist überaus simpel:
Bin ich als Langsamer unterwegs und im Zweifel über Entfernung und Geschwindigkeit meines herannahenden Hintermannes unterlasse ich den Spurwechsel und zeige die ggf. durch antippen der Bremse und/oder Blinker rechts an, somit hat der Schnellfahrer die Info, dass ich rechts bleibe und kann zügig an mir und meinem Vordermann vorbei, danach beginne ich mit dem Überholvorgang!
Bin ich hingegen der Schnelle und nähere ich einem potentiellen Spurwechselaspiranten, lupfe ich mein Gaspedal und bin für den Notfall bremsbereit. Froh und dankbar bin ich übrigens, wenn der Langsame mir mittels o.g. Kommunikation oder deutlicher verzögerung mitteilt, dass er mich bemerkt hat und nicht überholt...
Mir ist alleridngs schleierhaft warum man hierfür Paragraphenreiterei betreiben muss...😕
Mit ein wenig good-will und gesundem Menschenverstand klappt es noch immer am besten!
1387 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Soso - kannst Du die Aussage auch mit Fakten untermauern?
Lies doch mal die Regelungen in der StVO zum Thema Spurwechsel und Überholen.
Da wirst Du einwandfrei widerlegt.
Eine "20-Sek. Regel", welche in der Tat erst dann gilt, wenn man bereits links ist, benötigt ein vernünftiger Mensch mit etwas Einschätzungsvermögen (welches man üben kann) bzgl. des Rückspiegels gar nicht unbedingt. Es reicht völlig, den rückwärtigen Verkehr stets im Auge zu behalten. Ganz so, wie man es in der Fahrschule lernt und dann optimalerweise ein Autofahrerleben lang optimiert.
Ob man die Spur wechseln darf oder nicht, ergibt sich klar aus der StVO.
Ein Spurwechsel ist nur dann erlaubt, wenn niemand behindert oder gefährdet wird. Sobald etwas stärker gebremst werden muss, liegt eine Behinderung / Gefährdung vor.
Ein vom Gas Gehen oder leichtes Bremsen ist seitens des hinten Auflaufenden wohl noch zu akzeptieren. Das war´s dann aber auch.
Im Zweifel bleibe ich lieber rechts und lasse den Hintermann vorbei. Dabei leidet mein Ego nicht wirklich und die Sicherheit auf der STraße wird erhöht.
Als besonders schwer erlern- und durchführbar schätze ich ein solches Verhalten nicht ein. Somit ist denjenigen, welche sich anders verhalten, Vorsatz zu unterstellen. Dies wiederum könnte durchaus auch für 5 oder 7 Punkte in Flensburg reichen, so diese Typen denn auch mal verfolgt würden.
M. D.
Lustig finde ich dass, mitunter!
Wie ist dass denn mit dem Linksfahrenden?
was macht der eigentlich dort wenn niemand zu überholen ist?
also sprich schon seit 5 km links fährt und niemanden überholt hat?
Jetzt wird wahrscheinlich gleich wieder behauptet dass es das garnicht gibt....
Fakt ist, im Normalfall wird nur dann nach links gefahren wenn ich überhole.
Und wenn ein Laster (oder zwei mit zu geringen Abstand zueinander) zu überholen sind
Muss halt der auf der Linken Spur stark abbremsen.
Vorallem DANN wenn er zu doof ist Situationen zu erkennen und SELBST rechtzeitig vom Gas zu gehen!
Ein Fahrzeugführer Im "Tiefflugmodus" muss nach vorne schauen und für ihn gefährlich Situationen erkennen und dannach handeln!
Ein Auto dass auf Mehrer Laster aufläuft ist von hinten LEICHT zu erkennen.
Umgekehrt ist es für einen Fahrer Schwer zu erkennen ob einer mit 190 oder 240 von hinten kommt
Alex
Tach!
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Lustig finde ich dass, mitunter!
Wie ist dass denn mit dem Linksfahrenden?
was macht der eigentlich dort wenn niemand zu überholen ist?
also sprich schon seit 5 km links fährt und niemanden überholt hat?
Jetzt wird wahrscheinlich gleich wieder behauptet dass es das garnicht gibt....
Fakt ist, im Normalfall wird nur dann nach links gefahren wenn ich überhole.
Soweit gehe ich mit.
Ab 3 Spuren ist die linke Spur eine Überholspur.
Zitat:
Und wenn ein Laster (oder zwei mit zu geringen Abstand zueinander) zu überholen sind
Muss halt der auf der Linken Spur stark abbremsen.
Vorallem DANN wenn er zu doof ist Situationen zu erkennen und SELBST rechtzeitig vom Gas zu gehen!
Ein Fahrzeugführer Im "Tiefflugmodus" muss nach vorne schauen und für ihn gefährlich Situationen erkennen und dannach handeln!
Ein Auto dass auf Mehrer Laster aufläuft ist von hinten LEICHT zu erkennen.
Das ist ein guter Punkt.
Als Schnellfahrer hat man genauso eine Rücksichtspflicht wie als Langsamfahrer (wenn ich diese beiden Pauschalbegriffe zur einfacheren Abgrenzung hier benutzen darf).
Wenn ein oder mehrere langsamere Fahrer sich rechts einem LKW nähern, gehe ich natürlich rechtzeitig vom gas weil ich weiß, dass ich mit einem Wechsel auf "meine" Spur rechnen muss. Dasselbe gilt, wenn ich auf diese SItuation zufahre und mich auf der rechten Spur befinde.
Ich werde bald nach links wechseln, also sichere ich mich nach hinten UND nach vorne ab. Ggf. gehe ich vom gas, lasse einen Hintermann überholen und wechsle dann nach links. Dabei bin ich bremsbereit, denn es ist zu erwarten, dass der Überholer auf einen meiner Vordermänner aufläuft, die vielleicht nicht so aufmerksam sind, wie ich.
Grundsätzlich habe ich jedoch das Geschehen um mich herum im Blick. Das ist unabdingbar.
Zitat:
Umgekehrt ist es für einen Fahrer Schwer zu erkennen ob einer mit 190 oder 240 von hinten kommt
Alex
Auch Dir sei hier empfohlen, auf die Bahn umzusteigen, wenn Du im Rückspiegel nicht erkennen kannst, dass Du einen von hinten herannahenden Überholer durch einen Spurwechsel behindern oder gefährden würdest.
Wer das nicht hinbekommt, hat auf der Autobahn nichts zu suchen.
Gruß,
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Als Schnellfahrer hat man genauso eine Rücksichtspflicht wie als Langsamfahrer (wenn ich diese beiden Pauschalbegriffe zur einfacheren Abgrenzung hier benutzen darf).
Wenn ein oder mehrere langsamere Fahrer sich rechts einem LKW nähern, gehe ich natürlich rechtzeitig vom gas weil ich weiß, dass ich mit einem Wechsel auf "meine" Spur rechnen muss. Dasselbe gilt, wenn ich auf diese SItuation zufahre und mich auf der rechten Spur befinde.Gruß,
M. D.
Danke.
Kann das jetzt hier bitte jeder 100 Mal schreiben !?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
....Auch Dir sei hier empfohlen, auf die Bahn umzusteigen, wenn Du im Rückspiegel nicht erkennen kannst, dass Du einen von hinten herannahenden Überholer durch einen Spurwechsel behindern oder gefährden würdest.
Wer das nicht hinbekommt, hat auf der Autobahn nichts zu suchen.Gruß,
M. D.
und da ist es wieder...
DIESES - ICH
und wenn DU dass nicht kannst - ab auf die BAHN....
Nein so einfach ist es nicht!
Es gibt in D auch Gegenden wo man NICHT alle 100km eine Kurve oder einen Hügel hat!
Ich weiß es ist VIEL leichter wenn ich 230 fahre einzuschätzen ob der Typ hinter mir 235 oder 265 fährt....
aber bei einem Delta V von 120 zu 190 bzw 230 ist dass schätzen Glückssache
- zumindest bei teilen der A93 - wo ich herkomme.
Die Verunglimpfung (du bist zu doof) - fahr mit der Bahn - bringt mich zur Forderung
Thempo 180 und shcon ist mit dem Unsinn Schluß!
Wenn du dich nicht dranhältst- erden ! sofort 5 Jahre ohne Schein.. und DU liebst den ÖPNV!
=> du siehst es ist eine Billige Retourkutsche!
Also GEGENSEITIGE Rücksicht!
und wenn LKW oä. rechts sind geht halt nicht mehr "Vollast" - aber da stoß ich auch auf taube Ohren....
Alex...
Man beachte die Singnatur!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Danke.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Als Schnellfahrer hat man genauso eine Rücksichtspflicht wie als Langsamfahrer (wenn ich diese beiden Pauschalbegriffe zur einfacheren Abgrenzung hier benutzen darf).
Wenn ein oder mehrere langsamere Fahrer sich rechts einem LKW nähern, gehe ich natürlich rechtzeitig vom gas weil ich weiß, dass ich mit einem Wechsel auf "meine" Spur rechnen muss. Dasselbe gilt, wenn ich auf diese SItuation zufahre und mich auf der rechten Spur befinde.Gruß,
M. D.
Kann das jetzt hier bitte jeder 100 Mal schreiben !?
Du hast Dir mal wieder nur das für Dich Passende herausgepickt.
Die Rücksichtspflicht für Spurwechsler und die Notwendigkeit eines stetigen Überblicks über die Sitaution um einen herum hast Du bei Deinem Zitat unterschlagen.
Schade.
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Du hast Dir mal wieder nur das für Dich Passende herausgepickt.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Danke.
Kann das jetzt hier bitte jeder 100 Mal schreiben !?
Die Rücksichtspflicht für Spurwechsler und die Notwendigkeit eines stetigen Überblicks über die Sitaution um einen herum hast Du bei Deinem Zitat unterschlagen.Schade.
M. D.
Sorry ich wollte nur das (für mich) wesendliche zitieren, die Selbstverständlichkeiten habe ich im Sinne der Überlichtlichkeit weggelassen .
Wie mans macht macht man es falsch, hätte ich alles zitieret hätte ich wieder mecker bekommen ein "DANKE" hätte auch gereicht.🙂
Es ist das normalste von der Welt das man beim Spurwechsel eine große Verantwortung trägt und sorgfältig im Vorfeld abwägt ob man ihn vornimmt oder nicht. Auch die ständige Bentzung der Rückspiegel zur Schaffung einer Übersicht über das Geschehen ist unerlässlich.
Der Punkt , das der Schnellere auch vorrausschauend die Pflicht hat seine Geschwindingkeit an zu passen ist aber noch weitestgehend umstritten. Deshalb mein Zitat um diesen Punkt zu untermauern.
Tach!
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
und da ist es wieder...Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
....Auch Dir sei hier empfohlen, auf die Bahn umzusteigen, wenn Du im Rückspiegel nicht erkennen kannst, dass Du einen von hinten herannahenden Überholer durch einen Spurwechsel behindern oder gefährden würdest.
Wer das nicht hinbekommt, hat auf der Autobahn nichts zu suchen.Gruß,
M. D.
DIESES - ICH
und wenn DU dass nicht kannst - ab auf die BAHN....
Nein so einfach ist es nicht!
Doch, so einfach ist es...
Zitat:
Es gibt in D auch Gegenden wo man NICHT alle 100km eine Kurve oder einen Hügel hat!
Ich weiß es ist VIEL leichter wenn ich 230 fahre einzuschätzen ob der Typ hinter mir 235 oder 265 fährt....
aber bei einem Delta V von 120 zu 190 bzw 230 ist dass schätzen Glückssache
- zumindest bei teilen der A93 - wo ich herkomme.
Es ist nicht nötig, die genaue V des Herannahenden einzuschätzen.
Vielmehr ist es nötig, korrekt(!!!!) einzuschätzen, ob ich nun meine Spur wechseln kan, ohne ihn zu behindern, oder ob ich abwarten muss.
Die A93 fahre ich übrigens mindestens einmal pro Woche. Ganz ohne andere mehr als vermeidbar zu gefährden oder zu nötigen.
Zitat:
Die Verunglimpfung (du bist zu doof) - fahr mit der Bahn - bringt mich zur Forderung
Thempo 180 und shcon ist mit dem Unsinn Schluß!
Nur weil Du zu doof, wie Du es selbst schreibst, bist, vernünftig zu fahren, sollen alle anderen darunter leiden?
Zitat:
Wenn du dich nicht dranhältst- erden ! sofort 5 Jahre ohne Schein.. und DU liebst den ÖPNV!
=> du siehst es ist eine Billige Retourkutsche!
Ja, eine billige Retourkutsche. In der Tat.
Zitat:
Also GEGENSEITIGE Rücksicht!
und wenn LKW oä. rechts sind geht halt nicht mehr "Vollast" - abe rda stoß ich auch auf taube Ohren....Alex...
Man beachte die Singnatur!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ich verweise auf meinen Artikel, auf welchen Du ja selbst geantwortet hast.
M. D.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Tach!
Doch, so einfach ist es...Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16Vund da ist es wieder...
DIESES - ICH
und wenn DU dass nicht kannst - ab auf die BAHN....
Nein so einfach ist es nicht!
...M. D.
ja und die Tiefflieger und Zielbremser hätten wieder ein Hindernis weniger!!!
- Es ist aber so dass es eine Richtgeschwindigkeit gibt!
und wenn Verkehrsteilnehmer sich daran nicht halten, müssen sie wissen dass es einer Erhöhten Aufmerksamkeit erfordert, dies nicht zu tun! VORALLEM auf Menschen die Nicht bereit sind im " ich bin der Beste und Schnellste" der Welt Modus unterwegs sind!
DAss bedeutet dann: BREMSEN... und ob ich dich Behindern darf wenn ich überhole!
Nur nicht unnötig und über dem unüblichen Maß...
Freie Fahrt für Raser ist nicht....
Alex
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ach nee, wo bekommst Du denn jetzt eine Nötigung her?reine Unterstellung
Die wesentlich höhere Geschwindigkeit liegt rechtssicher bei +20. 110 Reichen da sicher.
Juristisch ist mein Gedankengang durchaus abgesichert - den Rest des Zitates lasse ich wegen Folgefehler mal im Detail unkommentiert.
Bitte weise mir eine Falschinformation nach. 😁
Ach was - ich möchte die jungen Fahrer von Deiner falschen Rechtsauffassung fernhalten.
Was ist mit den Reichen? 😁
Wenn du so fährst, wie du redest, würde ich bei passender Gelegenheit aussteigen! (Wie sieht eigentlich das Kopfschüttel Smiley aus? 😁 )
Dein Fahrverhalten so wie es rüberkommt ist egozentrisch, asozial, lebensgefährlich für Dich und Andere und lässt jede Auseinandersetzung was das für deine lieben Mitverkehrsteilnehmer bedeuten kann, vermissen!
Auch wenn es dem Mod nicht gefällt: Ein ordentlich arbeitender MPU Gutachter würde mit sehr großer Wahrscheinlichkeit eine Nachschulung anraten, da aktuell die charakterliche Reife für eine positive Führerscheinprognose nicht gegeben ist.
Das ist im übrigen keine Beleidigung sondern eine auf Fachwissen begründete und den Richtlinien zur Fahreignungsdiagnostik entsprechende Äußerung!
Ich finde es nachwievor nicht akzeptabel, aufgrund der gefährlichen Konsequenzen für unerfahrenere Fahrer, diese Haltung unwidersprochen von offizieller Seite im Raum stehen zu lassen!
Ergänzung: Allerdings frage ich mich, ob wir hier überhaupt vom gleichen Sachverhalt, von der gleichen Situation ausgehen.
Der Harleyfahrer skizziert einige Situationen bei denen klar ist, daß ich schon aus Eigensicherungsgründen in potentielle Bremsbereitschaft gehe oder auch einfach nur den Gasfuß lüfte und selbstverständlich den langsameren, weiter vorne überholen wollenden auch überholen lasse. Diese evtl. durch nen leichten Rechtsschlenk oder rechts blinken deutlich mache.
Übrigens finde ich das Beharren auf eine juristisch äußerst fragwürdige Auffassung, statt einfach mit allen, statt nur gegen die Anderen zu fahren, wenig qualifiziert!
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Freie Fahrt für Raser ist nicht....Zitat:
Alex
Wer ist denn ein Raser? Du etwa?
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Wer ist denn ein Raser? Du etwa?Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Freie Fahrt für Raser ist nicht....
Alex
manchmal*zwinker...
aber ich bin mir meiner Geschwindigkeit bewusst...
im Gegensatz zu den RÜCKSICHTSLOSSEN Rasern
Alex
Raser ist eine Frage der Definition....
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
ja und die Tiefflieger und Zielbremser hätten wieder ein Hindernis weniger!!!Zitat:
- Es ist aber so dass es eine Richtgeschwindigkeit gibt!
und wenn Verkehrsteilnehmer sich daran nicht halten, müssen sie wissen dass es einer Erhöhten Aufmerksamkeit erfordert, dies nicht zu tun! VORALLEM auf Menschen die Nicht bereit sind im " ich bin der Beste und Schnellste" der Welt Modus unterwegs sind!
DAss bedeutet dann: BREMSEN... und ob ich dich Behindern darf wenn ich überhole!
Nur nicht unnötig und über dem unüblichen Maß...Freie Fahrt für Raser ist nicht....
Alex
Freie Fahrt für Raser behauptet ja auch fast keiner.
Wenn ich mit 250 oder noch mehr unterwegs bin muss ich mir auch im Klaren sein das ich jederzeit stark bremsen muss.
Nur wird hier nicht von dieser logischen Tatsache geschrieben sondern von wenn ich berechtigt überholen darf ziehe ich nach links und das spielt es nun mal nicht.
Ein paar hundert meter nach hinten muss man sich schon absichern.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Freie Fahrt für Raser behauptet ja auch fast keiner.
Wenn ich mit 250 oder noch mehr unterwegs bin muss ich mir auch im Klaren sein das ich jederzeit stark bremsen muss.
Nur wird hier nicht von dieser logischen Tatsache geschrieben sondern von wenn ich berechtigt überholen darf ziehe ich nach links und das spielt es nun mal nicht.
Ein paar hundert meter nach hinten muss man sich schon absichern.
500 meter sind nicht mal 7 Sekunden....- bei 250 km/h
zwischen zwei mal nach hinten schauen kann dass schon "vorbei" sein....
Nach vorne ist dass deutlich leichter... STichwort Tunnelblick
ich hab mir erlaubt dein Wichtigstes Wort hervorzuheben....
Alex
PS ich werde mal wieder aussteigen aus der Diskussion...
Die Gruppe der - Linkss sei mein - (angelehnt an die Rache sei mein - sprach der Herr)
macht dass genau richtig! - Hauptsache sie haben auch GUTE BREMSEN!!!!
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
manchmal*zwinker...Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Wer ist denn ein Raser? Du etwa?
aber ich bin mir meiner Geschwindigkeit bewusst...
im Gegensatz zu den RÜCKSICHTSLOSSEN RasernAlex
Raser ist eine Frage der Definition....
N'türlich!
Nur wieviel % muss einer rasen, damit er ein Raser ist? Ich finde es ist unzulässig aus einer Teilmenge, die Gesamtmenge zu basteln. (Ja, irgendwas ist von Mengenlehre übriggeblieben. 😁 )
Und "rasen" ist ein unangepasstes Fahren, egal bei welcher Geschwindigkeit. Mit 60 durch ne Nebelwand fahren, z.B.!
Ich kann dieses reisserische Hartzi Geschwätz und die unzulässige Ettikettierung nicht mehr hören!